ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC: Blende Heckklappe gebrochen

Passat CC: Blende Heckklappe gebrochen

VW Passat 3CC

Hallo,

Hätte mal ne Frage an die CC-Besitzer hinsichtlich der Blende auf der Heckklappe zur Heckscheibe hin.

Diese schwarze Blende hatte bei mir schon längere Zeit feine Risse. Durch die extreme Kälte der letzten Tage/Wochen sind diese nun zu Rissen aufgesprungen. Denke durch Wasser, Schnee und Frost. Die Blende ist dadurch mittig einmal komplett durchgerissen.

Hat jemand dasselbe Problem und sich deshalb mal mit dem Freundlichen in Verbindung gesetzt. Garantie ist bei mir abgelaufen, aber das Ding wird ja nie belastet. Was könnte man hier tun?

Leider ist das Ding an der Klappe verklebt und nur ganz umständlich zu demontieren ( mit Seilsäge abtrennen und dann Kleber abschleifen,...).

Neuteil kostet einen Klacks, aber Aufwand für Austausch ist heftig.

Könnte den Riss bloß mit Silikon abdichten, hab nämlich Befürchtungen dass hier Schmutz und Wasser eindringt und sich Rost bilden könnte.

Bitte um eure kurzen Statements zur Problemlösung oder Erfahrungsberichte,...

Vielen Dank und Gruss,

Vmike

Beste Antwort im Thema

Bei mir wird grad alles auf Garantie repariert... hab mal ein paar Bilder geschossen vom aktuellen Status - Reparatur Blende zwischen Glasdach und Frontscheibe... schaut sehr aufwendig und teuer aus... zahlen würd ich das nicht wollen!

(Frontscheibe raus - ist hier zum glück nicht gebrochen beim entfernen, Dachhimmel raus (wurde noch nicht gecheckt ob der noch ok ist - also Knicke abbekommen hat oder so), Glasdach raus, dann erst kommens zum Rahmen vom Glasdach wo die Plastikblende dazugehört...)

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4nii

 

-) Blende Heckklappe ist nun Metall

Liste mit den Teilenummern der neu verbauten Teile bekomm ich noch, dann kann ich die TN hier posten von den Blenden, welche nun verbaut wurden.

Mal schaun wie lang es diesmal hält... :)

Hallo CC-Freunde

seit gestern bin ich nun auch "stolzer" Besitzer einer gerissenenen Blende auf dem Kofferraumdeckel. Er hat sich ja nun schon seit geraumer Zeit angedeutet, jetzt ist ein ganz feiner Riss entstanden. Also dürfte es wohl klar sein, dass über kurz oder lang wirklich jede Blende reißt. Ich bin mit meinem Auto nie in einer Waschanlage und wasche ihn nur händisch. Also scheidet die Waschanlage als Grund auch aus. Fazit: Sollbruchstelle :confused: :mad:

Ich fahr nächste Woche mal zum :D, wenigstens mal nachfragen und horchen, welche Meinung sie da vertreten. Hoffnung auf Kostenübernahme mache ich mir natürlich nicht. Werde das Teil dann bestellen und selbst austauschen!

@m4nii

Hast du mittlerweile die TN der Alublende??

am 18. Mai 2014 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Zitat:

Original geschrieben von m4nii

 

-) Blende Heckklappe ist nun Metall

Liste mit den Teilenummern der neu verbauten Teile bekomm ich noch, dann kann ich die TN hier posten von den Blenden, welche nun verbaut wurden.

Mal schaun wie lang es diesmal hält... :)

Hallo CC-Freunde

seit gestern bin ich nun auch "stolzer" Besitzer einer gerissenenen Blende auf dem Kofferraumdeckel. Er hat sich ja nun schon seit geraumer Zeit angedeutet, jetzt ist ein ganz feiner Riss entstanden. Also dürfte es wohl klar sein, dass über kurz oder lang wirklich jede Blende reißt. Ich bin mit meinem Auto nie in einer Waschanlage und wasche ihn nur händisch. Also scheidet die Waschanlage als Grund auch aus. Fazit: Sollbruchstelle :confused: :mad:

Ich fahr nächste Woche mal zum :D, wenigstens mal nachfragen und horchen, welche Meinung sie da vertreten. Hoffnung auf Kostenübernahme mache ich mir natürlich nicht. Werde das Teil dann bestellen und selbst austauschen!

@m4nii

Hast du mittlerweile die TN der Alublende??

@ Passatsucher

ich war bei 3 VW Autohäusern,immer die gleiche Antwort:hatten wir erst einmal....

ansonsten gibts da auch nichts seitens VW ......wußten noch nicht mal wie das Teil richtig heißt!

werde meine auch selber wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von andreas2109

ich war bei 3 VW Autohäusern,immer die gleiche Antwort:hatten wir erst einmal....

Doch schon :eek:

Normal hört man immer: Das hatten wir noch nie!!

Das ist ja dann schon mal ne Steigerung ;)

Wie gesagt, wechseln werde ich die auch selbst. Schlimm genug, dass die solch minderwertige Teile verbauen, dann wollen die Autohäuser auch noch horrende Summen zum Austausch dafür verdienen. Das kann ich nicht einsehen!

Ist die Blende geklebt?

Bekommt man die so einfach selbst gewechselt?

Also hier die TN die bei mir verbaut wurden:

-) Blende Heckklappe: 3C8853465A 041

-) Rahmen Glasdach: 3C8877021B

(und halt noch einiges an Material drumherum, Kleber etc.)

Zitat:

Original geschrieben von m4nii

Also hier die TN die bei mir verbaut wurden:

-) Blende Heckklappe: 3C8853465 A 041

Dann hast du auf jeden Fall die neue Blende drauf und die ist aus Aluminium, erkennbar an dem A in der Teilenummer. Ich komme gerade vom :D zurück und er hat mir diese Nummer bestätigt.

Die alte Blende hatte die gleiche Nummer, allerdings ohne A!

Blende kostet ca 155 incl. und sie wird mit doppelseitigem Klebeband, das schon an der Blende aufgebracht ist, und zusätzlich noch mit Silikonkleber verklebt. Es gibt wohl auch Aufnahmepunkte, so dass man die Blende ziemlich leicht selbst wechseln könnte.

Hier noch eine Anleitung dazu!

Ich werde den Riss erstmal noch ein wenig wirken lassen, noch ist er bei mir fast nicht zu sehen. Jedenfalls so wenig, dass der :D schon genau hinsehen musste um ihn zu erkennen. Die sind aber auch blind bei solchen Dingen ;) Seine Aussage bzgl Beteiligung an der Reparatur war wie erwartet. Anbauteil - Auto älter als 3 Jahre - da gibt es nix für!

Ich würde mich direkt an VW wenden, da es sich wohl um einen Fehler in der laufenden Serien handelt. Es sind auch Faceliftmodelle betroffen. Ebenso wundere ich mich darüber, wie schnell ihr euch mit dem Selbstzahlen abfindet. Was hat "Anbauteil, älter als 3 Jahre" damit zu tun? Das ist ein klassischer Materialfehler. Durch die Häufigkeit (ruhig hier auf diesen Thread und auf den hier verlinkten amerikanischen Thread verweisen) gibt es eine verbesserte Argumentationskette.

Habt ihr den Dollarpreis des Ersatzteils gesehen? Fast exakt der deutsche Preis, der allerdings in Euro gezahlt wird...Ein Schelm, wer.....

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster

Ebenso wundere ich mich darüber, wie schnell ihr euch mit dem Selbstzahlen abfindet. Was hat "Anbauteil, älter als 3 Jahre" damit zu tun? Das ist ein klassischer Materialfehler. Durch die Häufigkeit (ruhig hier auf diesen Thread und auf den hier verlinkten amerikanischen Thread verweisen) gibt es eine verbesserte Argumentationskette.

Ich finde mich eigentlich noch lange nicht mit dem Selbstzahlen ab, jedoch bin ich erst am Anfang der Reklamation. Die Erfahrung jedoch zeigt, dass VW nicht willens ist solche Dinge zu zahlen. Das Eingeständnis eines Materialfehlers wird ja dadurch verdeutllicht, dass die Blende mittlerweile aus anderem Material ist. Vielleicht bekommt man sie auf dieser Schiene. Das wird der Schwerpunkt meiner Argumentation sein.

Zu der Häufigkeit noch ne Anmerkung:

Es war mir von vorneherein klar, dass der :D nach Betrachten des Risses sagt: "Das hatten wir noch nicht!"

Meine Antwort darauf war: "Ja, ich weiß! Mir ist der Fehler aber bekannt und ich weiß, dass früher oder später jeder CC davon betroffen ist."

Also mein Freundlicher hat deutlich gesagt, dieses Problem ist uns sehr wohl bekannt, dass haben wir schon sehr oft gehabt.

Kulanz anfrage über Händler wurde abgelehnt und auch VW direkt angeschrieben hat auch nichts gebracht. In einem anderen Forum wurde auch über ADAC probiert und auch da haben die sich quer gestellt.

 

Meine Leiste steht schon kurz vor dem Durchbruch, der Riss in der Mitte hat nur noch oben 10mm und unten ca. 5mm und die ist komplett durch. Links daneben kommt schon ein zweiter Riss.

Werde das Teil auch selber wechseln, bekomms für ca. 136€ die Leiste aus Metall ;)

Zitat:

Original geschrieben von boss1287

 

Werde das Teil auch selber wechseln, bekomms für ca. 136€ die Leiste aus Metall ;)

Sieht bei mir auch so aus. Der Riss hat jetzt am Wochenende erst begonnen. Oben und unten ist noch zusammen. Auch die Vertiefungen für einen zweiten oder dritten Riss sind schon ne zeitlang zu sehen. Nehme an, wenn der erste ganz durch ist werden die anderen wohl zu bleiben, dann ist ja die Spannung weg.

Kannst mir ne Leiste mitbestellen, vielleicht gibts Mengenrabatt? ;)

Ne Mengenrabatt gibt es da nicht :D

Ist der Nora Rabatt.

Ich selber bekomm nur 7%, bestell über nen Freund der bekommt 12% also maximal was geht.

Er darf aber auch nur nen bestimmten Umsatz im Jahr haben :rolleyes:

Und mit meinen Rabatt verfliegt das schon wieder für den Versand das die so lang ist.

 

Zitat:

Original geschrieben von boss1287

Ne Mengenrabatt gibt es da nicht :D

War nur Spaß ;)

Muss ich mir wohl auch mal jemanden suchen, der die Rabatte bekommt.

Meine wurde damals kostenlos gewechselt. Ich hatte allerdings die VW-Anschlußgarantie für das 3. und 4. Jahr. Der Wagen war schon 3,5 Jahre alt(Bj.02/2009)

Anschlussgarantie habe ich auch, aber noch die alte, die die nicht wie die vollgarantie gilt.

Da ist diese Blende aber ausgeschlossen.

Ich glaube da liegt auch viel am Händler. Damals hatte ich Fahrwerkpoltern an der Hinterachse.

Der Erste ;) hat Probefahrt gemacht und meinte es wäre alles normal.

Der zweite sagte trotz Tinitus ist es nicht zu überhören. Und die haben sich paar tage lang mit dem Problem auseinander gesetzt und die Ursache gefunden. Zu langer Befestigungsbolzen der Bremssattel.

Das wird mit der Blende auch nicht anders sein. Normaleweise wird die Anschlußgarantie keine Karoserieschäden abdecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC: Blende Heckklappe gebrochen