ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Plötlich hoher Ölverbrauch

Plötlich hoher Ölverbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 17. August 2017 um 12:03

Hat jemand schon ein Problem mit hohem Ölverbrauch beim Golf 2.0 TDI CFFB Motor BJ 2011 131000 KM?

Vor 4 Wochen musste das Auto wegen Lackschadens in die Werkstadt. Zuvor habe ich noch nach dem Ölstand geschaut und meinte das der Ölstand (letzter Ölwechsel vor 11000 KM nichts nachgefüllt) höher war als beim letzten Ölwechsel. Die VW Mitarbeiter meinte man sollte eine Ölverbrauchsmessung machen denn wenn die Injektoren defekt sind würden diese von VW auf Kulanz ersetzt, wegen dem Dieselupdate welches vor 13 Monaten gemacht wurde.

Nach 1000 KM wurde gestern das Öl abgelassen und gewogen. Das Ergebnis war eine Katastrophe.

Anstatt mehr ÖL wie erwartet waren es knapp 1000 g also etwa 1 Liter weniger. In den 5 Jahren und 110000 KM die ich gefahren bin musste so gut wie nie Öl nachgefüllt werden. Und auf einmal so ein Verbrauch. Das Auto wurde gefahren wie immer, kein Rauch (außer natürlich bei den häufigen Regenerationen) oder lauter nichts!

Der VW Mitarbeiter wusste auch nichts nur dass das Ergebnis nach Wolfsburg gefaxt wird und er mir dann Bescheid gibt.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

@PSchummi schrieb am 17. August 2017 um 14:03:55 Uhr:

Anstatt mehr ÖL wie erwartet waren es knapp 1000 g also etwa 1 Liter weniger.

Der 2.0 TDI CFFB sollte eine ähnlichen Ölmenge und Min./Max.-Angabe haben wie der CBAB, den ich habe.

Und hier kann ich sagen, dass zwischen Min. und Max. bestimmt kein Liter passt!!!

Also irgendwar ist in deinem Fall faul...

Würde nämlich fast ein Liter fehlen, dann hätte sich das Öl-Lämpchen schon längst gemeldet...

Wie viel passt denn bein CBAB zwischen MIN und MAX? :confused:

Sollte mich wundern, wenn jeder Golf 6 diesbezüglich anders ausgelegt ist.

Es gibt nur eine BA für alle Golf 6 und da steht, dass zwischen Min und Max 1 Liter passen!

Oel1
Oel2

Wurde die Haube während der 1000km geöffnet, evtl. mehrfach ?

Themenstarteram 17. August 2017 um 15:08

Die Haube wurde von mir geöffnet aber den Ölstand konnte ich nicht ablesen da der Ölmesstab von dar Werkstadt angeklebt wurde

Zitat:

@PSchummi schrieb am 17. August 2017 um 17:08:27 Uhr:

Die Haube wurde von mir geöffnet aber den Ölstand konnte ich nicht ablesen da der Ölmesstab von dar Werkstadt angeklebt wurde

Dann gibts trotz des Ölmangels auch keine Ölstandswarnung.

Vielleicht hat sich auch ein Mitarbeiter beim Messen der Ölmenge vertan, ich würd erstmal abwarten was nun weiter passiert und welche Fehlerursache festgestellt wird.

Ein sinkender Ölstand wird aber eher nicht an den Injektoren liegen. Da würde ich eher die Kolbenringe mittels Kompressionsprüfung ausschliessen, mit Endoskop mal in die Zylinder gucken, den Turbo bzw. die Ladeluftleitungen mal anschauen und die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.

Themenstarteram 17. August 2017 um 18:29

Zuerst einmal ein Danke für euere mithilfe, wenn sich etwas herausstellt wird es hier von mir gepstet

Nochmals Danke

Themenstarteram 24. August 2017 um 14:47

Hallo

Habe auch schon im Softwareforum kurz berichtet. Heute habe ich seit der Ölmessung 600 KM mehr auf der Uhr aber der Ölstand ist ganz oben so wie ich es nach der Messung auch gesehen habe. Ist schon irgendwie komisch das Öl wir gewogen und auch wenn ein Fehler passiert sein sollte bei Wiegen ob 3 oder 4 Liter sollte doch auch mit dem Auge zu sehen sein bzw. am Öl stab da der ja versiegelt war.

Wenn sich die Werkstatt meldet werde ich es hier posten.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. August 2017 um 15:25:51 Uhr:

Wie viel passt denn bein CBAB zwischen MIN und MAX? :confused:

Ich habe leider noch nicht in mein Bordbuch gucken können, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich seit dem Golf 6 nur noch in 200 ml-Schritten auffülle und nicht mehr wie früher beim G4 in 0,5l-Schritten.

In den CBAB passen laut Handbuch auch nur 4,3L. Wenn zw. min und max nun ein ganzer Liter passen würde, dann wäre es schon heftig, zumal die Öl-Anzeige erst kommt, wenn es deutlich unter min ist (bis jetzt 1x passiert).

Die Bilder weiter oben in meinen Beitrag sind aus der Bedienungsanleitung "Golf 6", also auch für deinen CBAB gültig! Darin heißt es, dass zwischen min und max 1 Liter passen. Ich bezweifle das du eine andere BA hast, die diesbezüglich etwas anderes aussagt.

Ein Liter ist auch die Menge, die ich schon problemlos einfüllen konnte und mein Motor fasst sogar nur maximal 3,6 Liter.

Ich kann dir nur sagen, was passiert, wenn ich bei nahe min ca. 200-250 ml reinmache. Nach kurzen Zeit, Ablaufen des Öls, sagt der Ölstab dann schon min. Halbzeit an! Also bin ich nun vorsichtig beim Nachfüllen geworden.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 25. August 2017 um 10:14:05 Uhr:

Ein Liter ist auch die Menge, die ich schon problemlos einfüllen konnte und mein Motor fasst sogar nur maximal 3,6 Liter.

Und findest du es dann nicht komisch, dass die Anzeige Min-Max einen Unterschied von 1l hat?

Hast du bei dir schon einmal einen ganzen Liter auf einmal aufgefüllt?

Ich habe eher den Verdacht, dass die Angaben aus alten Handbüchern stammen und mit den neuen Ölstäben überhaupt nicht übereinstimmen!

Zitat:

@lwinni schrieb am 25. August 2017 um 12:44:31 Uhr:

[.....]

Und findest du es dann nicht komisch, dass die Anzeige Min-Max einen Unterschied von 1l hat?

Hast du bei dir schon einmal einen ganzen Liter auf einmal aufgefüllt?

[.....]

Ja, ein Liter habe ich schon nachgefüllt, der Peilstab ist halt entsprechend für diese Menge ausgelegt. Wüsste nicht, was ich daran komisch finden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Plötlich hoher Ölverbrauch