1.0 12 v Frage zur Mkl
Guten Tag, ich bin auf dieses Forum gestoßen und habe eine Frage und hoffe das es ein paar nette und zuvorkommende Menschen gibt, die sich ein wenig auskennen.
Ich fahre einen Opel Corsa b 1.0 12 v bj. 1999
Nun zu meinem Problem:
Seit etwa zwei Monaten leuchtet bevor ich eh Motor einschalte die Motor kontroll leuchte. Sobald der Motor an ist geht sie aus.
Heute bin ich gefahren, hatte den Wagen bei 40 km/h im dritten Gang. Dann ging auf einmal die Motor kontroll leuchte an und der Motor hatte keine Beschleunigung mehr. Ich habe das gasb real komplett rein gedrückt aber er hat keinen Schub bekommen nur ganz ganz minimal ging er hoch auf 50 km/h .
Der Wagen hat ganz minimal geruckelt.
Nach etwa 500 m ging die Kontrolle leuchte aus und der Fehler war weg. Ich konnte wieder normal beschleunigen.
Dann bin ich auf die Autobahn gefahren . Die kontroll leuchte blieb aus aber ab 80 km/h hatte ich den fünften Gang drinnen. Normalerweise beschleunigt der Wagen schnell auf 100 km/h aber dann ging es wieder nicht . Ich habe das gas pedal ganz rein gedrückt, und er hat nicht an Geschwindigkeit zugenommen.
Das gib Ca. 1.5 km Strecke so.
Anschließend war alles wieder von alleine gut...
Als ich runter war von der Autobahn wollte ich testen wie viel die Gänge ziehen
Habe den ersten Gang bis 60 km/h beschleunigen können
Den zweiten von 20 bis 70 km/h und den dritten sogar bis 100 km/h
Also Power pur .
Woran kann es liegen , was kann defekt am Wagen sein .
Manchmal verliert der Wagen auch kuhlwasser und die temperaturanzeige spielt verrückt, wenn ich den thermoschalter ein und aus stecke keift wieder alles ganz normal..
In erster Linie vielen dank für das Lesen des langen Textes, und in zweiter Linie hoffe ich das mir jemand helfen kann
MFG
Pablooo2014
13 Antworten
Hallo und wilkommen,
dieses was du dort schilders nennt sich "notlau"
Wenn einkommende werte dem steuergerät (STG)
Unplausiebel erscheinen geht das fahrzeug in den notlauf um schäden am motor und Katalysator zu vermeiden.
was natürlich viele Ursachen haben kann !
Wenn das bei deinem Temperatur sensor auftritt wäre es ratsam diesen mal zu erneuern.
andere mögöiche fehlerquellem wären generell zündanlage / lambdasonde und diene benzinzufuhr.
Vielen dank für ihre Antwort, und mühe, ich werde mich mal erkundigen und hoffe das es nichts großes ist ..
Sind das Teile die man selbst auch schnell wechseln kann , oder muss man dafür in einer Werkstatt..
Ich habe die Tage in einer Werkstatt nachgefragt, die wollten schon alleine 20 Euro haben um den fehlerspeicher auszulesen
Ja leider ist das gang und gebe geworden dass man dafür geld nimmt, das Programm kostet die werkstatt ja auch geld.
ich nehm da bei mir in der werkstatt nichts für 🙂
Naja das kommt darauf an was zu wechseln ist
Bei uns War bei diesem Fehlerbild der Luftmassenmesser und das AG Ventil im Eimer
Ähnliche Themen
Bei meinem Onkel auf der Arbeit ist jemand gewesen der 15 Jahre bei Opel gearbeitet hat und er hat mir gesagt das es höchstwarscheinlich das AEG Ventil ist.
Man bekommt es im Internet für ca. 50 Euro
Gibt es ein Test wie man prüfen kann ob das alte ventil wirklich defekt ist
Und vil. Einen Test bei dem man den luftmassenmesser prüfen kann...
Das sie das kostenfrei messen ist immer sehr gut, so was zieht viele Kunden an die dann gerne auch für die Reparatur zahlen.
Aber wenn man sieht das 20 Euro verlangt wird , dafür das ein Gerät angeschlossen wird im Sicherungskasten und mehr nicht .. das schreckt meiner Meinung nach sehr ab
AGR Ventil ausbauen und prüfen ob es gängig ist und NIEMALS ein billiges von eBay oder so einbauen. Nimm eins von Pierburg ist erstausrüster. Luftmassen Messer kann man versuchen auszubauen und zu reinigen, bringt erfahrungsgemäß aber meistens nicht viel also am besten neu. Und auch da keinen billig Müll sondern Bosch verbauen, sonst sparst du am falschen Ende und hast bald den nächsten defekten.
Vielen dank für die ausführliche gute Antwort, ich werde das dann in Angriff nehmen 🙂)
Wie teste ich denn das agr Ventil
Am besten testest du es indem du es ausbaust und dann Strom an die entprechenden Pins anlegst -welche Pins das jetzt genau waren kann ich dir nicht mehr sagen. Alternativ kannst du auch versuchen den Kolben mit nem Schraubendreher leicht zu bewegen (ist bei AGR vom 1.0 Liter aber echt blöd.) Braucht er denn beim Anlassen "ne gefühlte Sekunde" länger bis er anspringt? Ansonsten würde ich an deiner Stelle erst den Luftmaßenmesser versuchen zu reinigen oder gleich tauschen, die Fehlerbeschreibung klingt für mich eher nach Luftmaßenmesser. Den auszubauen ist auch innerhalb von 2 Minuten gemacht wogegen das AGR etwas länger braucht.
Agr Ventil braucht schon etwas länger, ich habe so auch wenig Erfahrung mit Autos aber leg oft selbst Hand an , ausser bei größere Dingen , da frage ich auch mal nach . Bin erst 21 Jahre und habe meinen Führerschein seit einem Jahr und neun erstes Auto seit nem halben Jahr 🙂
Luftmassenmesser könnte es auch sein.
Ich bin jetzt die letzten drei tage ca. 50 km gefahren und hatte das Problem nicht mehr .
Es muss also was kleineres sein oder ein leichter defekt.
Morgen nach der Arbeit säubere ich den luftmassenmesser und schaue mir das an wenn es nochmal ist muss es das agr Ventil sein .
Ich finde sehr nett das man hier Leute findet die Ahnung haben und ihre Zeit investieren anderen einen Ratschlag zu geben 🙂
Danke
Und was wars?
So,n Gerät kostet halt mal ein paar Tausend € , gebraucht auch mal soviel: http://www.ebay.de/.../151530748297?...
Und wer dann ohne Entlohnung Fehler ausliest ist bald Pleite!
Viele meinen hier das alles um sonst ist!
Jeder Mitarbeiter will mind. 8,50€ pro Std.
Aber keiner will die Leute bezahlen.
So geht kein Sozialstaat!
Tips gibts hier genug und fast umsonst.
Sortieren muß jeder selber!
Früher gehörte sowas zum Service Stichwort "Kundenbindung" macht sogar meine freie umsonst...
Ja aber Fehler auslesen lassen und repen woanders ist auch nicht schön.
Dann würde ich es auch nicht für umsonst machen.