ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. PCM im 997 II

PCM im 997 II

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 17:10

PCM mp3

Hallo

Habe einen 997 bauj. 2010 mit PCM

Nun zur Frage seit neustem liest mein USB

Anschluss nicht mehr alle mp3 Dateien

Einige überspringt er einfach. Habe schon USB Stick getauscht und in einem anderen

Auto ausprobiert im anderen Auto lief alles normal. Was ist kaputt oder brauche ich einen neuen PCM

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. April 2019 um 8:57

Ich habe es mittlerweile aufgegeben. Ist mir zu Aufwendig da so einen Zirkus zu betreiben. Das Ding hat sogar schon mal eine CD nicht gelesen, von einem Doppelalbum, das wäre mit Kassetten nicht passiert.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Ich weiß nicht genau ob das bei dir geht, aber ein Reset hat schon wunder vollbracht.

Eventuell gibt es eine Tasten Kombination oder du musst mit Piwis ran oder Stromlos machen.

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 19:38

Stromlos habe ich schon probiert ging nicht weg. Fehler immer noch vorhanden

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 19:40

Was ist Piwis?

Original Diagnose Porsche.

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 20:16

Ok das versteht man

vielleicht sind nur die Kontakte der USB-Buchse verdreckt und/oder korrodiert?

Ein mit Feuerzeugbenzin oder Bremsenreiniger getränkter "Q-Tip" - oder wie immer die Dinger jetzt auch heissen - wäre mal ein preiswerter Schuß ins Blaue. -- Kontaktspray geht natürlich auch ;-)

Ein neues PCM geht bestimmt mächtig ins Geld. Ich würde über Bluetoothkoppelung der Berieselung lauschen oder möglicherweise nur die Buchse tauschen (lassen).

Das gibt es schon mal. Hatte ich auch schon. Ist u.U. beim nächsten Abspielen nicht mehr der Fall. Den Grund kenne ich leider nicht, aber Elektronik hat es manchmal an sich, unreproduzierbare Fehler zu erzeugen. Einfach mal abwarten, ob der Fehler permanent auftritt. Erst dann würde ich tätig werden und das klingt dann nicht nach "Do it yourself", sondern nach Porsche-Zentrum.

Ich drücke die Daumen, dass es nur ein temporäres Problem ist!

Grüße

rab2

Ich gehe nicht davon aus, dass es an deinem PCM oder am USB-Stick oder an der USB-Büchse liegt. Ich verstehe deine Schildrrung so, dass das Absielen vom Stick grundsätzlich funktioniert und nur einige Songs Probleme bereiten.

Ich habe das Problem auch hin und wieder und konnte folgendes beobachten: Wenn ich meinen USB-Stick mit einer vorhandenen Musiksammlung, den ich im Auto dauerhaft angesteckt habe an einen Mac bringe und mit MacOS eine Datei hinzufüge, dann wird sie PCM fast immer nicht gefunden bzw. übersprungen.

Bringe ich den USB-Stick dann an einen Windows-Rechner, finde ich die hinzugefügte Datei hin und wieder zweimal. Eine davon hat ein leicht graueres Icon als die andere. Lösche ich diese Datei, funktioniert die Datei zweite dann am PCM.

Dann habe ich auch festgestellt, dass nicht alle Dateien funktionieren. Ich exportiere über iTunes auf den Stick. Itunes muss auf mp3 gestellt sein, damit das PCM was damit anfangen kann.

Ich empfehle, den Stick über Windows zu formatieren, die Dateiformate aller Lieder zu überprüfen und alle noch einmal neu auf den Stick zu kopieren.

doc

Themenstarteram 5. Januar 2018 um 21:07

Werde ich dann mal morgen testen. Danke erstmal

Habt ihr die neueste FW vom PCM3 drauf? Ich glaube 2.24 ist aktuell.

Themenstarteram 6. Januar 2018 um 8:39

Wie kann ich sehen ob die drauf ist. Ich glaube aber es ist noch die erste drauf. Weil neu wohl nur PZ und das sehr teuer

Themenstarteram 7. Januar 2018 um 8:42

Habe Stick neu formatiert und dann mp3 Dateien neu draufgespielt auf einem Windows Rechner aber es geht immer noch nicht?

Hast du die Lieder einfach wieder gleich auf den Stick kopiert oder zuvor neu zusammengestellt? Würde mal die Reihenfolge ändern und dann weiterschauen

Themenstarteram 7. Januar 2018 um 9:32

Einfach wieder draufgespielt aber waren noch nicht auf dem Stick alles neue Dateien . PCM erkennt ja auch die Texte und Interpreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen