ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Hoher Verbrauch Golf 1.6 Tdi Dsg BMT

Hoher Verbrauch Golf 1.6 Tdi Dsg BMT

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habe mir im Dezember 2013 einen Golf 1.6 Tdi Bmt mit DSG gekauft, welchen ich Anfang Februar schließlich abgeholt habe. EZ 2010 mit 29500 km.

Jetzt gut 2000 km später habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.8 Litern.

Fahre morgens etwa 15 Km hin und nachmittags wieder 15 Km von der Arbeit zurück (hauptsächlich Landstraße und eher gemütlich, also kein Vollgas sondern gleichmäßiges beschleunigen).

Ich habe mich mal bei spritmonitor umgeschaut und habe nur zwei User gefunden, welche Verbräuche über 6 Litern aufweisen.

Ist das normal oder fahre ich falsch ? :D

Ähnliche Themen
22 Antworten

Falls Du vorher einen Benziner gefahren hast könnte es am Fahrstil liegen. Eigentlich dreht ein Diesel nicht über 2.000 U/min. Dadurch kommt ja der geringe Verbrauch. Meine beiden Diesel schalten durch die Automatik konstant unter 2.000 U/min bei zurückhaltendem Gasfuss

Hi,

15km pro Strecke sind ein bißchen sehr wenig für einen TDI. Der wird ja gar nicht richtig warm.

Wenn du zwischendurch nicht auch mal deutlich längere Strecken hast kann es passieren das du in absehbarer Zeit Probleme mit dem Partikelfilter bekommst. Bei 2000km in 6 Wochen dürfte es sich aber ausgehen ;)

Gruß Tobias

Wenn man fast nur Landstraße fährt sollte man mit DSG nah am Normverbrauch sein bei sparsamer Fahrweise darunter

Hi,

ja aber nicht auf den ersten 10km nach dem Kaltstart. Der Normverbrauch wird mit warmen Motoren ermittelt.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

ja aber nicht auf den ersten 10km nach dem Kaltstart. Der Normverbrauch wird mit warmen Motoren ermittelt.

Gruß Tobias

Das sollte so viel nicht ausmachen. "Kaltes" Öl ist nun nicht gleich wirklich schwergängig.

Das Problem auf Kurzstrecken ist eher, dass die elektrischen Verbraucher stark anteilig zu buche schlagen. zB Zuheizer, evtl. SH und zb Servo erstmal angestromt werden.

Aber bisher hatte ich auf auf 5km Strecke nie Probleme an Normverbrauchswerte zu kommen, gleichmässige Fahrweise ohne sehr hohe Geschw. und wenig Stop/Go zu haben. Das ist ja beim TE der Fall.

Selbst mit kaltem Motor verbraucht man auf der Landstraße sehr sehr wenig

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10

Wenn man fast nur Landstraße fährt sollte man mit DSG nah am Normverbrauch sein bei sparsamer Fahrweise darunter

Wieso hat das bei VW noch keiner gemerkt?? Da stimmen ja alle Prospekte nimmer. Und als Burner kommt gleich hinterher: "Selbst mit kaltem Motor verbraucht man auf der Landstraße sehr sehr wenig"

Nachts ist auch schneller als durch den Wald!

@ TE, wie ist dein Durchschnittsverbrauch gerechnet? Die MFA schummelt gerne ein wenig, meine zeigte vor der Justage 0,4 ltr zuviel an.

Lt. Bc verbrauche ich 6.8 Liter. Ich komme bei meiner Rechnung auf ~7.00 Liter

Hatte letzte Woche den VIIer Golf 1.6Tdi Dsg, hatte ihn eine Woche und fuhr mit ihm die selben Strecken wie sonst auch und hier lag der Verbrauch laut Bc. Bei 5.9l.

Und das ist ja schon ein Unterschied :D

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein 1.6 TDI auf der Landstraße soviel verbraucht

am 27. März 2014 um 15:59

Du verbrauchst im Moment mehr als mein 2.0 GTD DSG. Bei zügiger Fahrweise (Autobahn) komme ich auf 6.0-6.5l.

Habe zwar keinen BMT mit DSG. Aber:

Anscheinend "veräppelt" mich meine MFA mit ihren angezeigten Verbrauchswerten auch etwas.

Sie zeigte in letzter Zeit permanent Werte zwischen 5,6 und 6,1 l/100 km. Fahrstrecke: Täglich 2x 52 km. 80 % Landstraße.

Vorgestern beim letzten Tankstopp (immer gleiche Tanke und zu 90% auch immer derselbe Stellplatz) bekam ich, mit "nachdrücken", gerade so 19 Liter Diesel in den Tank. Und das bei 403 gefahrenen Kilometern (Laut Tageskilometerzähler. Stelle den nach jedem Tanken wieder auf Null.)

Das entspräche ja in meinem konkreten Fall nur noch 4,7 Liter/100 km und wäre damit real einen Liter unter den angezeigten Werten der MFA :confused:

Der User "Naphtabomber" erwähnte weiter oben etwas von "Justage der Verbrauchsanzeige in der MFA".

Was wird denn da seitens des :) an der MFA gemacht?

Ist das ein Update im Rahmen einer TPI oder nur so auf Nachfrage und "Good Will" des :)?

Was für Kosten hat man damit?

 

MfG Andy.

Ich musste meinem Freundlichen nur sagen um wieviel % die Anzeige mehr anzeigen soll. Gekostest hat es im Rahmen der Inspektion nichts

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111

Ich musste meinem Freundlichen nur sagen um wieviel % die Anzeige mehr anzeigen soll. Gekostest hat es im Rahmen der Inspektion nichts

Genauso isses,ich habe meine selber justiert, macht Dir aber auch der ;)

Mußt ihm halt sagen,um wieviel %.

Am besten den BC in der 2. Ebene nach dem Volltanken auf "Null" setzen und dann die komplette Tankfüllung durch lassen. Danach volltanken und den realen Verbrauch errechnen und schauen was die MFA sagt. Dann hast du ordentliche Anhaltspunkte.

Danke für Eure Antworten.

Also kann man schon getrost davon ausgehen, das manche MFA's doch ziemliche "Schätz-Eisen" in Bezug auf ihre Verbrauchsanzeigen sind.

Ähnliches dachte ich mir auch schon mit meiner Tankanzeige.

Nicht nur einmal hatte ich mich bis dato ziemlich mit der nach meiner Meinung verbrauchten und der dann doch "nur" zu tankenden Dieselmenge verkalkuliert.

Nehme mal an, das hier auch Beides (MFA und Tankanzeige) in einem Zusammenhang stehen.

Zudem geht ja derzeit bei mir auch pro Tag noch 2x Diesel für einen je halbstündigen Standheizungslauf drauf. Der fehlt ja dann auch irgendwo im Tank, ohne dass das Auto auch nur einen Meter gefahren wurde. Den "Verlust" verarbeitet die MFA dann anscheinend irgendwie bei den im Display angezeigten Verbrauchswerten als "Mehrverbrauch" mit. Oder so. Wer weis...

Aber besser so herum, als dass er tatsächlich "saufen würde wie ein Loch" ;)

Ich denke mal, ich werde an der MFA nix justieren lassen.

Besser scheint mir hier, immer mal den Verbrauch anhand der tatsächlich gefahrenen Kilometer und der dazu getankten Menge Diesel rechnerisch zu überschlagen.

Motto: "Do not change running Systems." ;)

Schönes Wochenende allen Gölfern.

MfG Andy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Hoher Verbrauch Golf 1.6 Tdi Dsg BMT