Park-Lite - Elektronische Parkscheibe

Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:



Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!

Sorry, aber das finde Ich nicht.
Wer sich Sorgen wegen einer elektronischen Parkuhr und Datenschutz macht, der muß eine solche Antwort ertragen.

292 weitere Antworten
292 Antworten

"Die PARK LITE besitzt die Zulassung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung [..]"

versus

"Elektronische Parkscheiben bedürfen keiner Zulassung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) oder das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)."

Zitat:

@Psio schrieb am 14. August 2016 um 23:27:07 Uhr:


"Die PARK LITE besitzt die Zulassung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung [..]"

versus

"Elektronische Parkscheiben bedürfen keiner Zulassung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) oder das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)."

Heißt im Umkehrschluss, sie sind bereits zulässig, ohne extra zugelassen werden zu müssen!

Daß das Ding zugelassen ist dürfte wohl mittlerweile klar sein. Ob man es benötigt muss sicher jeder selbst entscheiden bzw. anhand der parkscheibenpflichten Parkplätze in der relevanten Umgebung beurteilen.
Ich persönlich hätte mit meinen Knöllchen wegen vergessener Parkscheibe in den letzten ~10 Jahren den Kaufpreis gerade einmal amortisiert.

Ich habe sie mir aus zwei Gründe dennoch gekauft:
1. wohne ich an der Grenze zu Dänemark, da kommt die Park Lite ja auch her. Dort zahlt man bei vergessener Parkscheibe mindestens 500 Kronen, das sind >70€. Da parkt es sich deutlich entspannter, wenn man das nicht vergessen kann
2. haben viele Supermärkte eine Parkscheibenpflicht. Die Schilder gibt es schon ewig, die Supermärkte beauftragen aber wohl vermehrt Firmen um das auch zu überwachen (z.B. "fair parken"😉. Und die bekommen keine Provision, sondern die gesamten Einnahmen. Die haben ein direktes finanzielles Interesse, jeden zu erwischen. Da kann man je nach Kennzeichnung sicher so manches mal erfolgreich gegen vorgehen, aber das ist trotzdem nervig

In der eBucht für ~28 EUR gekauft - Paket kommt am 30.01.

Bisher habe ich in 30 Autojahren insgesamt 5 DM für eine nicht eingestellte Parkscheibe bezahlt.

Da sind 27 EUR viel Geld, nicht?

Ich bin allerdings auch schon 2700 x zum Auto zurückgelaufen, "Sch....eibenkleister, die Parkscheibe vergessen!" - und auf Supermarktparkplätzen habe ich die Scheibe oft auch ohne zurückzulaufen vergessen. Dass ich bisher keine unangenehme Post gekriegt habe, ist reine Glücksache.

Das Zurücklaufen kann ich mir dann also in Zukunft sparen....

Ähnliche Themen

Wenn das Ding jetzt noch mitlaufen würde.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 26. Januar 2017 um 18:24:29 Uhr:


Wenn das Ding jetzt noch mitlaufen würde.

Nützt ja nichts - die Parkscheibe muss im Auto bleiben.

Wenn ich aussteige, und die elektronische Parkscheibe läuft mit, muss ich mit ihr wieder zurücklaufen, und sie im Auto einsperren. Da habe ich nichts gewonnen.

Neeeee - die soll im Auto bleiben! Deswegen wird sie an die Scheibe geklebt! Da ist die Gefahr, dass sie einfach so mitläuft, nicht mehr gegeben.

...und was, wenn ich gar nicht bemerke, dass sie mitläuft, wenn ich aussteige? Neee, neee, neeee! Die wird ganz fest angeklebt, und bleibt wo sie ist! Wir wollen hier keine Zustände provozieren.... Wo kämen wir hin, wenn die Parkscheiben alle nicht mehr im Auto bleiben wollen???

Zitat:

@flensrowi schrieb am 26. Januar 2017 um 15:10:42 Uhr:



2. haben viele Supermärkte eine Parkscheibenpflicht. Die Schilder gibt es schon ewig, die Supermärkte beauftragen aber wohl vermehrt Firmen um das auch zu überwachen (z.B. "fair parken"😉. Und die bekommen keine Provision, sondern die gesamten Einnahmen. Die haben ein direktes finanzielles Interesse, jeden zu erwischen. Da kann man je nach Kennzeichnung sicher so manches mal erfolgreich gegen vorgehen, aber das ist trotzdem nervig

Beim Supermarktparkplatz bezahlst du aber keine Strafe! Sowas habe ich noch nie erlebt...und ich muss gestehen, dass ich das beim Supermarkt eigentlichimmer ignoriere...

Link zum Stern (mit Sch.... Werbung)

Und Tipps dazu (wenig uneigennützig durch eine Rechtsanwaltskanzlei, aber IMO lesenswert. Ein Geschädigter soll meiner Meinung nach auf jeden Fall die eigene Rechtschutzversicherung ansprechen und dann einen Anwalt in der Nähe)

Zitat:

@afis schrieb am 27. Januar 2017 um 16:52:26 Uhr:


Beim Supermarktparkplatz bezahlst du aber keine Strafe! Sowas habe ich noch nie erlebt...und ich muss gestehen, dass ich das beim Supermarkt eigentlichimmer ignoriere...

