ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. PDC - "halb" defekt

PDC - "halb" defekt

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Januar 2013 um 20:21

Hallo,

fahre einen 525i, BJ 2001 und seit ein paar Tagen "spinnt" mein PDC.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt ein durchgängiger Piepston, danach blinkt die PDC Lampe. Doch phasenweise funktioniert es wieder.

So vom Gefühl her: Wenn ich den Kofferraum bissl fester schließe geht es manchmal wieder bzw wenn es gerade wieder geht und ich ihn schließe dann geht es wieder nicht...

Deutet doch auf en Wackelkontakt oder nicht festsitzenden Stecker oder sowas hin??? Weil wenn ein Sensor defekt ist, geht ja gar nichts mehr so wie ich in älteren Posts gelesen habe.

Vielleicht weiß ja jemand weiter :-)

P.S. hab PDC vorne und hinten. (und kein Azubi bei BMW, is nur mein Nickname)

Grüße

Michael

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 7. Januar 2013 um 21:43

Höchstwahrscheinlich ein Wackler :) Kabelbruch etc., mit hin und wieder Kontakt :)

Müsste man sich anschauen - die Heckstoßstange muss dafür ab :)

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 7. Januar 2013 um 22:39

oh nee wasn Akt das wird...

...is net im Kofferaum die "PDC-Schaltzentrale"? Vlt ist da ja en Kabel locker. Hoffe auf ne Kleinigkeit :-)

Hab erstmal genug € in Reparatur gesteckt und Stoßstange etc hab ich noch nie abgebaut.

hallo,

hier ist das SG verbaut:

http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e39new/index.htm

Unter Bauteil- und..../Bauteile A81/A81 in der Reihe mit X300 schauen;).

Ich befürchte, daß der "Wackelkontakt" nicht direkt am SG-Stecker ist, sondern eher im Stecker an den Sensoren oder in der Zuleitung.

In der letzten Reihe A81 findest du die Steckerbelegung

Darüber hinaus kannst du auch den Fehlerspeicher PDC auslesen (lassen), könnte die Suche vereinfachen:D

gruss mucsaabo

Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube bei der Limo ohne M-Paket muss die Stoßstange nicht ab. Sitzen da die Sensoren nicht in der Stoßleiste?

Eine Möglichkeit wäre auch:

1. Zündung ein (Motor nicht starten)

2. Rückwertsgang einlegen

3. Wenn der Dauerpiepton am Anfang kurz da sein sollte: Aussteigen und an den Sensoren mal fühlen.

"Fühlen": Wenn man mit dem Finger leicht über die Sensoren geht, sollte man ein leichtes "pulsieren" spüren. Wenn einer der Sensoren das nicht macht, liegt es an dem Kabel oder dem Sensor.

Es kann aber auch sein, dass alle 4 "pulsieren" und dennoch einer defekt ist, aber dann hilft nur auslesen oder einen Sensor kaufen und auf verdacht tauschen. So wollte ich das machen, jedoch waren bei mir 2 Stück defekt. Einer hat gar nichts mehr gemacht und der andere wohl nicht mehr so richtig. ;-)

Themenstarteram 8. Januar 2013 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Meta

Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube bei der Limo ohne M-Paket muss die Stoßstange nicht ab. Sitzen da die Sensoren nicht in der Stoßleiste?

Eine Möglichkeit wäre auch:

1. Zündung ein (Motor nicht starten)

2. Rückwertsgang einlegen

3. Wenn der Dauerpiepton am Anfang kurz da sein sollte: Aussteigen und an den Sensoren mal fühlen.

"Fühlen": Wenn man mit dem Finger leicht über die Sensoren geht, sollte man ein leichtes "pulsieren" spüren. Wenn einer der Sensoren das nicht macht, liegt es an dem Kabel oder dem Sensor.

Es kann aber auch sein, dass alle 4 "pulsieren" und dennoch einer defekt ist, aber dann hilft nur auslesen oder einen Sensor kaufen und auf verdacht tauschen. So wollte ich das machen, jedoch waren bei mir 2 Stück defekt. Einer hat gar nichts mehr gemacht und der andere wohl nicht mehr so richtig. ;-)

Hallo,

habe kein M-Paket. Werde morgen mal nachschauen wo die Sensoren sitzen. Vielleicht komme ich ja so dran ohne die Stoßstange zu demontieren.

Auslesen kostet doch immer (glaube 40€ oder so) hab ich zumindest hier schon oft gelesen.

Was benötige ich denn an Hardware und Software um selber Fehler auslesen zu können??? Da komme ich doch bestimmt günstiger, als wegen jeder Sache zu BMW zu fahren???

Einen Laptop besitze ich mit nem 1GB RAM und nen DualCore 1,4Mhz falls das für das Programm reicht.

Grüße

Michael

am 8. Januar 2013 um 18:18

Hallo!

Das benötigst du - http://obdexpert.de/.../product_info.php?...

Bekommst auch die Software gleich mit - für 30€ ein Schnäppchen inkl. Batterie-Erkennung.

Mein Kollege hat recht - Stoßleiste runter und Sensor anschauen :)

Grüße!

BMW_verrückter

Themenstarteram 8. Januar 2013 um 22:14

OK schaue morgen mal rein...Mit Stoßleiste runter meinst du das ich von der Innenseite des Kofferaums dran komme??? Benötige ich mehr als en Schraubenzieher?

Hoffe es ist nur ein Kabel locker

 

Auf dem Link sieht es so aus als ob nur ein Kabel dabei ist? Benötigt die Software irgendwelche besonderen Voraussetzungen? Hab Windows 7 aufm Rechner. Wie viel GB Festplattenspeicher nimmt das Program in beschlag?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Azubi

OK schaue morgen mal rein...Mit Stoßleiste runter meinst du das ich von der Innenseite des Kofferaums dran komme??? Benötige ich mehr als en Schraubenzieher?

Hoffe es ist nur ein Kabel locker

...........

Grüße

hallo,

schau mal hier;), die Nr. 2:

http://www.bmwetk.info/.../51_4257

Diese Stoßleiste kannst du aushebeln. Vorsichtig mit einem Kunststoffspachtel (damit nichts verkratzt wird) drunter fahren und dann nach außen abhebeln. Dann kommst du direkt an die Sensoren, aber aufpassen, die Anschlußkabel dürfen nicht vertauscht werden.

gruss mucsaabo

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 11:19

Hallo,

also seit 2 Tagen funktioniert das PDC wieder tadellos !

Vielleicht is Feuchtigkeit die Ursache gewesen? hmm zumindest bin ich erstmal happy :-)

Grüße

Michael

am 13. Januar 2013 um 19:20

Kann sein!

Beobachte einfach mal weiter, dann schauen wir ;)

Grüße!

BMW_verrückter

am 3. August 2013 um 8:20

Moin,

ich greife das hier noch einmal auf da ich das selbe problem habe. Hinten außen links über dem Auspuff. Hab die Stoßleiste auch runter genommen nur ist das kabel so verdammt kurz das ich den sensor nicht abstecken kann, wie verlaufen die kabel denn bzw ist das irgendwo mit nem Kabelbinder fest den ich lösen kann um es zu verlängern?

Mfg

am 3. August 2013 um 19:31

Servus!

Durch (!) vorsichtiges Aushebeln des Steckers mit einem Schlitzschraubendreher z.b., kannst du ihn eigentlich ganz normal lösen, musst nicht zwingend mit den Fingern ran kommen! :)

Grüße,

BMW_Verrückter

am 4. August 2013 um 15:25

Hat sich bereits erübrigt, wenn ich die Verkleidung an der Ladekante abbaue und die Kabelbinder löse kommt das kabel weiter raus.

Diagnose: PDC Sensor Hinüber, also neuer her.

mfg

am 4. August 2013 um 18:50

Neu sind die richtig teuer. Ich habe mir einen in der Bucht geschossen. Brauchst nur die Teilenummer vom Originalen damit du auch den richtigen bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. PDC - "halb" defekt