Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

Aktueller km Stand 104,5tkm

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 11. Januar 2017 um 19:27:08 Uhr:


So mal ne frage Zur Steuerkette.
Meine Aht seit ich sie das erste mal im Jannuar 2015 ausgelesen habe folgende Werte unverändert.

MWB 208 -8
MWB 209 -3

bin seit dem ca 26 tkm gefahren.

Und was ist da jetzt genau die Frage ? 😉

Ja ob ich mir sorgen machen soll oder nicht.

-8 ?

Bei -9 geht er in den Notlauf.
Die Kette ist auf jeden Fall fällig .

Hab die Woche auch wieder einen hier zum Kette machen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-weberli schrieb am 11. Januar 2017 um 22:15:13 Uhr:


-8 ?

Bei -9 geht er in den Notlauf.
Die Kette ist auf jeden Fall fällig .

Hab die Woche auch wieder einen hier zum Kette machen 🙂

Moin, ich hätte auch mal eine Frage zu meinen werten.

Habe vor knapp ner Woche -5/-1 ausgelesen.
Zusätzlich läuft der Motor auch unrund und es fallen fehlzündungen auf allen Zylindern an.
Eine defekte zündspule und alle Zündkerzen wurden vorher getauscht und die Kette ist im feb 2016 neu gekommen vor 10tkm...
Kraftstoff Pumpe hat nen Fehler hinterlegt und abgaswerte sind zu mager.
Ab und zu kann die drosselklappe auch nicht richtig einriegeln und bleibt hängen durch die verrussung denke ich.
Umso wärmer der Motor wird umso schlimmer wird alles und er verhält sich auch jedes Mal ein wenig anders.
Km stand jetzt 225tkm.

Hier das Thema was ich eröffnet hab
http://www.motor-talk.de/.../...-allen-zylindern-vr6-r36-t5907628.html

Am Dienstag hab ich nen Termin bei der Werkstatt die die Kette gemacht haben und hoffe auf Gewährleistung, vorausgesetzt es hat etwas mit der Kette zu tun.
Problem ist, laut meinem Anwalt, dass ich nicht der Vertragspartner bei der Instandsetzung war also könnte sich dies auf rechtlichem Wege schwierig gestallten.

Mit welchem Öl wurde der Motor gefahren

Zitat:

@das-weberli schrieb am 14. Januar 2017 um 14:00:18 Uhr:


Mit welchem Öl wurde der Motor gefahren

Nach dem kettenwechsel wieder mit longlife 5w30 Müll
Also ca 6tkm longlife bis ich bei ca 220tkm auf mobil 1 0w40 umgestellt hab.
Das war direkt nach dem Kauf.

Kann sein das es den fsi düsen nicht so gut geht .

Was genau legt er an Fehlern ab?

Am 5.1 hatte er 5 Fehler in der motronic

P119a Geber für kraftstoffdruck Fehlfunktion

P0507 leerlaufregelung über Sollwert

P0171 Bank 1 kraftstoffbemessungssystem zu mager

P0174 Bank 2 kraftstoffbemessungssystem zu mager

Die Fehler wurden dann gelöscht und am 9.1 war wieder der Fehler mit dem Geber und das er zu mager läuft.

Hatte den Fehler mit dem Geber auch schon am 9.8.16

Geber wurde erneuert?
Kraftstoff Druck mal richtig geprüft.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 14. Januar 2017 um 17:53:40 Uhr:


Geber wurde erneuert?
Kraftstoff Druck mal richtig geprüft.

Beides nicht, hatte zu dem Zeitpunkt ja auch keine Probleme mit dem Wagen.
Und auch vw hat mich zu dem Zeitpunkt nicht drauf aufmerksam gemacht.

wie sieht das denn mit den Werten aus?
Könnte man bei -5/-1 nach 10tkm schon sagen das nicht gut repariert wurde ?
Ich mein klar die Sensoren können ins positive und negative streuen und ne wirkliche Diagnose hat man erst bei einer machanischen Prüfung. Dennoch wenn ab Werk ne Toleranz von 1 vorhanden ist müsste ne Toleranz von 4 ja schon bedenklich sein oder?

Tausch mal die Geber von Einlass und Auslass durch und wundere dich. 2 bis 3 Grad sind Toleranz beim messen.

Ich beim unserem 3.2fsi die kette vor 35.000km gemacht.
Der zeigt momentan -2 und -3
an.
Mein 3.2mpi liegt ebenfalls um die -2.

Schon mal ne Bedi Reinigung gemacht ?

Zitat:

@r.schroeter89 schrieb am 14. Januar 2017 um 11:43:27 Uhr:



Ab und zu kann die drosselklappe auch nicht richtig einriegeln und bleibt hängen durch die verrussung denke ich.
Umso wärmer der Motor wird umso schlimmer wird alles und er verhält sich auch jedes Mal ein wenig anders.
Km stand jetzt 225tkm.

Zitat:

@r.schroeter89 schrieb am 14. Januar 2017 um 17:28:34 Uhr:


Am 5.1 hatte er 5 Fehler in der motronic

P119a Geber für kraftstoffdruck Fehlfunktion

P0507 leerlaufregelung über Sollwert

P0171 Bank 1 kraftstoffbemessungssystem zu mager

P0174 Bank 2 kraftstoffbemessungssystem zu mager

Die Fehler wurden dann gelöscht und am 9.1 war wieder der Fehler mit dem Geber und das er zu mager läuft.

Hatte den Fehler mit dem Geber auch schon am 9.8.16

Wann werden denn die Fehler gesetzt? Vielleicht hat auch der LMM nur einen weg.

Bevor ihr alle aber anfangt eine Kette tauschen zu lassen, macht lieber eine Intensivreinigung mit Lambdaprodukten und schaut ob sich dann etwas verändert. Bisher ist die Erfahrung das lediglich die Nockenwellenversteller verkokt sind und nicht mehr richtig verstellen können und so eine Reinigung mit ein wenig Geduld hat oft schon welche davor bewahrt die gesamte Kette machen zu lassen.

Dann legt er aber als fehler sowas wie
....
NockenwellenfrühVerstellung
Soll nicht erreicht

Ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen