ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat V6 zu empfehlen ?

Passat V6 zu empfehlen ?

Themenstarteram 3. September 2005 um 18:39

Hallo!

Meine Freundin möchte sich einen Passat kaufen. Sie fährt schon eine Weile einen als Dienstwagen, wird den aber bald abgeben. Die Frage ist nun, ob Sie sich einen neuen kaufen soll, dann allerdings mit einem kleinen Motor und fast ohne Sonderausstattung, oder für ähnliches Geld einen gebrauchten, mit etwas mehr Power und allem Schnickschnack.

Wir sind schonmal einen W8 probegefahren. Der bietet zwar tollen Fahrkomfort, aber die 275 PS merkt man kaum. Dafür dann auch noch den Spritverbrauch in kauf nehmen ?

Heute sind wir einen 2.8 V6 Benziner probegefahren, der hat keine 10000km und ist ein Jahr alt. An Ausstattung hat er wirklich fast alles, was es gibt. Neupreis angeblich 43.000, jetzt für wenig mehr als die Hälfte. Vom Fahrkomfort steht er dem w8 eigentlich nicht nach. Auch ansonsten ist das Handling auch sehr gut gewesen.

Meine Freundin würde gerne auf Automatik umsteigen (der V6 von heute hatte Automatik) die scheint mir zwar sehr behäbig zu sein, aber das würde sie für den Komfort in kauf nehmen. Kann man an der Automatik was machen lassen, damit die etwas sportlicher schaltet ?

Ich frage mich nun, warum ein Händler so ein toll ausgestattes Auto, das fast noch neu ist, praktisch zum halben Preis raushaut ? Gibts bei dem v6 einen Haken ? Oder gehen die jetzt so günstig, weil es den neuen Passat gibt ?

Zum Spritverbrauch: Der Händler meinte, man müsse mit 12L rechnen. Kommt man damit hin ? Wie steht ein V6 TDI im Spritverbrauch zu dem Benziner, wie unterscheiden die sich im Fahrverhalten ?

Nochwas: Der Wagen steht wohl schon eine Weile beim Händler und die Batterie war leer. Ist das eventuell ein Problem bei den Passis mit allem elktrischem SchnickSchnack ? Wäre blöd, wenn wir jedesmal Starthilfe brauchen, wenn der mal 2-3 Wochen nicht bewegt wurde.

Danke schon mal für Eure Meinungen und Erfahrungsberichte.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,

Der V6 ist schon super fahre ihn selber nur als schalter

und mit der trendline austattung.

Verbrauch liegt bei mir bei 14l Super Plus Stadt habe allerdings ein chip tuning lassen machen .

Gruss Mr Syncro

am 3. September 2005 um 22:33

Tach,

Ich hab auch nen V6. Bin sehr zufrieden, Hab die Highline Austattung mit beigem Leder und und und. Mein Schnittverbrauch liegt bei 12 Liter Super, Stadt wie Land.

Gruss

Themenstarteram 6. September 2005 um 10:29

Hallo!

Danke Euch beiden fuer die Antworten.

Wir werden den neuen Passat TDI mit DSG mal ausprobieren und dann entscheiden.

Ich tendiere ja eher zu dem V6.

Gruss

Thomas

Ich hatte knapp 3 Jahre einen Passat V6 4motion Highline Variant

Bj 2003. Insgesamt war ich recht zufrieden, ein V6dti wäre für mich aber die bessere Wahl (380NM Drehmoment ab ca. 1800)gewesen

und der Verbrauch wäre bestimmt auch gemässigter gewesen.

Ich hatte beim Benziner um die 12,5 l/100km Überland mir Ach und Krach um die 10l/100km. Und es ging erst ab 3500 U/min

was los, dann aber bis ca.6500 hoch.

Bei einem Automaten kannst bestimmt nochmal 1,5 bis 2 l drauf legen. Und des bei 1,40 bis 1,50 Euro/l?

Wenn dann Beziner:

Dann lieber den 1,8 t und auf 190PS gechippt. Der geht dann bestimmt besser und macht mehr Spass und kostet weniger.

Ciao

Unclebob

Hallo,

2.8 l 6 zylinder möchten ja auch gefüllt werden.

Das ein 1.8 t der auf 190PS gechippt ist etwas schneller

ist als ein 2.8 vielleicht im durchzug aber nicht in der Endgeschwindigkeit glaube ich nicht denn so weit ich weis

geht bei 235 der begrenzer rein . Und mit 238 ist meiner

angeben.

Ausserdem glaube ich das ein gechippter 1.8t von 150

auf 190 PS nicht so lange hällt als ein 2.8.

Gruss Mr Syncro

Hallo ,

wir fahren den v6 syncro und sind mit Komfort Fahrverhalten und Verbrauch eigentlich sehr zufrieden, vor allem da die km Leistung übers Jahr nur 15000 km beträgt, der Einstiegspreis verglichen mit dem Diesel um mind. 2000 Euro günstiger war und wir schon einen Diesel fahren, Durchzu gut, braucht allerdings etwas Drehzahlen, verbrauch über die letzten 7000 km 10,5 l Super plus im echten Mix aus Landstr., BAB und Stadt, Innergeräusch, Verarbeitung und Sitzkomfort sowie Platzangebot sind echt klasse. Soweit sehr zufrieden, allerdings hatten wir auch schon einiges an Verschleißteilen wechseln müssen (Achsmanschetten, Wasserpumpe, etc.)

Gruß PIO

Themenstarteram 7. September 2005 um 9:19

Hallo!

Schoenen Dank fuer Eure Meinungen und Erfahrungen.

Der Passat ist wie gesagt fuer meine Freundin. Ich fahre, wie mein Nick schon sagt einen SLK. Fahrdynamik haben wir mit dem schon bis zum Abwinken. Der Passat ist fuers gemuetliche Cruisen.

Meine Freundin hat Gefallen an Automatik gefunden, sie ist eh sehr schaltfaul, schaltet beim Beschleunigen fast nie runter, da geht sie besser gleich auf Automatik.

Auf Passat haben wir uns schon eingeschossen. Sie faehrt grad einen und der gefaellt uns sehr gut.

Da wir mit dem SLK schon einen Spritfresser haben, waere zu ueberlegen doch auf Diesel zu gehen.

Wir werden wohl am Wochenende mal sehen, ob wir einen V6 TDI probefahren koennen. Dann sind wir auch noch am zaudern, ob doch den neuen, dann halt 4 Zylinder, Diesel, dafuer aber mit DSG. Das soll ja ganz gut sein. Werden wir auch noch mal ne Probefahrt machen.

Die V6 vom Vorgaengermodell gibts halt grade recht guenstig als Jahreswagen mit Topausstattung.

Viele Gruesse

Thomas

hallo Thomas!

Ich habe seit Mai einen V6 TDI Highline mit viel Schnickschnack. Der ging als 1/2 Jahreswagen günstig her. Bin seitdem ca 5000 Km damit gefaren und habe lt. Bordcomputer 7,9 l/100km gebraucht. Davon war einiges Autobahn wo ich ihm schon mal die Zügel schiessen lassen hab (> 200 km/h). Ansonsten fahr ich auch lieber zügig aber vorausschauend (wird von den anderen die die nächste Ampel unbedingt erreichen wollen bevor sie grün wird manchmal nicht ganz eingesehen). Bin sehr zufrieden, hab allerdings ein 6-Gangschaltgetriebe. Der Turbo kommt erst bei ca 1500 U/min. Drunter ist nicht viel los, reicht aber zu rumkullern in der Stadt, dann packt er aber richtig zu. Autmatik kostet halt etwas zusätzlichen Sprit. Probiert ihn mal, bin sicher er gefällt euch.

Gruß Peter

Themenstarteram 10. November 2005 um 16:22

Hallo!

Hat etwas laenger gedauert, aber wir haben jetzt zugeschlagen einen VR6 TDI 2,5 highline. Bis jetzt sind wir super zufrieden. mit dem Passi! Danke nochmal an alle fuer die inputs!

Eine Frage:

De Wagen ist in tadellosem Zustand. Nur in der Verkleidung der Beifahrertuer gibt es ein paar haessliche Abriebstellen. Da er ansonsten aber genau nach unserem geschmack war, haben wir den genommen.

Kann man eventuell irgendwo guenstig Austausch-Tuerverkleidungen bekommen ?

Viele Gruesse

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ThomasSLK

Hallo!

Hat etwas laenger gedauert, aber wir haben jetzt zugeschlagen einen VR6 TDI 2,5 highline. Bis jetzt sind wir super zufrieden. mit dem Passi! Danke nochmal an alle fuer die inputs!

Eine Frage:

De Wagen ist in tadellosem Zustand. Nur in der Verkleidung der Beifahrertuer gibt es ein paar haessliche Abriebstellen. Da er ansonsten aber genau nach unserem geschmack war, haben wir den genommen.

Kann man eventuell irgendwo guenstig Austausch-Tuerverkleidungen bekommen ?

Viele Gruesse

Thomas

Besserwessimodus ein

Der TDI ist kein VR

Besserwessimodus aus

Der Tausch der hinteren Seitenverkleidung hat beim meinem Schrauber mit Teil ca 100-120€ gekostet. Geht bestimmt auch selbst zu machen.

Themenstarteram 11. November 2005 um 9:59

Zitat:

Original geschrieben von erbas

Besserwessimodus ein

Der TDI ist kein VR

Besserwessimodus aus

Jow, hast recht, sorry, ist ein V6 2,5 TDI 4motion ...

Zitat:

Der Tausch der hinteren Seitenverkleidung hat beim meinem Schrauber mit Teil ca 100-120€ gekostet. Geht bestimmt auch selbst zu machen.

Danke fuer die info, klingt ja nicht so wild. Ich schau mal ob ich irgendow eine Verkleidung kriegen kann, eventuell ebay und versuche das selbst zu machen

Gruss ... Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen