ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Pioneer Avh-3300bt in Opel Corsa C, letzte Abklärungen

Pioneer Avh-3300bt in Opel Corsa C, letzte Abklärungen

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 8:20

Hallo zusammen

Ich stehe kurz davor mir ein neues Radio einzubauen.

Dank des Forums habe ich die meistens Informationen zusammen gekriegt

und weiss jetzt was ich alles an Material brauche.

Zu guter Letzt möchte ich mich aber nochmals absichern und von euch wissen, ob ich alles richtig gemacht habe.

Mein Fahrzeug:

Opel Corsa GSi 1.8 16V, Jg 2003

aktuelles Radio:

CDR 2005 Siemens vdo

neues Radio:

Pioneer Avh-3300bt

Das ich die Lenkradbedienung weiterhin nutzen möchte, habe ich mir diesen Adapter ausgesucht:

Lenkradfernbedienungsadapter Opel auf Pioneer

Dazu brauche ich noch ein anderer Einbauschacht, damit das Radio Platz hat.

Da habe ich mir diesen ausgesucht:

Einbauschacht

Dazu brauche ich noch das passende Werkzeug. Hier habe ich mir das ausgesucht:

Entrigelungswerkzeug

Was brauche ich jetzt noch alles?

Das Radio ist bereits unterwegs. Die anderen Dinge sind noch nicht bestellt. Wenn mir jemand ein anderer Shop empfehlen möchte, kaufe ich das Teil dort.

 

Bei Bedarf würde ich mich mit einem Turorial revanchieren.

Hoffe auf eure Hilfe

Fabian

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hi,

Es wäre klasse wenn du deine Erfahrungen mit diesem Fernbedienungsadapter berichten könntest. Ich könnte nämlich auch einen für einen 2001er Astra und ein Pioneer Radio gebrauchen.

Es gibt übrigens irgendwo auch einen der angeblich auch das TID/MID Display adaptiert, leider finde ich gerade den Link nicht. Kostet aber auch wieder eine ganze Ecke mehr.

 

Ich glaube nicht dass ein Universal Schacht in den Corsa passt. Du wirst sicher eine entsprechende Blende brauchen:

http://www.caraudio-store.de/...rsa,Spor,ACV::::14866::::be871dd1.html

Ich hoffe ich habe die richtige raus gesucht.

Für einen einfachen Radiotausch brauchst du sonst eigentlich nichts.

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 17:39

Vielen Dank für die Antwort.

Du hast recht, der von mit vorgeschlagene Einbaurahmen geht nicht. Es braucht einen speziellen für Opel.

Bin bei Car Akustik vorbei gegangen. Die bestellen mir das passende Zeug. Zwar ein bisschen teurer, doch wenn es nicht stimmt

kann ich es umtauschen.

Weiss nur noch nicht was ich mit dem Infodisplay machen soll.

So viel ich weiss, muss ich irgendwo ein Kabel abklemmen, dass es wieder funktioniert.

Ich werde dich auf dem laufenden halten.

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 20:22

Also ich bin wieder ein bisschen schlauer.

 

Bei den Adapter gibt es zwei Möglichkeiten.

 

Variante 1

Du nimmst nur ein Adapter für die Lenkradfernbedienung.

Das heisst, du kannst deine Bedinung am Lenkrad weiterhin nutzen. Zusätzlich aber bleibt dir noch die

Entscheidung, was du mit deinem Infodisplay machst.

Entweder du lässt es so, dann ist es schwarz und läuft nicht.

Oder zu stellst im Tech2 um, das dein Auto kein Radio mehr hat. So zeigt es immer das Datum, die Uhrzeit und die Temperatur an.

Auch eine Möglichkeit ist, du schneidest ein Draht hinten am Display durch, dann hast du die gleiche Funktion wie vorher beschrieben. Das ist aber nicht zu empfehlen, wenn du das Auto wieder einmal in den Originalzustand setzen willst.

 

Für diese Variante sollte sich dieser Adapter eignen:

Adapter

Preis ca 65 Euro

 

Variante 2

Man nimmt einen Adapter der auch das Display unterstützt.

So werden im Display neben der Uhr, dem Datum und der Temperatur auch noch der Radiosender bzw Songtitel angezeigt.

Dies natürlich doppelt zu der Anschrift im Radio.

 

Für diese Variante eignet sich dieser Adapter:

Adapter

Preis ca 120 Euro

 

Wer also den Luxus möchte, das auch zusätzlich zum Radiodisplay die Informationen auch noch im Infodisplay ablaufen, zahlt gerade nochmals fast 60 Euro mehr

 

Das ich bei AVh-3300Bt sowieso ein grosses Display habe, werde ich auf diesen Luxus verzichten und einfach im Tech2 das

Radio ausprogrammieren lassen.

 

 

Im Falle von Frack eignen sich auch beide Varianten.

Zitat:

Auch eine Möglichkeit ist, du schneidest ein Draht hinten am Display durch, dann hast du die gleiche Funktion wie vorher beschrieben. Das ist aber nicht zu empfehlen, wenn du das Auto wieder einmal in den Originalzustand setzen willst.

Du könntest auch einfach Steckverbinder dazwischen machen die du wieder verbinden kannst, solltest du den Wagen mit Serienradio verkaufen. Erübrigt sich bei mir da ich das MID drin habe, das bei fehlendem Radio einfach nur dessen Infos weglässt.

Interessant finde ich ich den Display Adapter schon. Ich stehe auf solche Spielereien. ;) Aber mir ist der Preis dafür eigentlich auch zu hoch. Zumal ich eigentlich nicht einmal die LFB brauchen würde. Ich finde den Griff zum Radio einfacher als zu diesen unergonomisch angebrachten Tasten am Astra Lenkrad. Ich will den Adapter nur einbauen, weil ich es nicht mag wenn etwas vorhandenes nicht funktioniert. Wenn ein Lenkrad ohne FB nicht teurer wäre als der Adapter würde ich einfach das Lenkrad tauschen. ;)

Themenstarteram 28. Dezember 2011 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Frack

Zitat:

Auch eine Möglichkeit ist, du schneidest ein Draht hinten am Display durch, dann hast du die gleiche Funktion wie vorher beschrieben. Das ist aber nicht zu empfehlen, wenn du das Auto wieder einmal in den Originalzustand setzen willst.

Du könntest auch einfach Steckverbinder dazwischen machen die du wieder verbinden kannst, solltest du den Wagen mit Serienradio verkaufen. Erübrigt sich bei mir da ich das MID drin habe, das bei fehlendem Radio einfach nur dessen Infos weglässt.

Kannst du mir das bitte nochmals genauer erklären. Blickt leider nicht so durch in Elektrotechnik.

 

Die Opel Fahrzeuge gab es mit T(ripple)I(nfo)D(Display), wie du eines hast. Diese zeigen Uhrzeit, Datum und glaube die Außentemperatur an, und dienen als Display für das Radio. Mit diesem System scheint es wohl zu Problemen beim Radiotausch zu kommen.

Bei mir ist ein M(ulti)I(nfo)D(isplay) verbaut. Dieses ist eigentlich das Anzeigefeld des Bordcomputers und zeigt Verbrauchswerte, Durchschnittsgeschwindigkeit, Stoppuhr und all sowas an. Zusätzlich auch alle Infos des TID, also Uhrzeit, Datum, Temperatur und Radiosender. Tauscht man in diesem System das Radio, so bleibt einfach nur die Zeile des Radios leer. Die restlichen Anzeigen funktionieren weiterhin.

Beim TID kann man die Leitung der Elektrischen Antenne kappen. So "denkt" das Display das Radio sei aus und ziegt Uhrzeit und Datum an. Man sollte diese Leitung nur direkt am Display unterbrechen, da man sonst auch den evtl. vorhandenen Antennenverstärker außer Kraft setzt. Wenn man an die beiden Kabelenden gleich Steckverbinder ansetzt braucht man diese bei einem Verkauf nur shcnell zusammen stecken und schon funktioniert das Display wieder mit einem Serienradio.

Das Radio aus dem System heraus zu programmieren ist natürlich sie sauberere Variante.

Ich bin aber persönlich immer ganz froh wenn ich wegen solchen Kleinigkeiten nicht extra zur Werkstatt muss. Alleine schon weil ich mir dafür frei nehmen muss, denn nach meinem Feierabend hat auch keine Werkstatt mehr offen.

Themenstarteram 28. Dezember 2011 um 20:27

Okay habs begriffen.

Danke schön.

Da ich mit meinem FOH befreundet bin, werde ichs wahrscheinlich trozdem übers Tech2 machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Pioneer Avh-3300bt in Opel Corsa C, letzte Abklärungen