ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B

P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B

Opel Corsa D
Themenstarteram 12. Februar 2022 um 6:11

Hallo liebes Forum,

bei meiner Lebensgefährtin ist neulich die MKL angegangen.

Beim auslesen mit dem Diagnosegerät kommt folgender Fehler, den ich zwar löschen kann, dieser aber sporadisch dann wieder auftritt.:

P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B.

Ich habe mich zu diesem Fehler schon ein wenig informiert.

Es können jetzt aber mehrere Dinge die Ursache dafür sein.

Ich hoffe, dass es "nur" der Nockenwellensensor ist.

Das komische ist bei diesem Auto, dass er jedesmal beim starten mehrere Sekunden rasselt (Steuerkette).

Habe gelesen, wenn das rasseln nicht länger als 3 Sekunden andauert sei das in Ordnung !?

Es handelt sich um einen Corsa D BJ. 2014 mit jetzt 95.000 km.

Viel Kurzstrecke aber auch mal Langstrecke .

P.S. der Fehlercode wurde mit folgendem Gerät ausgelesen, hier die Frage, ob dieses Gerät überhaupt richtig ausgelesen hat, da es eher für VAG Autos sein soll.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

ANCEL VD700 Ganzes System OBD2 Diagnosegerät mit 8 Sonderfunktionen für VAG Fahrzeuge Diagnose OBD Scanner für Öl TPMS EPB TPS Reset Injektor Funktion SAS DPF Scan Tool .

Ein Foto vom Fehler ist anbei :-)

Über Hilfe / Hinweise wären wir sehr dankbar !

Wie gehe ich jetzt am Besten strategisch vor ?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühen.

P0017 Corsa D
Ähnliche Themen
83 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. März 2022 um 17:21:17 Uhr:

yep. ein wort aus der praxis. steht nicht im duden. aber ein p zu viel. hab´s korrigiert.:D

@slv rider

Weiß doch jeder was gemeint ist.

Sagt doch jeder im Ruhrpott und ist gang und gäbe. ;):D

@slv rider hat doch zum Ausdruck gebracht das das hiesige pipifax nicht gemeint ist.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. März 2022 um 19:18:00 Uhr:

@slv rider hat doch zum Ausdruck gebracht das das hiesige pipifax nicht gemeint ist.

@Astradruide

Weiß ich doch.;)

... dann lasst mich nicht dumm sterben wenn pipifatz nicht pipifax ist. So ein offenes geheimnis ist für mich nämlich keine pipifax ... ich will es wissen <bodenstampf>

Themenstarteram 7. März 2022 um 11:05

Hallo Leute , ich habe gerade nochmal Fehler gelöscht und neu ausgelesen. P0017 und P0016 sind immernoch drin.

Frage: Ist mein Gerät

ANCEL VD700 Ganzes System OBD2 Diagnosegerät mit 8 Sonderfunktionen für VAG Fahrzeuge Diagnose OBD Scanner für Öl TPMS EPB TPS Reset Injektor Funktion SAS DPF Scan Tool

überhaupt geeignet ?

MKL ist aus aber der Fehler liegt noch an.

Kann es sein, dass sich der Fehler von alleine wieder löscht, oder stimmt die Position Kurbelwelle / Nockenwelle immernoch nicht ?

Freundin möchte da jetzt nicht mehr nachhaken und sagt, dass mein Gerät fürn Arsch ist .

Ich würde mich nochmal über ein Feedback freuen. ! Danke

@Zmitzdeone

VAG benutzt ein anderes Protokoll, kann sein das dein OBD Gerät falsche Werte ausliest.

Habe mir mal gerade die Beschreibung angeschaut.

https://www.amazon.de/.../ref=redir_mobile_desktop?...

Scheint wohl speziell nur für VW/Audi geeignet zu sein, nach dem Protokoll.

Wer hat denn nun die NW- Versteller eingebaut??

Opel Werkstatt oder euer Bekannter??

Wie gesagt, hat der alles zum abstecken und einstellen der Steuerzeiten und die Vorrichtung für die NW- Versteller??

Themenstarteram 7. März 2022 um 16:21

Der Bekannte (Werkstatt) hat das gemacht.

Ich war gerade bei Ihm und siehe da, keine Fehler im Speicher.

Also liegt es doch an meinem Gerät.

Ende gut, alles Gut.

Zitat:

@Zmitzdeone schrieb am 7. März 2022 um 17:21:56 Uhr:

Der Bekannte (Werkstatt) hat das gemacht.

Ich war gerade bei Ihm und siehe da, keine Fehler im Speicher.

Also liegt es doch an meinem Gerät.

Ende gut, alles Gut.

@Zmitzdeone

Dann alles gute für die Zukunft und gute Fahrt.

Zitat:

Es war der Nockenwellenversteller,

Es gibt in dem Motor zwei Nockenwellenversteller.

Einen Nockenwellenversteller an der Einlass-Nockenwelle.

Einen Nockenwellenversteller an der Auslass-Nockenwelle.

Das hatten wir ganz am Anfang schon.

"Der Nockenwellenversteller" ist also zu unspezifisch.

Außerdem teilt sich die Nockenwellenverstellung an jeder Nockenwelle eben in ein Regelventil (das regelt den Ölfluss) und einen öl-hydraulischen Aktor direkt an der Nockenwelle.

Zitat:

Frage: Ist mein Gerät

ANCEL VD700 Ganzes System OBD2 Diagnosegerät mit 8 Sonderfunktionen für VAG Fahrzeuge Diagnose OBD Scanner für Öl TPMS EPB TPS Reset Injektor Funktion SAS DPF Scan Tool

überhaupt geeignet ?

Ja, dein Gerät ist geeignet. Es muss aber richtig bedient und eben die Ausgaben richtig interpretiert werden.

Meine länglichen Ausführungen dazu wurden von dir offenbar nicht gelesen oder nicht verstanden.

Gerade die FreezeFrame-Daten geben wichtige Zusatzinfos, wann der DTC gesetzt wurde, auch z.B. mit km-Stand. Damit kann man das zuordnen, was vor oder nach der Reparatur erkannt wurde.

Zitat:

VAG benutzt ein anderes Protokoll, kann sein das dein OBD Gerät falsche Werte ausliest.

Nein, das kann nicht sein.

Das Ancel VD700 kann generische OBD-II-Diagnose nach J1979. Die geht für alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nach ca. 2001 (Benziner) bzw 2004 (Diesel).

Und es hat ein paar Sonderfunktionen, die mittels VAG-spezifischer Funktionen (und dann über andere Protokolle) angesteuert werden. Diese Sonderfunktionen kommen aber an dem Corsa nicht zum Einsatz.

Die zentrale Frage, ob nun alles wieder heile ist: lässt sich aus deinen Angaben nicht beantworten.

Interessant ist aber, dass der Schrauber, der das repariert hat, nun offenbar doch ein Diagnosegerät hat. Was du vorher schon mal verneint hattest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. P0017 Position von Kurbelwelle / Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor B