Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

ez 8/03
2.0tdi

les mal im Thread...

bei den ersten Modelljahren gabs probleme mit der Polung... wurde schon beschrieben.

lg

Was für Probleme mit der Polung?

Möcht jetz ungern 66 Seiten durchlesen um was über die Polung zu finden, steht ja leider auch sehr viel Off-Topic in den letzten Seiten.

Gruß
Philipp

da ich kein 2003er habe kann ich dir da leider nicht weiter helfen...

ich weiß aber, dass es in diesem Thread steht...
sorry, aber wenn du zu faul bist die 66 seiten zu lesen kann ich dir auch nicht helfen...

ich hab schon Threads mit 100+ seiten gelesen, wenn ich etwas wissen wollte, bevor ich gefragt habe!

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iceman_5186


Was für Probleme mit der Polung?

Möcht jetz ungern 66 Seiten durchlesen um was über die Polung zu finden, steht ja leider auch sehr viel Off-Topic in den letzten Seiten.

Gruß
Philipp

Die Polung habe ich jetzt nicht grad im Kopf aber du hast doch sicher ein kleines Messgerät oder einen Leuchtstift für 12V. Damit kannst du die Polung mal überprüfen. Da du ja eine Batterie dran gehalten hast, weißt du ja auch bei welcher Polarität die LED leuchtet.

platine um 180° drehen. dann gehts

man kann mit der sufu auch einzelne beiträge suche 😉

Zitat:

Original geschrieben von oracle8


Endlich hat der Umbau bei mir auch geklappt! Bei meinem, Bj. 2003, war das kein Plug n Play. Musste an den Kontakten biegen damit es Strom für die LEDs gibt und auf der linken Seite war die Polung nicht richtig.
Lezteres lässt sich beheben, indem man die Platine um 180Grad dreht. Einfach die schwarze Kunststoffabdeckung vorsichtig mit einem Schlitzschraubendrehen abhebeln. Dann die beiden Kupferkontakte mit einer Zange nach oben rausziehen. Platine um 180Grad drehen (Position der LED ist symetrisch) , eine Plastikkante ist dann im weg, diese habe ich einfach weggebrochen. Alles wieder zusammenbauen. Vorsichtig mit den Kupferkontakten umgehen und auf dessen Kontakt mit der Platine achten.

Hoffentlich wirds bald Nacht 🙂

Achja, falls mal das Steuergerät keine Spannung mehr für die KZB freigibt.... einfach die Alten nochmal einsetzen 😉

Also hab heut mein Update vom Händler bekommen für BCM bei MJ10 .

Alte Firmware:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0575
Revision: 00104 AH

Neue Firmware
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0667
Revision: 00104 AH

Dieses update wurde mit der bekannten TPI 2029738 gemacht.
Bei Mj10 muss laut Händler ein zwischen update gemacht werden, leider sagte er mir hierzu die TPI nicht.
Jetzt sollte die Kaltlichtdiagnose gehn.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Also hab heut mein Update vom Händler bekommen für BCM bei MJ10 .

Alte Firmware:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0575
Revision: 00104 AH

Neue Firmware
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 N HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0667
Revision: 00104 AH

Dieses update wurde mit der bekannten TPI 2029738 gemacht.
Bei Mj10 muss laut Händler ein zwischen update gemacht werden, leider sagte er mir hierzu die TPI nicht.
Jetzt sollte die Kaltlichtdiagnose gehn.

Hast du was bezahlen müssen😕

Zitat:

Original geschrieben von Minsche


platine um 180° drehen. dann gehts

man kann mit der sufu auch einzelne beiträge suche 😉

Zitat:

Original geschrieben von Minsche



Zitat:

Original geschrieben von oracle8


Endlich hat der Umbau bei mir auch geklappt! Bei meinem, Bj. 2003, war das kein Plug n Play. Musste an den Kontakten biegen damit es Strom für die LEDs gibt und auf der linken Seite war die Polung nicht richtig.
Lezteres lässt sich beheben, indem man die Platine um 180Grad dreht. Einfach die schwarze Kunststoffabdeckung vorsichtig mit einem Schlitzschraubendrehen abhebeln. Dann die beiden Kupferkontakte mit einer Zange nach oben rausziehen. Platine um 180Grad drehen (Position der LED ist symetrisch) , eine Plastikkante ist dann im weg, diese habe ich einfach weggebrochen. Alles wieder zusammenbauen. Vorsichtig mit den Kupferkontakten umgehen und auf dessen Kontakt mit der Platine achten.

Hoffentlich wirds bald Nacht 🙂

Achja, falls mal das Steuergerät keine Spannung mehr für die KZB freigibt.... einfach die Alten nochmal einsetzen 😉

Platine um 180° drehen geht doch garnicht ? Man kann zwar die Platine in dem Glas drehen und das mag ja auch symetrisch sein aber man sieht doch ganz genau das die Gläser eine Art Spiegel eingefräst haben damit die KZB Leuchte auch zum Kennzeichen hinleuchtet. So würde sie doch vom Kennzeichen weg leuchten 😕 Dafür gibt es doch extra zwei verschiedene Teilenummern für Links und Rechts 😕

4H0 943 021

4H0 943 022

die habe ich bestellt und musste nichts drehen

das gilt nur für die baujahre 03 & 04 soweit ich weiß. bei mir hab ich auch nichts drehen müssen.

hab hier nur zitiert xD sind mehrere leute die das so gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von dlorek



Zitat:

Original geschrieben von Minsche


platine um 180° drehen. dann gehts

man kann mit der sufu auch einzelne beiträge suche 😉

Zitat:

Original geschrieben von dlorek



Zitat:

Original geschrieben von Minsche

Platine um 180° drehen geht doch garnicht ? Man kann zwar die Platine in dem Glas drehen und das mag ja auch symetrisch sein aber man sieht doch ganz genau das die Gläser eine Art Spiegel eingefräst haben damit die KZB Leuchte auch zum Kennzeichen hinleuchtet. So würde sie doch vom Kennzeichen weg leuchten 😕 Dafür gibt es doch extra zwei verschiedene Teilenummern für Links und Rechts 😕

4H0 943 021

4H0 943 022

die habe ich bestellt und musste nichts drehen

ja ok aber dann fahren die bis MJ 05 ja mit einer Seite zum KZ hin und mit der anderen Seite vom KZ weg beleuchtet rum...

wäre natürlich blöd ^^

da bei mir aber alles plug & play war hab ich mir die dinger nicht groß angeschaut. die waren gleich nach dem abholen verbaut 😁

musst mal die linse angucken wo die leds hinter sitzen... da sieht man das da eine art fächer eingefräst ist um das licht zu leiten... wäre beim drehen eher unvorteilhaft 😉

es wird ja nur die Platine gedreht, nicht das ganze gehäuse 😉

gehäuse öffnen, Platine drehen, gehäude wieder schließen...
steht doch alles in dem zitierten Beitrag...

lg

kann sein das ich einen denkfehler habe aber was bedeutet konkret Platine drehen ?

die Anschlussfüße sind ja am oberen Rand der Leuchte. Habe ich jetzt zweimal die selbe Leuchte und drehe bei der einen die Platine damit ich sie einbauen kann ist doch auch das glas verdreht (die Schrauben sitzen doch bei beiden außen also jeweils zur Fahrzeugseite).

Deine Antwort
Ähnliche Themen