ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Poltern Radlager und wie man abgespeist wird

Poltern Radlager und wie man abgespeist wird

Mercedes ML W164
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 14:24

Guten, ich bin ja relativ neu mit meinem ML. Ich habe bei dem Verkäufer des Wagens zwei Mängel angezeigt. Mangel 1: Türschloss hinten rechts inkl. Kabelstrang Mangel 2: Radlager vorne rechts.

Heute war ich mit dem Wagen beim Händler um den Händler die Möglichkeit zu geben die angezeigten Mängel selber zu begutachten.

 

Mit dem Mangel 1 gibt es keine Probleme.

 

Bei dem Mangel 2 bin ich dann mit dem Mitarbeiter in meinem Wagen gefahren um das defekte Radlager zu hören. (Rechte Seite belasten und entlasten). Der Mitarbeiter meinte das Brummen kommt von den Reifen. Was er gehört hat ist schlagen als ob die Koppelstangen defekt sind. Würde dann mit der Diagnose stehen gelassen. Der Mangel1 wird die Tage behoben.

 

Bin dann zurück gefahren und schon beim los fahren hörte ich das Radlager wieder. Wieder zuhause angekommen bin ich dann zum Mercedes Vertragshändler. Der KD Meister ist dann mit mir gefahren und diagnostizierte auch ein defektes Radlager. Im Bezug auf das Schlagen ( Koppelstange ) konnte kein Spiel in den Koppelstangen, Stabi, Traggelenke festgestellt werden.

 

Ich frage mich, wenn zwei Mercedes Fachwerkstätten unabhängig voneinander ein defektes Radlager diagnostizieren, was für „Fachleute“ arbeiten dann bei dem Verkäufer. Hatte im Vorfeld bei meinem Schrauber des Vertrauens bereits ein defektes Radlager diagnostizieren lassen. Ob die Werkstatt überhaupt einen Kfz Meister hat ist nicht bekannt. Und ob da KFZ Mechaniker arbeiten kann ich nicht sagen. Es kann natürlich sein, das sich der Händler versucht heraus zu reden.

 

Aber jetzt zu meiner Frage: was kann noch so ein rumpeln/schlagen verursachen wie eine defekte Koppelstange/Stabi. ?

 

Gruß Dexal

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 11. Januar 2019 um 12:12

Es ist mir klar, dass ich kein Auto wie neu bekomme, nur wenn ich zwei Tage nach dem kauf schon Mängel von knapp 3.000n € habe ist nicht normal und meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Und ja ich gebe Dir in einigen Dingen recht

Da Du Dich irgendwie windest, Baujahr, Typ und Preis zu nennen - der km-Stand kam ja inzwischen - muss man davon ausgehen, dass es ein besonderes Schnäppchen war, das längst keinen Service mehr gesehen hat. Insofern hast Du eben etwas Pech gehabt. Das malade Radlager war zweifellos schon bei der Probefahrt so, wie es ist. Insofern war da auch nichts "versteckt". Und dass das Türschloß anstandslos als Mangel entdeckt wurde zeigt ja, dass der Verkäufer zu seinen Pflichten steht.

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 12:34

320 CDI aus 05/07 185 tkm mit 182 tkm gekauft. Das Auto ist Scheckheft gepflegt. Die letzten beiden Service sind in einer freien Werkstatt gemacht worden

Ich habe dieses Jahr auf Winterreifen gewechselt und danach hörte ich auch ein Brummen wie defekte Radlager. Einen Sommerreifen wieder ans vermeintliche Lager geschraubt und Ruhe war...

Defekte Gelenke machen sich anfangs nur im Winter bemerkbar und im Sommer ist dann oft wieder Ruhe. Diese angehenden Defekte kann man nicht mit herumhebeln auf der Hebebühne feststellen sondern nur bei Fahren in der Kälte. Selbst der TÜV schnallt das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Poltern Radlager und wie man abgespeist wird