ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. opel zafira 2004 125 ps benzin Zahnriemen verliert öl

opel zafira 2004 125 ps benzin Zahnriemen verliert öl

Opel Zafira A
Themenstarteram 26. Mai 2017 um 23:39

Hallo, ich brauche euer helfe ,ich habe opel zafira a enjoy 125 ps benzin unter neben bei Zahnriemen verliert öl .was kann die Ursache sein. kann jemand sagen

next Problem auf Autobahn ab 100 kmh höre mann Geräusche von unterboden.Zeit 2 Woche habe komplette auspuffanlage neue machen lassen. pit stop

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn er unten beim Zahnriemen das ÖL verliert, wird es sicherlich der Wellendichtring sein. Da musst du mal gründlich reinigen und genau schauen wo es herkommt.

Wenn die Geräusche erst sind seitdem der Auspuff gemacht wurde, dann würde ich fast auf den Auspuff tippen. (Montagefehler)

Hallo, unten beim Zahnriemen heißt im Bereich der Kurbelwelle? Wenn ja, könnte die Wellendichtung der Kurbelwelle defekt sein. Die sitzt hinter dem Zahnriemenantrieb. Sollte es so sein wird der Zahnriemen runter müssen da der ohnehin verölt wäre und getauscht werden müsste. Man kommt dann ohneweiteres da ran.

Der Zahnriemen wird vom Öl angegriffen weshalb das auch kontrolliert werden müsste.

Ein Foto wäre hilfreicher als jede Beschreibung des betreffenden Bereich, da es auch andere Dichtungen sein könnten.

Wenn die Geräusche am Unterboden seit dem wechsel des Auspuff da sind, dann solltest Du das bei der Werkstatt reklamieren.

Kleiner Tipp, Ölstandkontrolle oder besser Ölwechsel am Getriebe verlängert dessen Lebenserwartung. Bei Automatik erst recht und Handschalter auch.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 7:45

und wieviel soll das kosten die gesamt . dichtung usw tauschen bei frei Werkstatt.muss die Zahnriemen und KeilRiemen getauscht werden .das gerusHe kann von krümmen oder abgasrohre sein..i h fahre jeden morgen auf Arbeit es nervt mich.

 

 

Zitat:

@wmf2000 schrieb am 27. Mai 2017 um 09:45:37 Uhr:

und wieviel soll das kosten die gesamt . dichtung usw tauschen bei frei Werkstatt.muss die Zahnriemen und KeilRiemen getauscht werden .das gerusHe kann von krümmen oder abgasrohre sein..i h fahre jeden morgen auf Arbeit es nervt mich.

Zahn und Flachriemen sollte man dann auch mit tauschen, es sei den die sind grade erst getauscht worden. Beim Preis kann ich nur schätzen, das wird sich so um die 500€ bewegen. Ich würde aber in mehreren Werkstätten nachfragen.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 11:15

Zitat:

@wmf2000 schrieb am 27. Mai 2017 um 09:45:37 Uhr:

und wieviel soll das kosten die gesamt . dichtung usw tauschen bei frei Werkstatt.muss die Zahnriemen und KeilRiemen getauscht werden .das gerusHe kann von krümmen oder abgasrohre sein..i h fahre jeden morgen auf Arbeit es nervt mich.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 11:21

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 27. Mai 2017 um 05:51:21 Uhr:

Hallo, unten beim Zahnriemen heißt im Bereich der Kurbelwelle? Wenn ja, könnte die Wellendichtung der Kurbelwelle defekt sein. Die sitzt hinter dem Zahnriemenantrieb. Sollte es so sein wird der Zahnriemen runter müssen da der ohnehin verölt wäre und getauscht werden müsste. Man kommt dann ohneweiteres da ran.

Der Zahnriemen wird vom Öl angegriffen weshalb das auch kontrolliert werden müsste.

Ein Foto wäre hilfreicher als jede Beschreibung des betreffenden Bereich, da es auch andere Dichtungen sein könnten.

Wenn die Geräusche am Unterboden seit dem wechsel des Auspuff da sind, dann solltest Du das bei der Werkstatt reklamieren.

Kleiner Tipp, Ölstandkontrolle oder besser Ölwechsel am Getriebe verlängert dessen Lebenserwartung. Bei Automatik erst recht und Handschalter auch.

Der Auspuff sieht ja soweit man das erkennen kann dicht aus, wäre er undicht würde man schwarzen Ruß sehen. Das letzte Bild mit dem ÖL, ist das die Ölwanne ? Wenn ja könnte man fast davon ausgehen das die durchgerostet ist. Auf den Bildern ist schwer etwas zu erkennen, da man nicht genau weiß was du Fotografiert hast. Evtl. machst du noch einige Bilder mit mehr Abstand, damit man weiß um welches Bauteil es geht.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 11:28

Zitat:

@wmf2000 schrieb am 27. Mai 2017 um 01:39:21 Uhr:

Hallo, ich brauche euer helfe ,ich habe opel zafira a enjoy 125 ps benzin unter neben bei Zahnriemen verliert öl .was kann die Ursache sein. kann jemand sagen

next Problem auf Autobahn ab 100 kmh höre mann Geräusche von unterboden.Zeit 2 Woche habe komplette auspuffanlage neue machen lassen. pit stop

ich habe paare bilder hoch geladen .ich brauche eure beratung bitte .

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 14:05

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 27. Mai 2017 um 05:51:21 Uhr:

Hallo, unten beim Zahnriemen heißt im Bereich der Kurbelwelle? Wenn ja, könnte die Wellendichtung der Kurbelwelle defekt sein. Die sitzt hinter dem Zahnriemenantrieb. Sollte es so sein wird der Zahnriemen runter müssen da der ohnehin verölt wäre und getauscht werden müsste. Man kommt dann ohneweiteres da ran.

Der Zahnriemen wird vom Öl angegriffen weshalb das auch kontrolliert werden müsste.

Ein Foto wäre hilfreicher als jede Beschreibung des betreffenden Bereich, da es auch andere Dichtungen sein könnten.

Wenn die Geräusche am Unterboden seit dem wechsel des Auspuff da sind, dann solltest Du das bei der Werkstatt reklamieren.

Kleiner Tipp, Ölstandkontrolle oder besser Ölwechsel am Getriebe verlängert dessen Lebenserwartung. Bei Automatik erst recht und Handschalter auch.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 14:09

Zitat:

@wmf2000 schrieb am 27. Mai 2017 um 16:05:26 Uhr:

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 27. Mai 2017 um 05:51:21 Uhr:

Hallo, unten beim Zahnriemen heißt im Bereich der Kurbelwelle? Wenn ja, könnte die Wellendichtung der Kurbelwelle defekt sein. Die sitzt hinter dem Zahnriemenantrieb. Sollte es so sein wird der Zahnriemen runter müssen da der ohnehin verölt wäre und getauscht werden müsste. Man kommt dann ohneweiteres da ran.

Der Zahnriemen wird vom Öl angegriffen weshalb das auch kontrolliert werden müsste.

Ein Foto wäre hilfreicher als jede Beschreibung des betreffenden Bereich, da es auch andere Dichtungen sein könnten.

Wenn die Geräusche am Unterboden seit dem wechsel des Auspuff da sind, dann solltest Du das bei der Werkstatt reklamieren.

Kleiner Tipp, Ölstandkontrolle oder besser Ölwechsel am Getriebe verlängert dessen Lebenserwartung. Bei Automatik erst recht und Handschalter auch.

neue bilder hoch geladen ich hoffe es gute sichtbar ist.

Die Bilder sind besser. Die Ölwanne ist aus Aluminium. Bricht bei einem Aufschlag aber kein durchrosten.

Getriebeseite ist, soweit sichtbar, OK. Riemenseite sieht wie eine altes Leck aus das behoben wurde oder zumindest gereinigt. Eine wirklichen verölte Bereich durch ein defekt Dichtung kann ich aber nicht wirklich erkennen.

Sind am Abstellplatz Öl flecken? Wenn ja, dann leg doch mal eine Pappe nach dem Abstellen über Nacht unter den Bereich. Damit lässt sich die Position des Abtropfen ggf. genauer eingrenzen. Kannst Du auch unter der Zahnriemenabdeckung nachsehen, ob dieser verölt ist?

Das Flexrohr wurde anscheinend nachträglich eingeschweißt. Ob die Positionen nach dem Einschweißen dabei noch stimmen kann ich so nicht sagen. Möglich, das der neue Auspuff entsprechend ausgerichtet werden muss um ein Anschlagen zu verhindern.

Habe deine Bilder mal etwas bearbeitet.

Drücke bitte nicht immer auf zitieren dadurch wird es unübersichtlich.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 18:05

Ok. vielen danke ,und wieviel sollte kosten reparaturen ?

Den Auspuff sollte die Werkstatt ja kostenlos nachbessern, wegen dem Öl erst einmal alles gründlich reinigen, und dann genau schauen ob da überhaupt was kommt. Könnte auch vom Ölwechsel sein zumindest beim Ölfilter. Am Getriebe kann es oben an der Schaltwelle sein, das kostet auch nicht soviel. Aber wie gesagt erst reinigen dann beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. opel zafira 2004 125 ps benzin Zahnriemen verliert öl