ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Opel Astra GTC 2012 180 ps verbrauch !

Opel Astra GTC 2012 180 ps verbrauch !

Opel Astra J
Themenstarteram 9. Juli 2014 um 13:56

Hallo,

Ich fahre einen astra GTC mit der 1,6er Maschine und 180 ps , natürlich Volausstattung :-)

Nun mein Anliegen :

Ich habe 13 L Spritverbrauch ??? fahre meistens Kurzstrecken ..., aber wen ich z.b. Mal Langstrecken fahre hab ich 12L Verbrauch auf 100km ! ich schalte meistens immer so bei ca 3000 hoch , ab und zu zieh ich mal den 2 oder 3 durch .... aber sehr selten !

Was ist da los ? ich fahre momentan 20" Felgen mit Sommerreifen die sehr gut sind !

Außerdem fühlt sich das alles nicht nach 180 ps an ! Ein bekannter fährt einen astra ST mit 165 Diesel, der ist deutlich schneller !!!

Was ist da los ? Kann es sein das der Vorbesitzer am kernfeld rumgefummelt hat ? Oder woran liegt das ? sollte ich mir eine chip tuning bis verbauen ? oder das kernfeld einmal bearbeiten lassen ? wo könnte ich da in der nähe von Hamburg hin ?

Danke schon mal :-)

SimsonRemo

Beste Antwort im Thema

Ja ey, mach Chip rein!!! Voll krass mit dem Ding! :D

Spart auch noch wirklich Sprit & verlängert Lebensdauer des Motors! :cool:

Weiß gar nicht, warum die nicht direkt mit angeboten werden!?!?!?:confused:

MfG sano

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon

Naja. Ich schaffe es auch den 1.7 CDTI zweistellig laufen zu lassen. Das ist kein Kunststück.

Gruss Zyclon

Wie?

Unter legaler Fahrweise hab ich meinen noch nie über 9 Liter Prügeln können. Ich wollts mal wissen, hab nach jeder Ampel vollgas und die gänge durchgedrückt, bei 50 einfach mal mit dem 2. Gang fahren. Ich habs nicht über 9 Liter geschafft.

Ich hätte da noch nen Wankel mit 18 Liter auf 100 ;). Und jetzt noch den Diesel und den Benziner dazu in den Shaker, kräftig schütteln, zwischendurch mit den unterschiedlichsten Leistungsklassen und Anschaffungskosten würzen, noch ein paar Äppel und Birnen, 5-10 Fahrprofile und schon blickt kein Schwein mehr durch ... :D

Zitat:

Original geschrieben von Veritias

Unter legaler Fahrweise hab ich meinen noch nie über 9 Liter Prügeln können. Ich wollts mal wissen, hab nach jeder Ampel vollgas und die gänge durchgedrückt, bei 50 einfach mal mit dem 2. Gang fahren. Ich habs nicht über 9 Liter geschafft.

Schon mal durch 5 bis 10 aufeinanderfolgende Tankfüllungen die BC-Berechnung überprüft? Beim 1.3 CDTI im Corsa D und beim 1.7 CDTI (Astra) habe ich mal unzählige Profile von Spritmonitor, mit eingepflegten BC-Angaben, nachgerechnet und festgestellt das es häufig zu einer systematische Minusanzeige zw. -10% bis -15% kommt. Auslöser waren einige hinterfragende Beiträge auf MT und anderen Foren.

Im Februar hat es mich dann selbst erwischt als ich einen alten Clio durch einen neuen Corsa CDTI ersetzt. Der prallte dann gleich ab Werk mit einem angenehm niedrigen Verbrauch - nur fehlte die Absprache mit der Zapfsäule.

Nach einer "Kompetenzodyssee" beim FOH ist der BC aber mittlerweile kalibriert und läuft fast wie man es von vernünftiger Technik erwartet (~ -0,5%)

Nein habs nicht nachgerechnet. Aber wenn er 5,2 L Durchschnitt anzeigt, ich 55 Liter im Tank habe und erst nach 1050 KM tanken muss, kann der nicht soweit danebenliegen :)

Anfangs habe ich das hin und wieder mal nachgeprüft. BC im Vergleich zum errechneten Wert. Mal zeigte der BC einen halben Liter zu weinig und mal einen halben Liter zuviel. Also im Endeffekt passt das irgenwo schon.

das sind die typischen Tankreproduzierbarkeiten die manchmal auch deutlich höher sein können. Deswegen sollte man das ja >5 bis 10mal nacheinander so machen und summieren und BC-Mittelwerte nehmen.

Naja. 10l auf 100 km ist garnicht so schwierig. Die ersten 80 km mit 150 und dann weitere 120 mit fast Dauervollgas. Am Ende stand der BC bei etwas um 10l Durchschnittsverbrauch. Das stimmt auch in etwa weil mein BC mal nach kalibriert wurde.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen