ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Outback oder Levorg

Outback oder Levorg

Subaru Levorg 1
Themenstarteram 13. November 2018 um 11:12

Hallo community

für 2019 steht eine Ersatzbeschaffung für meinen Ford Focus an. Da ich definitiv 4x4 möchte (und aus anderen Gründen), bin ich bei Subaru gelandet und bisher sehr angetan,

Explizit in Frage kommen für mich der Levorg oder der Outback.

Beim Levorg gefällt mir vor allem die Optik, beim Outback die grössere Bodenfreiheit und der grössere Kofferraum.

Kann jemand die signifikanten Unterschiede der beiden beurteilen? Relevant für mich sind etwa

- Infotainment (Apple Carplay möglich?)

- Full LED-Scheinwerfer

- Motor (Turbo vs. Sauger)

- Platzangebot (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 5 Jahren)

- Kamera (v/h/seitlich)

Weniger entscheidend:

- Verbrauch

- Kaufpreis

Vielen Dank :)

Matthias

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Zitat:

@laberlaber schrieb am 13. November 2018 um 15:35:48 Uhr:

also ich habe meinen XV bewußt mit 6c und ohne Partikelfilter gekauft.

Es wird keine Fahrverbote für Euro 6 Benziner geben, ohne Partikelfilter bedeutet weniger Verbrauch und eine große Fehlerquelle weniger, besonders bei viel Kurzstrecken und ich weiß was mein Auto Steuer kostet da nach NEFZ getestet und somit keine bösen Überraschungen gegeben sind wie z.b. grad beim Outback.

Was meinste warum die Zulassungen kurz vor Umstieg auf WLZP hochgeschossen und jetzt niedrig sind.

Und so hat jeder seine Strategie und das ist gut so.

Fahrverbote für Benziner mit Direkteinspritzung sind angedacht. Für die blaue Plakette, falls sie jemals kommt, müssen Direkteinspritzer einen Partikelausstoß nach 6d-temp haben! Das geht in der Regel nur mit Partikelfilter (Mazda hat es auch ohne geschafft). Nach der nächsten Bundestagswahl kommt die Katze aus dem Sack, da wette ich 'ne Tüte Gummibärchen drauf. Der OUTBACK ist Saugrohreinspritzer und schafft die 6d-temp auch ohne Partikelfilter, ebenfalls mein 1.6er XV. Was anderes würde ich mir nicht kaufen.

Steuer macht bei meinem XV nach neuem Messverfahren irgendwas um die 20 Euro im Jahr mehr. Drauf geschissen!

na dann sind wir ja alle glücklich.

Zitat:

OUTBACK : 6d-temp, Levorg aktuell nur Euro 6c! Daher wäre der Levorg für mich aktuell unkaufbar (Direkteinspritzer und derzeit noch ohne Partikelfilter).

Euro 6c (Benziner) hat bereits die strengere Rußpartikelanforderung. Der entscheidende Unterschied beim Benziner ist zwischen Euro 6b und 6c.

Die 6c ist, was den Partikelausstoß betrifft, schon definitiv deutlich besser als 6b. Stand der Technik ist allerdings schon seit ein paar Monaten 6d-temp mit nochmals deutlich strengerer Prüfung im Realbetrieb! Das kann in ein paar Jahren entscheidend über Einfahrt in die Umweltzone oder draußen bleiben sein. Mit entsprechender Unverkäuflichkeit des Wagens. Aber da hat ja jeder "seine Strategie".

6d temp ist ja nicht das Ende der Fahnenstange, es geht ja immer weiter, auch für dich, nur ebend etwas später.

Themenstarteram 14. November 2018 um 11:34

wie gesagt, Abgasnormen sind für mich nicht kaufentscheidend. Wiederverkaufswert ebenfalls nicht :)

Dann bist Du ja bei Subaru gut aufgehoben, ich hoffe ne ordentliche Werkstatt ist auch in der Nähe.

Themenstarteram 14. November 2018 um 12:57

Zitat:

Dann bist Du ja bei Subaru gut aufgehoben, ich hoffe ne ordentliche Werkstatt ist auch in der Nähe.

Meine Werkstatt ist ein Ford & Subaru Vertragshändler, dadurch bin ich erst auf Subaru aufmerksam geworden.

Mit dem BRZ bin ich in einer Opel-Subaru Werkstatt mit dem Outback in einer reinen Subaru-Werkstatt, so habe ich eine Vergleichsmöglichkeit. Ich bin mit beiden zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Outback oder Levorg