Opel schiebt Sonderschichten
Dienstag, 16. Dezember 2008
Trotz AbsatzkriseOpel fährt Sonderschichten
Trotz der schweren Absatzkrise fährt der Autohersteller Opel im Werk Rüsselsheim Sonderschichten an Samstagen. Grund sei die hohe Zahl der Vorbestellungen für die neue Mittelklasselimousine Insignia, sagte Opel-Chef Hans Demant der "Bild". "Allein in Deutschland liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen vor, und mehr als eine halbe Million Interessenten waren bei Veranstaltungen und Opel-Händlern." Das sei ein "gutes Zeichen in sonst schwierigen Zeiten für die Automobilindustrie und eine tolle Bestätigung" des neuen Modells.
Opel hatte vor kurzem umfangreiche Staatshilfen beantragt. Die Bundesregierung will darüber bis Weihnachten entscheiden. Bei den Verhandlungen geht es unter anderem darum, wie verhindert werden kann, dass Hilfen für Opel nicht an den angeschlagenen US-Mutterkonzern General Motors abfließen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Dienstag, 16. Dezember 2008
Trotz AbsatzkriseOpel fährt SonderschichtenTrotz der schweren Absatzkrise fährt der Autohersteller Opel im Werk Rüsselsheim Sonderschichten an Samstagen. Grund sei die hohe Zahl der Vorbestellungen für die neue Mittelklasselimousine Insignia, sagte Opel-Chef Hans Demant der "Bild". "Allein in Deutschland liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen vor, und mehr als eine halbe Million Interessenten waren bei Veranstaltungen und Opel-Händlern." Das sei ein "gutes Zeichen in sonst schwierigen Zeiten für die Automobilindustrie und eine tolle Bestätigung" des neuen Modells.
Opel hatte vor kurzem umfangreiche Staatshilfen beantragt. Die Bundesregierung will darüber bis Weihnachten entscheiden. Bei den Verhandlungen geht es unter anderem darum, wie verhindert werden kann, dass Hilfen für Opel nicht an den angeschlagenen US-Mutterkonzern General Motors abfließen.
Da werden sich aber viele hier im Forum ärgern... Insbesondere die, die in den Marketingabteilungen der Wettbewerber sitzen und täglich versuchen mit Negativposts den Insignia schlecht zu reden.
Es gilt mal wieder: Neid muss man sich erarbeiten! Und wie schon früher von mir geschrieben, der Sports-Tourer ist noch gar nicht erschienen. Dann wird es richtig eng....
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Dienstag, 16. Dezember 2008
Trotz AbsatzkriseOpel fährt SonderschichtenTrotz der schweren Absatzkrise fährt der Autohersteller Opel im Werk Rüsselsheim Sonderschichten an Samstagen. Grund sei die hohe Zahl der Vorbestellungen für die neue Mittelklasselimousine Insignia, sagte Opel-Chef Hans Demant der "Bild". "Allein in Deutschland liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen vor, und mehr als eine halbe Million Interessenten waren bei Veranstaltungen und Opel-Händlern." Das sei ein "gutes Zeichen in sonst schwierigen Zeiten für die Automobilindustrie und eine tolle Bestätigung" des neuen Modells.
Opel hatte vor kurzem umfangreiche Staatshilfen beantragt. Die Bundesregierung will darüber bis Weihnachten entscheiden. Bei den Verhandlungen geht es unter anderem darum, wie verhindert werden kann, dass Hilfen für Opel nicht an den angeschlagenen US-Mutterkonzern General Motors abfließen.
Da werden sich aber viele hier im Forum ärgern... Insbesondere die, die in den Marketingabteilungen der Wettbewerber sitzen und täglich versuchen mit Negativposts den Insignia schlecht zu reden.
Es gilt mal wieder: Neid muss man sich erarbeiten! Und wie schon früher von mir geschrieben, der Sports-Tourer ist noch gar nicht erschienen. Dann wird es richtig eng....
Mal ne Frage :
Ich hab in einem anderen Tread mal gelesen das bis zu 500 Autos pro Tag gefertigt werden,
wenn man jetzt rechnet bei ca 10 000 Bestellungen wären das dann ca 10000 (Bestellungen) /500 (pro Tag) = 20 Tage.
Aber ich glaub so kann man das nicht wirklich rechnen, weil dann wären die 10000 Bestellungen bereits im Dezember fertig und auslieferbereit.
Weis jemand wie lange die Durchlaufzeit in der Produktion ist ?
Gruß
null_815
die 10000 sind ja nur in deutschland aber der insignia wird ja auch in andere länder exportiert wo der vectra sich auch besser verkauft hat
freue mich wirklich für die opelaner
Daumen hoch!😎
Ähnliche Themen
Es ist zwar schön, daß es Opel endlich wieder so gut geht, aber der ganze Konzern steht und fällt mit der Zukunft von GM.
Hoffentlich wird Opel wieder so stark, daß notfalls eine Abspaltung von GM erfolgen kann. Sonst sehe ich leider auch für Opel in Deutschland schwere Zeiten anbrechen.
Warum die Nicht-Präsentation des Insignia in der Schweiz bei den Opel-Händlern so unbeachtet bleibt, nach dem Motto: "Es gibt ein neues Auto und keiner geht hin oder weiss etwas davon!!".
In Umkreis von 25 Km gibt es bei mir 4 off. Opel-Händler. Alle haben seit ca. 10 Tagen das neue Model in diverse Varianten/Farben auf dem Hof oder im Ausstellungsraum stehen. Trotzdem hat es keiner dieser Händler für nötig erachtet, eine Ausstellung zu organisieren und die Kundschaft auf ein Apero/Imbiss einzuladen. Gerade wegen der jetzigen Autokrise sollte man doch wesentlich mehr Engagement seitens der Händler erwarten. Die Nachfrage bei Bekannten/Arbeitskollegen haben mir bestätigt, dass meine Befürchtung leider stimmt und es keine Präsentation oder Einladung gegeben hat. Um so mehr es Vectra-C-Fahrer dabei hat, welche sich langsam mit einem Wechsel anfreunden könnten.
Noch etwas zur aktuellen CH-Verkaufssituation:
In einem kürzlichen Interview mit dem Direktor Verkauf Opel-CH sagte dieser wortwörtlich: "Der Anlauf der Verkäufe des Insignia sei gut angelaufen" Finde so eine Aussage eher gedämpft optimistich.
Seit 3 Wochen werden im Autoscout24.ch inzwischen 124 Insignia's zum Verkauf angeboten. Es handelt sich um Neuwagen von den off. Händlern. Obwohl der Verkauf inzwischen angelaufen ist, hat sich an der Anzahl der angebotenen Neuwagen gar nichts geändert, d.h. es werden keine Farzeuge ab Lager an Kunden ausgeliefert.
Aus dieser Sicht sollte man deshalb die Aussage zu dem Thema "Sonderschichten" nicht überbewerten!!!
Hallo, was nutzen die Sonderschichten wenn Opel nicht fähig ist die Liefertermine einzuhalten.
Habe für meine Schwiegermutter in der 1 Augustwoche einen 4 Türigen (Diesel mit 160 PS )mit normaler Ausstattung bestellt.Nach jeden Anruf beim Händler war nur zuhören Liefertermin leider wieder verschoben von November bis Mittlerweile schon April 2009 .
MFG
Zitat:
Original geschrieben von astra33
....
Aus dieser Sicht sollte man die Aussage zu dem Thema "Sonderschichten" nicht überbewerten!!!
...du beschreibst die Situation in der Schweiz. Gleiches muss nicht für den Rest der Welt richtig sein.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von astra33
...Seit 3 Wochen stehen im Autoscout24.ch nun 64 Insignia's zum Verkauf angeboten. Es handelt sich um Neuwagen von den Händlern. Obwohl der Verkauf inzwischen angelaufen ist, hat sich an der Anzahl der angebotenen Neuwagen gar nichts geändert, d.h. es wurde kein Farzeug ab Lager an den Kunden ausgeliefert.
Aus dieser Sicht sollte man die Aussage zu dem Thema "Sonderschichten" nicht überbewerten!!!
Diese Autos sagen gar nichts aus, da sie einfach nur das Interesse für Auto
undHändler wecken sollen.
Selbst wenn (rein hypothetisch) auf jedes dieser Angebote 10 Bestellungen kommen würden, würden diese als "Muster-Neuwagen" inserierten Fahrzeuge nicht aus dem Listing bei Autoscout verschwinden.
Aktuell sind bei autoscout24.ch 124 Opel Insignia inseriert, darunter 7 Sports Tourer (!) ...
Daher auch der Hinweis in dieser oder ähnlicher Form bei mehreren Händlern:
Zitat:
Hinweis: Die effektive Ausstattung kann von der publizierten Ausstattung abweichen
Diese Angebote sind nicht mehr und nicht weniger als ein virtueller Showroom.
Vielleicht werden an den Samstagen die zurückgerufenen Insignias gerichtet.😛
Ich bin dann mal weg.
btw
Warum sehe ich keinen einzigen Insignia auf den Straßen?
Ich habe außer dem im Showroom des Händlers hier noch keinen in freier Wildbahn gesehen.
Würde ich schon gerne mal, wie der sich dann im Vergleich zur Konkurrenz ins Straßenbild einfügt. Die Größe ist ja zumindest auf dem Papier beeindruckend, auch wenn er im Showroom so nicht wirkt.
Meiner Meinung nach wirkt er nicht besonders riesig oder sonst wie unförmig im Strassenverkehr.
Ne S Klasse wirkt da noch anders.