ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra H Caravan und 17" - > Passt das?

Opel Astra H Caravan und 17" - > Passt das?

Opel Astra H
Themenstarteram 16. Dezember 2012 um 14:20

Hallo Zusammen,

habe mir einen gebrauchten Opel Astra Caravan 1,7 CDTI Ecoflex BJ. 2009 zugelegt. Für den nächsten Sommer bin ich auf der Suche nach ein paar netten Alus. Habe hier an 17" original Opelfelgen gedacht. Zwei designs gefallen mir ganz gut (Siehe Bilder im Anhang).

Wenn ich es richtig umrissen habe, habe ich einen A17DTJ - Motor (Bitte um Richtigstellung wenn ich falsch liege)

Laut Umrüstkatalog von 2011 Seite 134 passen folgende Größen:

Reifen: 215/45R17 91V

Felge: 7Jx17 ET 39

Muss ich hier noch etwas eintragen lassen oder einfach kaufen und draufschrauben?

Manchmal sehe ich diese Felgen auch mit ET35 und/oder 225er Bereifung - geht das auch? Kann ich 215er oder 225er reifen auf diese Felgen aufziehen oder geht das nicht?

Nächste Frage: Wie harmoniert der Astra mit diesen Reifen/Felgengrößen?

Viele Grüße

Daniel

 

Opel-5-doppelspeichen-code-ql5-5x110-7jx17
Opel-5-speichen-design-sport2-5x110-7jx17
Ähnliche Themen
11 Antworten

Schau in den verlinkten Katalog und in deine Zulassung (die EG-Genehmigung).

Alles was nicht zu finden ist, muss evtl. einzeln vom Tüv abgenommen werden (sofern es noch passt).

Hallo Bondiol,

du kannst dir mal mein Profil anschauen, ich habe einen Astra Caravan mit den 17 Zoll Doppelspeichen-Felgen mit 225er Reifen (im Sommer). Die Bilder sind zwar nicht so spitze, aber ich denke evtl. kannst du dir da eine Vorstellung machen wie das so aussieht.

Ursprünglich wollte ich auch die Felgen mit den 5 einfachen Speichen haben, aber irgendwie ist bei mir was bei der Bestellung falsch gelaufen, so dass ich die Doppelspeichen habe. Im Nachhinein gefallen mir auch die Doppelspeichen besser, so dass ich Froh bin, dass da was falsch gelaufen ist.

Ursprünglich wollte ich das Bild von meinem Auto von der Seite direkt verlinken, habe das aber nicht zusammengebracht.

Gruß Heiko

am 17. Dezember 2012 um 6:23

Was du gepostet hast, ist aber nicht der Umrüstkatalog, sondern der Katalog der Serienbereifung.

Google einfach nochmal nach dem Umrüstkatalog.

Da steht genau drin, bei welchem Modell, Baujahr, Fahrwerk du welche Felge nehmen darfst.

Da es Original-Opelfelgen sind, musst du da eigentlich nichts eintragen lassen, sofern die im Umrüstkatalog mit aufgeführt sind.

Hast du allerdings ein Fahrwerk/Federn verbaut. Kommst du um die TÜV-Abnahme und die Eintragung nicht drumrum, es sei denn, die Größe wird noch als "Standardbereifung" deklariert.

Ansonsten sind es 2 Änderungen und sie werden eintragungspflichtig. Aber auch das wäre nicht so schlimm. ;-)

Doppelspeichendesign sieht übrigens sehr gut aus, und auch 17" harmoniert meiner Meinung nach am besten mit dem Radhaus. Ich such bei Gelegenheit nochmal Bilder raus.

EDIT: Bild --> http://www.motor-talk.de/.../17er-i204740277.html

ich fahre die 17" 5-Speichen auf meiner Limousine mit 22/45 R17. Harmoniert sehr gut meiner Meinung nach und das Fahrverhalten ist auch klasse.

Hier mal ein Bild, wie diese Felgen ohne Tieferlegung wirken:

http://data.motor-talk.de/.../...haustuer-0361-7591938632054548668.jpg

Ich hatte bei der Dekra übrigens keine Probleme mit der Abnahme, als ich mein Bilstein B14 abnehmen lies. Der Herr fragte nur, ob das Zubehörfelgen sind und als ich dies verneinte, hat er nichts weiter gesagt.

am 17. Dezember 2012 um 13:20

Naja, nur weil der TÜVer nichts sagt, heisst das, dass es auch legal ist...das ist unter Umständen echt alles kompliziert, so dass auch nicht jeder Prüfer alles weiß und beachtet...

Ich such mal meinen Thread von damals raus...

EDIT:

Da isser.

http://www.motor-talk.de/.../...ge-so-kompliziert-felgen-t3726628.html

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 23:32

Hallo Leute,

erstmal vielen vielen Dank für die Infos und die Bilder!

Das mit dem Serienbereifungskatalog ist richtig - hier ist er richtige OPEL Räder- und Reifenumrüstkatalog - Juli 2012

Hier nochmal meine Erkenntnisse zum Nachvollziehen zusammengefasst (Vielleicht hilft das ja auch jemand anderem):

1. Technische Daten meines Astras laut EG Übereinstimmungserklärung:

Eingetragene Räder: 195/65 R15 91T auf 6 1/2Jx15 ET35

Baumuster Motor: Z17DTR 81 kW

Typ: A-H/SW

Versionsnummer: 2A06ALXFKG5

Typgenehmigungsnummer: e12001/116*0293*13

2. Daraus ergibt sich:

Aus Versionsnummer: Reifengruppe G (Vorletztes Zeichen)

Hier ist in der Serienreifenliste (Seite 140) keine 17" Bereifung aufgeführt.