Keine Strafe? Da wirst halt abgeschleppt. Schon oft genug mitbekommen. 😉

Zitat:

@afis schrieb am 27. Januar 2017 um 16:52:26 Uhr:



Zitat:

@flensrowi schrieb am 26. Januar 2017 um 15:10:42 Uhr:



2. haben viele Supermärkte eine Parkscheibenpflicht. Die Schilder gibt es schon ewig, die Supermärkte beauftragen aber wohl vermehrt Firmen um das auch zu überwachen (z.B. "fair parken"😉. Und die bekommen keine Provision, sondern die gesamten Einnahmen. Die haben ein direktes finanzielles Interesse, jeden zu erwischen. Da kann man je nach Kennzeichnung sicher so manches mal erfolgreich gegen vorgehen, aber das ist trotzdem nervig

Beim Supermarktparkplatz bezahlst du aber keine Strafe! Sowas habe ich noch nie erlebt...und ich muss gestehen, dass ich das beim Supermarkt eigentlichimmer ignoriere...

Doch, in der Regel stehen zwar nur die Hinweisschilder da und es wird praktisch nichts unternommen. Aber einige Supermärkte setzen das, was da auf den Schildern steht halt doch um.

Hier sind es konkret einige Penny-Märkte, die die erwähnte Firma "fair parken" beauftragt haben. Da gibt es eine Vertragsstrafe von 19,90€ ohne Parkscheibe. Und wenn ich mal nach "Penny Parkscheibe" suche, scheint das bundesweit der Fall zu sein.
Natürlich könnte ich die betroffenen Märkte einfach boykottieren, aber da die Schilder wie gesagt bei sehr vielen Supermärkten stehen und sich die betroffenen Filialen auch ändern können habe ich keine Lust darauf. Und wer weiß, ob sich nicht der ein oder andere Edeka oder Sky dem anschließen und das, was sie ja eh schon androhen, auch umsetzen.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 26. Januar 2017 um 18:24:29 Uhr:


Wenn das Ding jetzt noch mitlaufen würde.

…hätte sie keine Zulassung.

Zitat:

@flensrowi schrieb am 29. Januar 2017 um 17:01:39 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 27. Januar 2017 um 16:52:26 Uhr:


Beim Supermarktparkplatz bezahlst du aber keine Strafe! Sowas habe ich noch nie erlebt...und ich muss gestehen, dass ich das beim Supermarkt eigentlichimmer ignoriere...

Doch, in der Regel stehen zwar nur die Hinweisschilder da und es wird praktisch nichts unternommen. Aber einige Supermärkte setzen das, was da auf den Schildern steht halt doch um.

Hier sind es konkret einige Penny-Märkte, die die erwähnte Firma "fair parken" beauftragt haben. Da gibt es eine Vertragsstrafe von 19,90€ ohne Parkscheibe. Und wenn ich mal nach "Penny Parkscheibe" suche, scheint das bundesweit der Fall zu sein.
Natürlich könnte ich die betroffenen Märkte einfach boykottieren, aber da die Schilder wie gesagt bei sehr vielen Supermärkten stehen und sich die betroffenen Filialen auch ändern können habe ich keine Lust darauf. Und wer weiß, ob sich nicht der ein oder andere Edeka oder Sky dem anschließen und das, was sie ja eh schon androhen, auch umsetzen.

Hab's gerade mal gegoogelt: Die entsprechenden fair parken Penny-Märkte haben aber auch entsprechende Schilder mit Verweis auf die Vertragsstrafen. Ich muss gestehen: Sowas ist mir noch nie untergekommen.

Wären die Schilder nicht da, wäre die Strafe nicht durchsetzbar. So schon, da die Leistung (Parkplatz in Anspruch genommen wird). Bei den Märkten, wo ich regelmäßig parke, gibt's nur ein Hinweisschild, dass man eine Parkscheibe reinlegen soll und max. 2 Stunden parken darf. Mehr nicht. Und da ich meist nur 10 Min reinspringe, ist mir das i.d.R. furchtbar egal...

Ta-Daaaaahhhh! Heute auf 30 min-Parkplatz geparkt, keine Parkscheibe ausgelegt.

Aaaaaber!

Da war "Park-Lite". Glück gehabt :-)

Und wenn ich Knöllchen kriege - geht's zum Anwalt. Das wird teuer genug, dass die Verantwortlichen andere Bürger damit nicht mehr belästigen....

Zitat:

@afis schrieb am 27. Januar 2017 um 16:52:26 Uhr:


Beim Supermarktparkplatz bezahlst du aber keine Strafe! Sowas habe ich noch nie erlebt...und ich muss gestehen, dass ich das beim Supermarkt eigentlichimmer ignoriere...

Das kann sich auch sehr schnell ändern. in meiner Nähe hat vor einem Jahr ein Edeka-Markt seine Türen geöffnet. Mit sehr grossem Parkplatz, wo natürlich auch andere Besucher parkten.
Vor einer Woche waren dort auf einmal um die 6 Politessen unterwegs, um jedem Fahrer einen Zettel an den Wischer zu stecken, der keine Parkscheibe ausgelegt hatte.
Es blieb an diesem Wochenende aber bei einer Mahnung, dass man doch bitte die Parkscheibe sichtbar auslegen solle. Wer aber diese Woche noch immer ohne Parkscheibe ,,erwischt,, wird, muss zahlen.
Offenbar wurde das freie Parken von zu vielen ausgenutzt.

Wenn es Politessen waren, war der Parkplatz kein Edeka-Grund. Damit hat sich Edeka evtl. ziemlich Kosten gespart, allerdings könnte der Laden so auf EINEN Schlag alle Kunden verlieren: wenn die Stadt (zahlungspflichtige) Parkuhren aufstellt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen