Platinum Ultimate Care
LINK
Wenn man früh morgens beim Frühstück sieht, wie jemand mit einem "WUNDERMITTEL" das schmutzige Auto einspritzt und den Dreck dann mit einem MFT über den Lack abzieht, bekomme sogar ich Gänsehaut und mir bleibt das Essen im Hals stecken....
Ich halte überhaupt nichts von dieser Art Chemie, da sie den Lack sicherlich nicht in der Art Pflegt wie ein gutes Wachs - vorallem da jegliche Vorarbeit fehlt. Aber mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der das Produkt in Anwendung hat oder mal getestet hat. Für meinen alten Herrn der recht Putzfaul ist, wäre das eine Option. Die Meinungen von euch anderen ist natürlich auch immer gern zu lesen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
so, habe es gerade ausprobiert und bin total begeistert.
ich habe zunächst nur die verschlossene sprühflasche in die nähe des autos gehalten und der wagen wurde binnen sekunden blitzblank.
dann öffnete ich die flasche und der wagen begann sich von selbst neu zu lackieren.
danach sprühte ich etwas platinum auf die haube und der wagen reparierte sich plötzlich von selbst. alle rostflecken verschwanden und er verliert jetzt auch kein öl mehr.
als ich anschließend mit dem wagen fuhr, stellte ich fest, dass er nur noch einen halben liter benzin auf 100 kilometer verbraucht.
...
hab das zeug gerade wirklich ausprobiert und ist tatsächlich der größte dreck, den man sich nur vorstellen kann. scheisse. lehrgeld. so ein müll. kannte nur macbrite und war immer zufrieden. dachte, dass wäre eine weiterentwicklung. so eine scheisse. 57 euro durch den schornstein. bringt vielleicht auf einem neuwagen etwas zusätzlichen glanz. für ältere lacke komplett unbrauchbar. dreck.
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4Takt
Das stimmt, aber.😁
Ich will ja auch damit nicht sagen, das ihr damit nicht recht habt, das das Zeug nichts taugt, aber es kommt fast so rüber, das es nur deswegen nichts taugt, weil es von dem speziellem Verkäufer angeboten wird und nicht, weil eswirklich nichts taugt. Es ist schon unglaubwürdig, was der so erzählt, aber ob es zu überhaupt nichts taugt, nicht mal zur schnellen Reinigung, auch nur teilweise, wurde hier leider keine Stellung dazu genommen. Bei Vogelkot z.B. könnte ich mir das Zeug gut zur Schnellreinigung vorstellen oder ist es nicht mal dazu gut und was nehmt ihr dafür??
Nichts für ungut, natürlich ist der Typ lustig, natürlich wird dort beworben, dass PC das Wundermittel schlechthin ist. Hier wurde aber auch schon mehrfach erwähnt, dass es Dinge gibt, die sich einfach ausschließen. Du kannst nicht was vom Lack nehmen (Polieren) und gleichzeitig was drauf bringen (Wachsen/Versiegeln). Natürlich gibt es Kombiprodukte, die genau das können wollen, aber glaub mir mal, dass solche Produkte eine reine Kompromissgeschichte sind. Vermutlich können sie sogar einigermaßen konservieren, vermutlich bringen sie sogar etwas Glanz auf den Lack (hängt vom Ausgangszustand und dem Fabrikat ab), aber du wirst damit den Lack garantiert nicht swirlfrei, geschweige denn gröbere Defekte beseitigt bekommen.
Ja, vermutlich kann man das Zeug auch für die Schnellreinigung nutzen. Aber mal ehrlich, für den Preis gibt es hier ne Menge getestete Produkte, deren Tauglichkeit bereits bewiesen ist und die nur einen Bruchteil dessen kosten, was dort beworben wird.
Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau für die Autopflege - allenfalls etwas, was auf mehreren Gebieten ein bisschen was kann, aber dafür nichts richtig...
Zitat:
Original geschrieben von 4Takt
Bei Vogelkot z.B. könnte ich mir das Zeug gut zur Schnellreinigung vorstellen oder ist es nicht mal dazu gut und was nehmt ihr dafür??
Dafür habe ich immer eine Sprühflasche mit Shampoowasser. Damit sprühe ich den Kot ein, lasse ihn etwas einweichen, und wenn ich nach ein paar Minuten abermals spritze, läuft er meist schon von selbst ab. Ansonsten mit etwas Küchenrolle wegwischen. Könnte daran liegen, dass der Lack gewachst ist.
und wenn Sie JETZT bestellen dann bekommen Sie auch eine Waschmaschine GRATIS dazu...
UUUUND das ist noch nicht alleeeeeeeees....
wenn Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten bestellen dann bekommen Sie das Ultimate Pflegeset, eine Waschmaschine UND die Versandkosten schenken wir Ihnen!!!!
Also so ein Dreck habe ich mir selten angesehen aber ich muss sagen, es macht am Anfang süchtig 😁 😁
Das bedeutet aber nur, das diese Produkte total überteuert verkauft werden, aber nicht zwingend, das sie auch nichts taugen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4Takt
Das bedeutet aber nur, das diese Produkte total überteuert verkauft werden, aber nicht zwingend, das sie auch nichts taugen.
Ähm, doch. Dieser hier beworbene Mist taugt nichts, rein gar nichts. Der o.g. Erfahrungsbericht bestätigt dies. Und selbst der letzte Funken Menschenverstand sollte dies bestätigen. Aber wie heißt es so schön: Jeden Tag steht ein Dummer auf und kauft das Paltinum-Set - ob mit oder ohne Waschmaschine. 😁
OT:
Das Micacle Blade Messerset hingegen ist gar nicht mal so übel.
mfg
Zitat:
OT:
Das Micacle Blade Messerset hingegen ist gar nicht mal so übel.mfg
So wie die Messer hier bewertet werden, wird wahrscheinlich die Politur in einem Messerforum bewertet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4Takt
Das bedeutet aber nur, das diese Produkte total überteuert verkauft werden, aber nicht zwingend, das sie auch nichts taugen.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ähm, doch. Dieser hier beworbene Mist taugt nichts, rein gar nichts.
Nein, das beweist es nicht, aber ich bin auch nicht immer von der Qualität überzeugt. Aber ein Produkt ist nicht automatisch schlecht, nur weil der Verkäufer nicht ganz bei der Wahrheit bleibt.
Habe schon Produkte, z.B. Keramik-Pfannen, von diesem Kanal woanders gesehen und gekauft, deutlich billiger und trotzdem hat es was getaugt.
Wenn also ein bestimmter Verkäufer oder Kollege auf einem gewissen Kanal was anbietet, wird es nicht automatisch schlecht, aber man sollte skeptisch bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von passati69
Im Ernst, mag sein, das da nach Anwendung ein "toller" Glanz entsteht. Aber alleine die Tatsache, den Dreck einfach so vom Lack abzuwischen gehört verboten.Mein Nachbar vertreibt das Zeug und hat mir mal eine Flasche geschenkt, ok, der Glanz passt schon. Aber das das Ewig hällt oder die agressiven Waschmittel einer Waschanlage übersteht ist blödsinn. Ich habe das Zeug direkt doppelt aufgetragen und nach einmaligem Waschen war alles wieder dahinn.
Fazit: Sicherlich lässt sich mit dem Kram der Lack optisch aufbessern, wer aber nur ein bischen gesunden Menschenverstand besitzt wird sich denken können, das die Versprechen des total übetreuerten "Wundermittels" absolut übertrieben sind.
@4Takt:
Es geht auch hier ausschliesslich um das Platinum-Produkt. Alles andere ist für ein Pflegeforum uninteressant. Hier ein Erfahrungsbericht zu dem Wunderspray.
Und ja, ein Produkt ist schlecht, wenn es die versprochenen Eigenschaften nicht erfüllt. Und damit ist es minderwertig oder Müll oder Schrott oder was weiß ich. Mehr als auf diese Blenderprodukte und Geldabzockerei hinzuweisen, und sich natürlich darüber belustigen, kann man nicht. Und es mag sein, dass eine Politur in einem Messerforum enstprechend bewertet wird. Aber wir sind ja hier nicht in einem Messerforum.
mfg
sehr qualifizierte kommentare hier. statt die frage zu beantworten, lieber auf die 'dummheit der menschen, die sowas kaufen' abzielen. ohne jeden erfahrungswert. macbrite wurde damals genau so (über teleshopping) verkauft und das zeug ist der hammer. benutze es für einen 89er renault 5, der in 10 jahren erst zwei mal damit behandelt wurde und seither nicht mehr wirklich schmutzig wird. nach wie vor ist macbrite im handel nicht zu bekommen und ich muss immer wieder müde lächeln, was gerade sonax für einen müll in die regale stellt. ich bestelle mir jetzt dieses ultimate care, aber es wird sich nicht lohnen hier einen erfahrungsbericht zu schreiben, weil mir dann sowieso nur unterstellt werden würde, dass ich das zeug vertreibe oder so. habe schon einige teleshopping-produkte ausprobiert und war mitunter sehr verblüfft von deren fähigkeiten. dazu muss man eben einfach wissen, dass so mainstreamfirmen, wie sonax, sich die regalplätze eben kaufen und so leicht im einzelhandel auch nicht durch bessere produkte ersetzt werden können. da kann das produkt selbst noch so gut sein. die kommentare hier erinnern mich an die erfindung der lokomotive. als die zum ersten mal durch bayern fuhr, standen die bauern am wegesrand und riefen 'das ist teufelswerk'. es ging hier übrigens um erfahrungswerte und nicht ums fernsehen.
Hallo michi2013
Schau mal hier.
http://dsa.ebay.de/sch/i.html?...
Und dein Ultimate care ist einfach nur eine Lachnummer. Warum? das wurde hier schon mehrmals begründet.
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von michi2013
sehr qualifizierte kommentare hier. statt die frage zu beantworten, lieber auf die 'dummheit der menschen, die sowas kaufen' abzielen. ohne jeden erfahrungswert.
Nun ja, wer einen "Detailer" (mehr ist das nicht) kauft, weil der vorgegaukelt bekommt, dass man damit mit einem Wisch polieren kann - und das sogar mit einem Microfasertuch - dem ist weiß gott nicht mehr zu helfen. Drüber wischen und dann glänzt etwas hat rein gar nichts mit Polieren zu tun! Mach dich mal schlau, was Polieren in der Fertigungstechnik überhaupt ist. Wir sprechen hier vom (Polier)Läppen mit losem Korn und geometrisch unbestimmter Schneide.
Und Sonax hat nicht nur lückenlos Müll im Angebot! Die Profi Line ist durchaus brauchbar. Oft ist auch der Anwender das große Problem, da nicht weiß, wie er mit den Produkten umgehen soll und muss.
Aber wir sind letztendlich sicherlich die Letzten hier, die dich vom Kauf des Supa-Dupa-Mega-Pflegeproduktes abhalten, trotz offener und berechtigter Kritik. Aber wenn du soo überzeugt von dem Teleshoppingprodukt bist, dann überzeuge uns doch vom Gegenteil und erstelle einen vernünftigen, sachlichen Test zur Ver- und Bearbeitung sowie zu den Standzeiteigenschaften. Ggf. kannst du ja die angepriesenen Eigenschaften nachweisen.
mfg
Also ich habe gestern bestellt und bereite gerade einen 2001er VW Sharan in Schwarzmetallic auf.
Ich rechne bei dem Platinum Zeugs erstmal nur mit einem besseren Lackreiniger, dessen Vorteil nur ist, dass man ihn sprühen kann.
Ich mache aber mal ein paar Vorher/Nachherbilder und berichte mal, ob das Zeug länger als einen Tag und einen Regen lang hält.
Mir geht es erstmal nur um eine zügige Grundreinigung des Fahrzeugs. Danach wird der Wagen natürlich noch ordentllich mit MacBrite behandelt und professionell mit Maschine poliert.
Sonax Profilinie kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, aber ich wundere mich immer wieder, wie verschandelt manche Gebrauchtwagen vom Fachhändler kommen und frage mich daher, was da verwendet wird.
Hatte zuletzt einen 2007er Sharan (in 2010 gekauft). Nach 2 Wäschen sah der Wagen aus, als hätte man ihn vor dem Polieren mit Schleifpapier behandelt.
Ich berichte später meine Erfahrung mit Platinum. Aber bitte erspart mir den Salzsäuretest :-)
Zitat:
Original geschrieben von michi2013
Ich berichte später meine Erfahrung mit Platinum. Aber bitte erspart mir den Salzsäuretest :-)
Warum nicht? Kein Vertrauen ins Produkt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Für mich und wahrscheinlich auch die meisten bedeutet polieren, etwas zum Glänzen zu bringen und dafür gibt es viele Methoden. Eine davon ist deine abrasive Methode, welche aber auch Material abträgt. Habe schon viele blank polierte Kanten gesehen, wo kein Lack mehr war. Geht ruckzuck mit scharfer Politur und einer Poliermaschine.Zitat:
Original geschrieben von michi2013
Drüber wischen und dann glänzt etwas hat rein gar nichts mit Polieren zu tun! Mach dich mal schlau, was Polieren in der Fertigungstechnik überhaupt ist. Wir sprechen hier vom (Polier)Läppen mit losem Korn und geometrisch unbestimmter Schneide.
Mit Seifenwasser und schön trocken reiben oder Wachs auftragen oder mit Lackreiniger arbeiten oder sogar nur Spucke drauf und mit einem Lappen nachreiben. Alle diese Methoden erzielen auch Glanz.
Wenn also ein Mittel nur durch aufsprühen und trocken reiben (polieren) Glanz erzeugt, nenne ich das auch poliert. Wo fängt oder hört denn Polieren an oder auf?? Nur wenn Schleifpartikel enthalten sind, ist es eine Politur??
Richtig. Polieren, bzw. Polierläppen ist Verfahren zur Fein- und Feinstbearbeitung und gehört in der Fertigungstechnik zum Trennen (die DIN-Norm fällt mir gerade nicht ein). Damit ist es mit Materialabtrag verbunden und eindeutig definiert bzw. abzugrenzen. Das man Polieren/Läppen mit Glanz verbindet ist durchaus richtig. Der Unteschied ist hier das "wie", sprich wie dieser Glanz erzeugt wird.
Das andere "Polieren" kann man eher als "Füllen" betrachten. Dies entfernt keine Kratzer, sondern überdeckt diese nur, indem sie mit Produkten und deren Fülleigenschaften diese Unebenheiten auffüllen und somit temporär eine glatte Oberläche erzeugen - sprich Glanz. Daher rührt auch die kurze Standzeit und die ganzen Farbpolituren, die man von der Tanke kennt. Der Otto-Normal-Pfleger nimmt ne alte Baumwoll-Buchse (vllt auch die mit Eingriff), gibt nen Kleks Farbpolitur drauf, schmiert das über den Lack, lässt es antrocknen und wischt es - womöglich auch mit dem gleichen Lappen - wieder runter.
Das ist eher mit "Wischen" in der Hauswirtschaft gleichzusetzen.
Blank polierte Stellen sind oft durch Unachtsamkeit, mangelndes Wissen oder falsches Handling entstanden.
mfg