Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Das neue Modelljahr beginnt immer im Juni/Juli mein ich. Also 2010 wird bis Juni/Juli MJ10 gebaut, ab Juni/Juli MJ11.

wie ich schon schrieb, an deiner fin😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


wo finde ich den das genau raus .. also EZ 09...

Wo finde ich das modeljahr raus ??

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo



Zitat:

Original geschrieben von micha225


normal ist das fis unabhängig...

ist dein wagen vielleicht doch mj09 und nur im mj10 zugelassen?

genaues sagt die fin😉

lg

Ja dann ist es ja ein 2009 er

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Das neue Modelljahr beginnt immer im Juni/Juli mein ich. Also 2010 wird bis Juni/Juli MJ10 gebaut, aber Juni/Juli MJ11.

Modellwechsel ist doch immer KW22 oder😕

Ähnliche Themen

wenn du die 9 in der fin hast, dann hastdu das bordnetzsteuergerät und ein mj09.
und dein wagen wurde vor der 22.kw produziert...danach wäre es ein mj10 gewesen.

darum brauchst du keine widerstände und wie ich es mir dachte hängt es nicht mit dem nicht vorhandenen fis zusammen...😉

lg

Ich schrieb ja extra, bin mir nicht sicher mit der Monatsangabe!

Wie meinst 9 fin??? versteh ich net... Sorry aber ich bin ein leihe....

Wo steht de modeljahr ???

Zitat:

Original geschrieben von micha225


wenn du die 9 in der fin hast, dann hastdu das bordnetzsteuergerät und ein mj09.
und dein wagen wurde vor der 22.kw produziert...danach wäre es ein mj10 gewesen.

darum brauchst du keine widerstände und wie ich es mir dachte hängt es nicht mit dem nicht vorhandenen fis zusammen...😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Wie meinst 9 fin??? versteh ich net... Sorry aber ich bin ein leihe....

Wo steht de modeljahr ???

Du hast in der Frontscheibe deine Fahrgestellnummer (FIN) die hat 17 Stellen und wenn an der 10. Stelle wird das Modeljahr (MJ) beschrieben.

9= 2009
A= 2010

lg

Bei mir ist ein A also für 2010.... Brauch ich aber trotzdem keine Widerstände ..

Aber was anderes in der Scheibe seht keine Fahrzeugnummer ,, da sehteht nix... warum ist das so ???

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³



Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Wie meinst 9 fin??? versteh ich net... Sorry aber ich bin ein leihe....

Wo steht de modeljahr ???

Du hast in der Frontscheibe deine Fahrgestellnummer (FIN) die hat 17 Stellen und wenn an der 10. Stelle wird das Modeljahr (MJ) beschrieben.

9= 2009
A= 2010

lg

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³



Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Wie meinst 9 fin??? versteh ich net... Sorry aber ich bin ein leihe....

Wo steht de modeljahr ???

Du hast in der Frontscheibe deine Fahrgestellnummer (FIN) die hat 17 Stellen und wenn an der 10. Stelle wird das Modeljahr (MJ) beschrieben.

9= 2009
A= 2010

lg

Wenn mit FIN abgekürzt wird, dann ist es die Fahrzeugidentifikationsnummer, auch wenn dies im Grunde das gleiche aussagt, wie Fahrgestellnummer, nur falls sich jemand fragen sollte wie man von der Abkürzung FIN auf "Fahrgestellnummer" kommt.

Grüße,
quattrofever

Bevor hier jetzt alle die Hochlastwiderstände beim Conrad aufkaufen: die Fehlermeldung lässt sich bei MJ 2012 `rauscodieren.
Und das geht so: wir kontrollieren zuerst mit VCDS über welche Firmwareversion das zuständige Bordsteuergerät verfügt.
Wer im BCM (Central Electronic 09) einen kleineren Softwarestand als 651 vorfindet, kann hier leider zum Lesen aufhören …
… alle anderen wählen „Kodierung“ und setzen im Byte 17 das 7.Bit auf 1.
Für alle nicht EDV-ler: ein Byte hat 8 Bit und das 7. Steht ganz links (1xxxxxx), weil die Zählung von rechts und zwar bei null beginnt – muss man nicht verstehen, weil das normalerweise im VCDS der Assi für long coding erledigt – hier allerdings nicht, da das Bit (noch) nicht dokumentiert ist.
Nach erfolgreicher Kodierung kann man die Leuchten
4H0 943 021 (links) und
4H0 943 022 (rechts)
verbauen - ohne Felhlermeldung, ohne Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von alter_Hase


Bevor hier jetzt alle die Hochlastwiderstände beim Conrad aufkaufen: die Fehlermeldung lässt sich bei MJ 2012 `rauscodieren.
Und das geht so: wir kontrollieren zuerst mit VCDS über welche Firmwareversion das zuständige Bordsteuergerät verfügt.
Wer im BCM (Central Electronic 09) einen kleineren Softwarestand als 651 vorfindet, kann hier leider zum Lesen aufhören …
… alle anderen wählen „Kodierung“ und setzen im Byte 17 das 7.Bit auf 1.
Für alle nicht EDV-ler: ein Byte hat 8 Bit und das 7. Steht ganz links (1xxxxxx), weil die Zählung von rechts und zwar bei null beginnt – muss man nicht verstehen, weil das normalerweise im VCDS der Assi für long coding erledigt – hier allerdings nicht, da das Bit (noch) nicht dokumentiert ist.
Nach erfolgreicher Kodierung kann man die Leuchten
4H0 943 021 (links) und
4H0 943 022 (rechts)
verbauen - ohne Felhlermeldung, ohne Probleme!

Aber heiss werden die Widerstände dann doch trotzdem ?

Kann man denn mit diesen mega warm werdenden Dingern rumfahren ?

ich würde sie wenn nur am blech der Kofferraumklappe befestigen- dort haben sie auch die nötige Kühlung

Zitat:

Original geschrieben von a3sportbackfan



Zitat:

Original geschrieben von alter_Hase


Bevor hier jetzt alle die Hochlastwiderstände beim Conrad aufkaufen: die Fehlermeldung lässt sich bei MJ 2012 `rauscodieren.
Und das geht so: wir kontrollieren zuerst mit VCDS über welche Firmwareversion das zuständige Bordsteuergerät verfügt.
Wer im BCM (Central Electronic 09) einen kleineren Softwarestand als 651 vorfindet, kann hier leider zum Lesen aufhören …
… alle anderen wählen „Kodierung“ und setzen im Byte 17 das 7.Bit auf 1.
Für alle nicht EDV-ler: ein Byte hat 8 Bit und das 7. Steht ganz links (1xxxxxx), weil die Zählung von rechts und zwar bei null beginnt – muss man nicht verstehen, weil das normalerweise im VCDS der Assi für long coding erledigt – hier allerdings nicht, da das Bit (noch) nicht dokumentiert ist.
Nach erfolgreicher Kodierung kann man die Leuchten
4H0 943 021 (links) und
4H0 943 022 (rechts)
verbauen - ohne Felhlermeldung, ohne Probleme!
Aber heiss werden die Widerstände dann doch trotzdem ?

Kann man denn mit diesen mega warm werdenden Dingern rumfahren ?

Wenn ich es rauscodieren kann, brauche ich auch keine Widerstände mehr!

Ich habe am Freitag bereits alle Teile für den Widerstandseinbau gekauft, heute lese ich das man es codieren kann, da soll man nicht das kotzen kriegen, nachdem ich mein Steuergerät auf Versionsnummer (667) geprüft habe!

Falls jemand einen Kühlkörper mit zwei 47 Ohm Widerständen und die Kabel inkl. Stecker von Audi brauchen kann, bitte melden!

ja wenn das echt zu coden geht dann steig ich auch auf original um. Denn nur original ist auch legal. 😁

hat das sonst schon wer gemacht mit dem coden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen