PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 9. März 2017 um 11:22:35 Uhr:
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 9. März 2017 um 10:13:28 Uhr:
ich wage mal die Behauptung: 75% aller Fahrer würden nicht mal Bemerken, ob sie 17 oder 18" fahren.Ich selber bemerke den Unterschied in den ersten paar Metern. Dann hat sich meine "Empfindungswelt" umgestellt.
Beim C70 II hat man den Unterschied sofort bemerkt - z.B. ob Du mit 3G- oder 4G-Fliehkräften durch die Kurve bist.
Beim XC60 habe ich (trotz korrektem Luftdruck) auf Landstrassen und Autobahn häufig das Gefühl, dass er leicht schwammig ist.
Was die Schlagloch-Sensibilität betrifft, gebe ich Kurt Recht.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 9. März 2017 um 09:03:12 Uhr:
Zitat:
@georg23 schrieb am 9. März 2017 um 07:39:18 Uhr:
hier mal 2 Links für die, die sich mit der EURO 6 noch nicht so auskennen...RDE greift für neue Typgenehmigungen also schon zum 01.September 2017.
Wenige Monate vorher nach alter Norm ohne SCR die Genehmigung durchzuziehen ist nicht gut.Ich habe dir deine 2 Links richtig gestellt - waren als mail Links definiert
Es stellt sich nur die Frage ob die neue Norm für den XC60-II schon greift.
Entscheidend ist der Zeitpunkt der Typisierung - und die liegt beim XC60-II vor dem 1. September 2017. Somit, würde der Neue die Neue schon erfüllen?🙄
Gibt es dazu seitens VOLVO schon eine verbindliche Aussage? Ich hoffe nicht, daß die Kunden in eine Falle tappen!😰
Zitat:
@gseum schrieb am 9. März 2017 um 12:30:09 Uhr:
Zitat:
@AT-BMW schrieb am 9. März 2017 um 10:15:12 Uhr:
Genau, erst mal und voraussichtlich, frag mal Euro 5 Diesel-Fahrer, die haben vor weniger als 1,5 Jahren auch einen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechenden Neuwagen gekauft.
Ja, vor 1,5 Jahren einen Euro5er aus den Restbeständen gekauft unter komplettem Ignorieren aller Infos, die damals schon zu Euro6 und Umweltzonen vorlagen... 😉Aber den Einwand lasse ich trotzdem gelten als: Man weiß eh nicht was kommt. Und deshalb habe ich für unseren gerade bestellten privaten kleinen Zweitwagen einen Benziner genommen. Ein E-Fahrzeug war mir noch zu teuer, ich habe aber lange hin und her überlegt.
Zumindest die Farbe würde mir passen! 😁😁
Zitat:
@Elkman schrieb am 9. März 2017 um 13:04:00 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 9. März 2017 um 11:22:35 Uhr:
ich wage mal die Behauptung: 75% aller Fahrer würden nicht mal Bemerken, ob sie 17 oder 18" fahren.Ich selber bemerke den Unterschied in den ersten paar Metern. Dann hat sich meine "Empfindungswelt" umgestellt.
Beim C70 II hat man den Unterschied sofort bemerkt - z.B. ob Du mit 3G- oder 4G-Fliehkräften durch die Kurve bist.
Beim XC60 habe ich (trotz korrektem Luftdruck) auf Landstrassen und Autobahn häufig das Gefühl, dass er leicht schwammig ist.
Was die Schlagloch-Sensibilität betrifft, gebe ich Kurt Recht.
Ich glaube, wir unterscheiden uns in unserer Fahrweise und dem Wohnort. Ich wohne in der norddeutschen Tiefebene, und die schweirigsten Kurven (90-110°) kann man auch mit 17" problemlos mit einem Tempo durchrasen, mit dem man seinen Führerschein verliert.
Und schwammig sind IMHO schon lange keine Autos mehr. Aber, das sehe ich deutlich anders. ist mir bewusst.
Ich bin GLÜCKLICH, dass mein jetziger XC60 wieder das tut, was man von einer Federung erwartet: federn. und nicht bocksteif durch die Gegend humpeln. Dass sich der Wagen neigt, und vielleicht nach einer etwas ruhigeren Hand auf der A7 in Höhe Bad Hersfeld ruft: geschenkt.
Ähnliche Themen
Ich fahre im Sommer 18" mit Michelin und im Winter 17" mit Nokian. Der Unterschied ist wirklich nicht der Rede wert.
Wie es mit identischen Reifen aussieht, kann ich nur vermuten, aber so groß wird auch da der Unterschied nicht sein.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 9. März 2017 um 14:36:09 Uhr:
Ich fahre im Sommer 18" mit Michelin und im Winter 17" mit Nokian. Der Unterschied ist wirklich nicht der Rede wert.Wie es mit identischen Reifen aussieht, kann ich nur vermuten, aber so groß wird auch da der Unterschied nicht sein.
ich habe Sommer wie Winter 18" bei gleichen Reifendimensionen 235/irgendwas
Vom Gefühl her kein Unterschied vorhanden.
Rennen fahre ich mit der Kiste auch nicht.
Aber wahrscheinlich vermisse ich lediglich das direkte Verhalten des anderen Fahrzeugtypen (C70 II)
Zitat:
@LuWien schrieb am 9. März 2017 um 13:44:06 Uhr:
Entscheidend ist der Zeitpunkt der Typisierung - und die liegt beim XC60-II vor dem 1. September 2017. Somit, würde der Neue die Neue schon erfüllen?🙄
Eben weil er VORHER typisiert wurde, muss er die neue Norm noch NICHT erfüllen.
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 9. März 2017 um 16:03:22 Uhr:
Zitat:
@LuWien schrieb am 9. März 2017 um 13:44:06 Uhr:
Entscheidend ist der Zeitpunkt der Typisierung - und die liegt beim XC60-II vor dem 1. September 2017. Somit, würde der Neue die Neue schon erfüllen?🙄Eben weil er VORHER typisiert wurde, muss er die neue Norm noch NICHT erfüllen.
Ja, rein formal hast Du recht. Ober dass Volvo bei einem ganz neuen Modell so ein Schlupfloch nutzt und nicht neueste Abgasreinigungstechnik einsetzt, finde ich alles andere als schön. Das hätten sie besser machen können und müssen ....
Gruß
Walther
Das machen alle Hersteller so. Ich habe mir den Stelvio bestellt, und zwar extra als Benziner. Dieser kommt auch noch ohne Partikelfilter.
Mein nächster XC 60 wird auch ein Benziner oder T8 werden; Diesel ist für mich komplett raus.
Zitat:
@WML schrieb am 9. März 2017 um 16:57:30 Uhr:
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 9. März 2017 um 16:03:22 Uhr:
Eben weil er VORHER typisiert wurde, muss er die neue Norm noch NICHT erfüllen.
Ja, rein formal hast Du recht. Ober dass Volvo bei einem ganz neuen Modell so ein Schlupfloch nutzt und nicht neueste Abgasreinigungstechnik einsetzt, finde ich alles andere als schön. Das hätten sie besser machen können und müssen ....
Gruß
Walther
Insgeheim hoffe ich schon, daß VOLVO - trotz früherer Typisierung - die neuen Abgasbestimmungen erfüllen wird/kann. Einen zweiten Lapsus wie beim XC60
Tag
Fahr
Licht, das aber nicht normgerecht war und somit nur als Zierde funktioniert, sollten sie sich aber nicht leisten😠.
Die Entwickler sitzen doch in Göteborg - oder nicht mehr???😰.
@ LuWien: Die kommende Norm -Euro6c- für Neuzulassungen wird erfüllt werden können, Euro 6d temp und Euro 6d sicher nicht, das ist ohne SCR/AdBlue nicht möglich, und nachdem in den ganzen Datenblättern kein Inhalt des AdBlue Tanks angegeben ist kann man davon ausgehen dass das erst im Lauf der nächsten Modelljahre kommen wird.
Zitat:
Insgeheim hoffe ich schon, daß VOLVO - trotz früherer Typisierung - die neuen Abgasbestimmungen erfüllen wird/kann. Einen zweiten Lapsus wie beim XC60 TagFahrLicht, das aber nicht normgerecht war und somit nur als Zierde funktioniert, sollten sie sich aber nicht leisten😠.
Die Entwickler sitzen doch in Göteborg - oder nicht mehr???😰.
Doch, das tun sie! 😉
Zitat:
@kuni82 schrieb am 7. März 2017 um 14:01:50 Uhr:
Zu Info für Österreich:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 7. März 2017 um 14:01:50 Uhr:
Zitat:
Die Produktion des neuen Volvo XC60 startet Mitte April im schwedischen Volvo Stammwerk Torslanda, Markteinführung ist im dritten Quartal. Der Einstiegspreis in die Baureihe liegt bei 48.304 Euro (UVP inkl. MwSt. und NoVA) für das Modell Volvo XC60 D4 AWD Momentum.
Jetzt noch schnell schlechte Nachrichten für Ö: der Preis bezieht sich auf den (derzeit nicht lieferbaren) MT - Automatik kostet über 50K
Preisliste ist ab Montag online (ab da kann man auch bestellen), für 2017 gibt's ca. 100 Fahrzeuge für Ö......
Ich vermute dann mal, dass es in Ö in diesem Jahr auch keine andere Motorisierung geben wird 🙁
So um die 190 PS Benzin, AWD, wäre meine Vorstellung.
Hat da jemand Infos ob und wann es die geben wird?
LG Andreas
Hallo Zusammen
Als XC90 T8 Fahrer tummle ich mich normalerweise ja nicht in diesem Forum rum, sondern bei meinen Kollegen.😁
Im Anhang aber die Preisliste in CHF für die Schweiz und ein direkter Vergleich der Basispreise XC90/XC60
Ich war gestern in Genf auch schon mal Probesitzen im neuen XC60: Also wem der neue XC90 gefällt, aber nicht ganz soooo viel Stauraum braucht, der kommt nicht am neuen XC60 II vorbei, ein wunderschönes Fahrzeug. Anbei zwei drei Impressionen (inkl. T8)
Gruss
schotteadi