3. Aber im Umrüstkatalog ist auf Seite 69 vermerkt: 215/45 R17 91V (nur mit Teilegutachten und Auflagen auf Seite 293, Weil nicht in der Serienbereifung aufgeführt) auf 7Jx17 5-Loch ET 39

4. Auflagen von Seite 293 entfallen: die eingetragenen Reifen 195/65 R15 entsprechen der selben Gruppe (Udyn 1940) wie die 215/45 R17 aus dem Umrüstkatalog. -> Damit braucht nicht umprogrammiert zu werden.

D.h. für mich: Ich organisiere mir 7Jx17 5-Lochx110 Felgen ET39 und ziehe mir 215/45 R17 91V Reifen drauf. Gehe damit zum TÜV und lasse mir so ein Teilegutachten anfertigen.

-> Soweit richtig? Fehler? Anmerkungen?

Viele Grüße

Daniel

am 19. Dezember 2012 um 8:40

zu 4.) Korrekt. :-)

Teilegutachten bekommst du aber nicht vom TÜV, sondern die sind bei den Felgen mit dabei. Damit gehst du dann zum TÜV und lässt die eintragen.

Besser wäre es, wenn du eine ABE für die Felgen und dein Auto hast (Allgemeine Betriebserlaubnis).

Dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, sondern es reicht, die ABE mitzuführen.

Sicherheitshalber würde ich aber noch den Auszug vom Umrüstkatalog mitführen.

Wie das nun mit den Original-Opelfelgen aussieht, ob die nur ein Teilegutachten, oder eine ABE haben, kann ich dir nicht sagen...ich musste die eh eintragen lassen (wegen Federn)

Ich gehe davon aus die Originalfelgen haben eine ABE, die du theoretisch!!! mitführen müsstest.

Woher man die bekommt...gute Frage.

Ich bin ja, was rechtliche Sachen angeht schon etwas pingelig, aber für den Fall, dass du Originale Opel-Astra-Felgen auf einem Astra fährst, und der Umrüstkatalog es dir erlaubt, würde ich mir ne Kopie des Umrüstkatalogs-Auszuges ins Handschuhfach legen, und gut ist.

Wegen der ABE (damit es wirklich superkorrekt ist) könnte man ja vllt hier mal nachfragen:

Kontakt: kunden.info.center@de.opel.com

Fon: 0049 699 530 7551

 

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 14:42

Hallo,

aktueller Stand: Ich bin jetzt sehr günstig an einen Satz Alus gekommen. Leider wieder nur ET35 :(

Da diese Felgen/Reifen/Fahrzeug-Kombination nicht im Umrüstkatalog vorhanden ist, bin ich zum TÜV und habe mich beraten lassen. Laut Aussage des TÜV ist hier folgendes Notwendig:

- Aufziehen von Reifen der Dimension 205 / 50 R17

- Nachweis, dass die Traglasten für mein Fahrzeug ausreichen.

- Abnahme vor Ort (70 Euro)

Leider habe von kunden.info.center@de.opel.com noch keine Antwort bekommen. Hat jemand eventuell eine andere Quelle für diese Traglasten? Mein FOH konnte mir hier auch nicht weiterhelfen.....

Ansonsten interessiert mich noch:

- Hat jemand so etwas schonmal machen lassen? Klappt das?

- Gibt es einen spürbaren Einfluss auf das Fahrverhalten?

- Andere Gründe die gegen die Aktion sprechen? (.. Ich habe nämlich keine Lust neue Reifen zu kaufen und eine Gebühr zu zahlen um dann beim TÜV doch fest zu stellen, dass doch irgendwas nicht funktioniert, oder die Karre ein schlechtes Fahrverhalten bekommt.....)

Viele Grüße

Daniel

.

Themenstarteram 24. März 2013 um 14:11

So da bin ich nochmal,

Laut OPEL Räder- und Reifenumrüstkatalog - Juli 2012 auf Seite 65 ist zwar die Räder/Reifenkombination nicht aufgeführt, aber weiter unten verbirgt sich ein Verweis auf Seite 74 bis 77 !!, hier ist meine Reifenkombi mit ET35 aufgelistet! :)

mit diesen Unterlagen bin ich zum TÜV und habs ohne Probleme eingetragen bekommen. Vom Fahrverhalten merke ich keinen großen Unterschied.

Was mich aber doch SEHR wundert, ist das weder hier im Forum, noch beim TÜV, noch Opel selbst noch beim FOH jemand auf die Reihe bekommen hat, da drauf zu kommen!!! .... Irgendwie ist man doch immer auf sich alleine gestellt..... traurig irgendwie.....

hoffe meine Erfahrung hilft zumindest allen anderen, die auch gerne die Radkombi aufziehen wollen.....

Gruß

Daniel

am 24. Juni 2013 um 11:53

Auch wenn es schon älter ist,

ich möchte/will die alten Felgen von meinem Vectra C GTS Y22DTR (LM-Rad 7Jx17 ET41) an meinen neuen Astra H Caravan Z17DTJ montieren. Ich blick da im Katalog nicht durch.

Passen die noch oder muss ich zum Tüv Einzelgutachten machen lassen?

Gruß Micha

Hi,

steht doch oben im Dokument wie das funktioniert.

Mit ET41 gibts da aber auf den ersten Blick gar nix.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen