Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Passt dieses Kühlerfrostschutzmittel?

Passt dieses Kühlerfrostschutzmittel?

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 15:43

Hi!

ich habe mir auf einer Tankstelle ein Kühlmittel zum Nachfüllen gekauft weil ich nicht zu einer Volvo Werkstätte komme bzw. kommen werde.

Als ich es einfüllen wollte ist mir der Farbunterschied aufgefallen - Flasche ist rot - im Auto aber blaues.

Laut dem Tankstellentypen paßt das - aber ich traue dem nicht.

Die Bedienungsanleitung hilft mir auch nicht weiter

Was meint Ihr - kann ich dieses Produkt in meinen VOLVO 850 T-5 BJ 1995 geben!

Danke!

edit:

diesen Link habe ich zu dem Produkt gefunden.

http://www.sagel-autofit.de/produkte.php?showProduct=24

Ähnliche Themen
17 Antworten

auf keinen fall mischen!

Wenn blau drin ist nur blau nachfüllen. Das mit den farben hat schon einen sinn.

Ist mir auch beinahe mal passiert. Als ich kühlmittel an unserer tanke kaufen wollte, eine shell, hat mich sofort der kassierer gefragt ob ich die richtige farbe genommen hab, worauf ich fragend geschaut habe.

Er sagte sofort es gibt 2, rot und blau. Nicht mischen da es dann schlammen kann. Immer bei einer farbe bleiben.

Shell hatte auch beide farben da.

Du solltest ein silikathaltiges Kühlmittel kaufen (meist grün, gelb oder blau), kein silikatfreies (meist rot).

was mir zu den farben bekannt ist:

vw hat einen besonderen zyl-kopf. dieser kann/ darf nur das von VW freigegebene kühlwasser (frostschutz) benutzen! ansonsten werden die zyl-kopf von innen "aufgeätzt".

dh in dem "normalen" frostschutz ist ein mittel drinne die den werkstoff der VW zyl-köpfe "angreifen".

meiner info nach (und da bin ich mir aber nicht sicher) könnten wir (ältere auto-typen) den frostschutz von VW mitbenutzen. ich mache es nicht! werde es auch nicht machen!

bin der meinung, dass die farbe nichts zu sagen hat. früher waren sie mal gelb. sind sie heute noch bei uns in der werkstatt. und diese verträgt sich mit dem blauen in meinem V70/1 R (bis jetzt...)

sorry, dass ich nicht richtig helfen konnte.

also im volvoforum tendieren die meinungen eindeutig zu "nicht mischen", da es ungewiss ist, ob sich die verwendeten chemikalien nun wirklich vertragen oder nicht.

auch wenn das bisher niemand zu 100% bestätigen kann, aber ICH würde da keine risiken eingehen wollen.

die berichteten schäden durch ausflockungen sind nicht nachahmenswert...

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

was mir zu den farben bekannt ist:

vw hat einen besonderen zyl-kopf. dieser kann/ darf nur das von VW freigegebene kühlwasser (frostschutz) benutzen! ansonsten werden die zyl-kopf von innen "aufgeätzt".

dh in dem "normalen" frostschutz ist ein mittel drinne die den werkstoff der VW zyl-köpfe "angreifen".

meiner info nach (und da bin ich mir aber nicht sicher) könnten wir (ältere auto-typen) den frostschutz von VW mitbenutzen. ich mache es nicht! werde es auch nicht machen!

bin der meinung, dass die farbe nichts zu sagen hat. früher waren sie mal gelb. sind sie heute noch bei uns in der werkstatt. und diese verträgt sich mit dem blauen in meinem V70/1 R (bis jetzt...)

sorry, dass ich nicht richtig helfen konnte.

Ganz richtig ist das nicht. Hintergrund der silikatfreien Kühlmittel (Organic Acid Technology - OAT) ist die Lebensdauerbefüllung. Diese läßt sich bei silikathaltigem Kühlmittel nur mit zusätzlicher Silikatpatrone realisieren, da der Silikatgehalt im Kühlmittel sonst im Laufe der Zeit absinkt. Beim OAT-Kühlmittel braucht man so etwas nicht, dafür können diese aber manche Dichtungen angreifen, wenn sie darauf nicht abgestimmt sind. Daher würde ich sie nur in Motoren verwenden, die dafür vorgesehen sind.

Bei silikathaltigem Kühlmittel verhindert die Silikatschicht die Alukorrosion. Beim OAT-Kühlmittel ist es eine Oxidschicht, die das Alu passiviert.

Themenstarteram 23. Februar 2010 um 6:48

Danke für Eure Antworten!

Ich werde das Produkt nicht verwenden und mir ein Original von Volvo holen!

In Anbetracht der möglichen Schäden werde ich den Weg zum Volvo Händler gerne in Kauf nehmen!

gute entscheidung!

zur not immer auf nummer sicher gehen...!

Hey, was für ne Farbe hat die Kühlflüssigkeit von 850 Sauger? Und welche Marke gut ist?

Normalerweise grün G48 ist die Bezeichnung.

Zitat:

@scutyde schrieb am 21. August 2020 um 12:59:40 Uhr:

Normalerweise grün G48 ist die Bezeichnung.

Super! Danke

@Videinfra

Bitte ;-) klick1... klick2

Bei Skandix Original Volvo immer noch im Angebot. 4L Konzentrat ca. 18€

Also bei ATU habe die mir M64 gegeben -.-

Zitat:

@Videinfra schrieb am 24. August 2020 um 20:42:29 Uhr:

Also bei ATU habe die mir M64 gegeben -.-

Bei ATU kann man alles Mögliche erleben...

Meine Tochter ist klein und blond, aber nicht blöd. Da kann ich Geschichten mit A.T.U erzählen, das glaubst du nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Passt dieses Kühlerfrostschutzmittel?