ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Parkbremse löst nicht mehr beim Anfahren

Parkbremse löst nicht mehr beim Anfahren

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 30. August 2012 um 14:09

Servus,

Hab heute meinen Wagen beim Karosseriebauer abgeholt, es wurde der linke Kotflügel und die Frontstoßstange getauscht wegen einem Wildschaden. Wärend der Fahrt nachhause bemerkte ich an einer Ampel das sich beim Anfahren die Parkbremse nicht mehr selbständig löst.

Kann das mit dem Aus und Einbau dieser Teile in Verbindung gebracht werden ? Und lässt sich das im Steuergerät per OBD wieder selbst einstellen ?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Servus!

Bist Du Dir sicher, das Du von der PARKBREMSE sprichst = es ist das ROTE Bremssymbol im Instrument an??

Oder reden wir über den ANFAHRASSI = GRÜNES Symbol??

Die Parkbremse löst sich nur dann von alleine, wenn:

- Fahrer auf dem Fahrersitz sitzt (Sensor)

- dieser auch angeschnallt ist (Sensor)

Welche Bedingungen der Anfahrassistent noch braucht ausßer Drehmoment, weiss ich nicht.

Ob irgendwo bei den Arbeiten ein Sensor / Kabel was abbekomen aht oder der Stecker nicht mehr drauf ist, weiss ich leider auch nicht.

Ich fahr die Kiste nur.... ;-)

LG!

HJ

Themenstarteram 30. August 2012 um 14:49

Ja ist die Parkbremse (Handbremse), Anfahrassi hab ich net, und ich fahre immer angeschnallt ;)

Er bleibt einfach hängen, bzw. wie bei einer herkömmlichen Handbremse wenn man sie nicht löst. Normal ist es ja immer so das man beim Anfahren einen kurzen Widerstand spürt und sich dann schnell die Bremse löst.

Angegurtet? 

Zitat:

Original geschrieben von Ahrmeister

Angegurtet? 

Zitat:

Original geschrieben von Manu780

... und ich fahre immer angeschnallt

Vieleicht wurden nicht alle stecker wieder drann gemacht als die die sachen zerlegt haben wer weis was die abgebaut haben

Themenstarteram 30. August 2012 um 16:40

Dann werd ich Morgen mal in der Werkstatt anrufen und nachhacken, kann ja passieren das ein Stecker vergessen wurde, besser so als wenn die Betriebsbremse nicht funzen würde :D

Oh sorry habe da was falsch verstanden! So wie du es beschreibst scheint es wohl doch eher die codierung zu sein!

So wie ich das verstehe funktioniert bei dir die parkbremse noch ganz normal nur geht sie nicht mehr automatisch raus wenn du losfahren willst?

Das kann man codieren von daher könnte es sein das die werkstatt irgendwas umcodiert hat.

Funktioniert bei dir noch das anschnallpiepsen wenn du nicht angeschnallt bist? Vieleicht passt auch mit dem schalter was nicht aber dann würde sie eigentlich immer raus gehen :-)

Ich denke mal eher das was an der codierung nicht passt :-)

Mfg

Themenstarteram 30. August 2012 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI

 

So wie ich das verstehe funktioniert bei dir die parkbremse noch ganz normal nur geht sie nicht mehr automatisch raus wenn du losfahren willst?

 

Mfg

Richtig, naja ist keine Audiwerkstatt, ist halt eine Partnerwerkstatt der Versicherung und eigentlich auch kein schlechter Karosseriebauer, habens super gemacht, man sieht nichts mehr. Nur frag ich mich warum man das umcodieren sollte. Wenn ich bei stemei schaue finde ich eben nur Kodierungen für das "Lösen bei Anfahren ohne Gurt, Lösen ohne Bremsbetätigung und Die Meldung für Bremse lösen"

Das mit dem Gurt hab ich nicht getestet. Ich ruf da morgen mal an, ansonsten hab ich ab und zu Zugriff auf ein Diagnosetool.

dann machs lieber gleich selbst ;)

Zitat:

Original geschrieben von Manu780

Dann werd ich Morgen mal in der Werkstatt anrufen und nachhacken, kann ja passieren das ein Stecker vergessen wurde, besser so als wenn die Betriebsbremse nicht funzen würde :D

Nachhacken ist immer gut. Aber bitte nicht zu doll.

Themenstarteram 30. August 2012 um 20:07

Nee, ich bin da tief und entspannt ;)

Soweit ich weis, müssen auch alle Türen verschlossen sein (bzw müssen die Sensoren dass melden), sodass sich die Parkbremse löst.

Evtl ist ja dort der Fehler zu suchen...

Gruß

avr

Themenstarteram 30. August 2012 um 21:14

Der BC sagt mir ja wenn eine oder mehr Türe(n) nicht richtig geschlossen ist/sind, ich schließe das zwar aus, prüf das aber Morgen mal

am 30. August 2012 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von Manu780

Ja ist die Parkbremse (Handbremse), Anfahrassi hab ich net, und ich fahre immer angeschnallt ;)

Er bleibt einfach hängen, bzw. wie bei einer herkömmlichen Handbremse wenn man sie nicht löst. Normal ist es ja immer so das man beim Anfahren einen kurzen Widerstand spürt und sich dann schnell die Bremse löst.

Anfahrassistent ist eine Hilfe beim Anfahren auf Steigungen! Ich hlaube, da hast du etwas anderes drunter verstanden. Anschallen solltest du dich immer, egal ob mit oder ohne Anfahrassi :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Parkbremse löst nicht mehr beim Anfahren