Opel Astra G 1.8 16V Traktionskontrolle - Wie wird diese geregelt?
Hallo,
habe mir einen Opel Astra G 1.8 16V Eco Bj.99 gekauft und dieser hat die Traktionskontrolle.
Weiß jemand wie diese funktioniert?
Wird diese im Getriebe gesteuert oder geht das ganze über das Steuergerät oder sonst irgendwie?
Über Antworten bin ich sehr dankbar!
Grüße aus Bayern
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
mag sein dass es nicht 100%tig das gleiche istdie Sensoren von welchen du sprichst waren zum Teil auch schon bei TC+ vorhanden (sonst würde das System wohl kaum wissen wann das jeweilige Rad "durchdreht" )
aber wie ich bereits geschrieben hatte wurde ab einem bestimmten Modelljahr ich nehme an ab MJ 2002 das "TC+" umbenannt in ESP
zuvor war nirgends die rede von ESP
danach konnte man TC+ nicht mehr "dazubestellen"nur ESP alleine gabs auch nicht
normales TC war minimum
Hi,
TC+ wurde nicht umbenannt in ESp sondern ESP hat das TC+ abgelöst.
Nochmal was wesentliches zu den Systemen:
Die Sensoren welche für eine TC Plus benötigt werden sind die selben wie beim 'normalen Tc und beim ABS.
Über die Raddrehzahlsensoren wird Schlupf an den Rädern , seis jetzt beim Bremsen (ABS) oder beim Beschleunigen (TC) festgestellt und entsprehen reagiert das Fahrzeug darauf.
Beim Hydraulikaggregat vom ABS wird über einen Motor eine Extenderwelle angetreiben mit weclehr im kurzen Abstand ein ventil des Bremskreises geöffnet wird um das blockieren des Rades zu verhindern.
Ein TC System hat im Prinzip exakt das selbe Hydraulikaggregat aber eine Zusatzfunktion im Motorsteuergerät macht es möglich beim durchdrehenden Rad Motormoment wegzunehmen um das durchdrehen zu verhindern.
Ein TC Plus hat ein anderes Hydrauliksystem, da muss es zusätzlich noch einen Pumpenmotor geben welcher bei Bedarf Bremsdruck aufbaut und somit gezielt einzelnen Räder abbremst.
Wenn man TC Plus hat und in eine Kurve fährt und das kurveninnere Rad dreht durch dann wird dieses abgebremst und den Wagen ziehts wieder etwas in die Spur, und jemand der das so nicht kennt könnte denken dass da ein ESP am regeln ist was den Wagen wieder in die Spur bringt.
Dem ist aber nicht so, dem TC Plus isses wurschtegal was der Wagen macht, es schaut nur auf die beiden angetrieben Räder
Ein ESP hat zusätzlich noch einen Lenkwinkelsensor und einen Drehratensensor.
Durch den Lenkwinkelsensor weiß das System wohin das Auto fahren sollte, sprich über den Lenkwinkel + Geschwindigkeit usw. errechnet es sich eine Winkelgeschwindigkeit. Das ist der Soll-Wert.
Der Drehratensensor zeigt dem system was das Fahrzeug macht, sprich es liefert eine Winkelgeschwindigkeit (x° / s) (Ist-Wert). Dieser Wert wird mit dem des Lenkwinkelsensors vergleichen und wenn eine Abweichung festgestellt wird dann wird das System aktiv.
Eine höhere Winkelgeschwindigkeit besagt dass das Auto am übersteuern ist. Eine niedrigere Winkelgeschwindigkeit bedeutet dass das Fahrzeug untersteuert.
Und die Raddrehzahlsensoren sind ebenso fürs ABS, für die TC+ und fürs ESP vorhanden, das System muss ja wissen was die Räder machen sonst kanns ja den benötigten Bremsdruck nicht regeln.
Gruß, Martin
26 Antworten
Das Ganze geht elektronisch. Es werden permanent die einzelnen Raddrehzahlen miteinander verglichen, sowohl recht vs. links, als auch vorne vs. hinten. Wenn z.B. die Räder an der Vorderachse aich deutlich schneller drehen als die Räder der Hinterachse, geht das Gerät davon aus "da dreht was durch" und nimmt die Motorleistung zurück und/oder setzt die Radbremsen ein. Letzteres ist sinnvoll bei einseitigem Durchdrehen, da wird einfach das durchdrehende Rad gebremst und die Kraft geht an das Rad, das noch Grip hat.
Der Astra G hat die Version mit zusätzlichem Bremseneinsatz ("TCplus"😉. "TC" bezeichnet die einfachere Version, in der nur die Motorleistung beeinflußt wird.
Gruß,
BluesMan
sinnvoll ist die TC, wenn man sie abschalten kann, weil sonst das sog. "Freischaukeln" im Schnee nur schwer möglich ist. Die Motorkraft wird sonst soweit gedrosselt, dass man nicht mehr von der Stelle kommt.
der 1,8er hat das "normale" TC
greift bei durchdrehenden Vorderrädern direkt ins Motorsteuergerät ein
sprich das Steuergerät nimmt schlagartig das Gas weg
selbe Funktion als würdest du schlagartig vom Gaspedal gehn
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
der 1,8er hat das "normale" TC
Nö, hatter nicht. Das Thema hatten wir doch schon ein paar mal, oder? ;-)
Wenn ein Astra G überhaupt eine Traktionskontrolle hat, dann ist es TCplus. "Normale" TC gab's nur in älteren Opel-Modellen. Eine Unterscheidung zwischen TC und TCplus gibt es beim Astra G nicht, sonst würde sie im Ausstattungskatalog auftauchen.
Siehe dazu die beiliegenden Scans aus dem Astra-G-Prospekt, von TC ist da keine Rede.
Ähnliche Themen
ich schätz mal von ca. 2002
der vom TE genannte Motor is der X18XE1 den gabs serienmäßig mit TC
Bremseneingriff gabs erst mit TC+ und ESP
Das stimmt, der Katalog, aus dem der Scan stammt, ist von 2002. Kann sein, daß es vorher anders war.
Gruß,
BluesMan
hiho
ich habe nen g caravan bj 99 x18xe1 und der hat definitiv nur tc ....nix mit plus und auch kein esp ....
da kannste bei vollschnee vollgas geben und der gibt dir nur 1500 umdrehungen zum losfahren ...
aber zum glück habe ich die taste in der mk um z.b. das freischaukeln zu ermöglichen
gruss dirk
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
TC+ oder ESP
könnt ihr nennen wie ihr wollt ^^
Wenn es dasselbe ist, warum konnte man es dann getrennt bestellen (siehe meine Fotos)? Beim 1.8er war TCplus Serie, ESP Sonderaustattung, beim 2.2 beides Serie. Beides geht miteinander Hand in Hand, aber TCplus ist nicht gleich ESP...
Gruß,
BluesMan
du must bei deinen Angaben bitte immer ein Modelljahr mit angeben...
ESP is keine Erfindung von Opel...
bei Opel hies diese Funktion (wenn auch am Anfang nur so ähnlich) TC # also die Traction Control
nur leider konnte z.B. ab 2002 mit diesem Begriff (TC) nicht wirklich mehr jemand was damit anfangen
und da ESP durch die meisten anderen Automarken sich bereits "eingedeutscht" hatte
tauchte z.B. bei der Preisliste des Opel Astra G ab MJ 2002 nur noch der Begriff ESP auf
hier ein Zitat aus der Preisliste vom 6.Dez 2002
ESP, elektronisches Stabilitätsprogramm
(nur für 1.6 TWINPORT® (einschl. TCPlus),
1.8, 2.0 DTI, 2.2 DTI, Serie bei 2.2)
von der "normalen" TC oder TC+ war dort nirgends mehr die Rede
Nun ja, ich habe eine andere Meinung.
Ist aber auch egal. Die ursprüngliche Frage dürfte beantwortet sein, wir sollten das hier nicht zum Dialog machen.
Gruß,
BluesMan
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
du must bei deinen Angaben bitte immer ein Modelljahr mit angeben...ESP is keine Erfindung von Opel...
bei Opel hies diese Funktion (wenn auch am Anfang nur so ähnlich) TC # also die Traction Control
nur leider konnte z.B. ab 2002 mit diesem Begriff (TC) nicht wirklich mehr jemand was damit anfangen
und da ESP durch die meisten anderen Automarken sich bereits "eingedeutscht" hatte
tauchte z.B. bei der Preisliste des Opel Astra G ab MJ 2002 nur noch der Begriff ESP aufhier ein Zitat aus der Preisliste vom 6.Dez 2002
ESP, elektronisches Stabilitätsprogramm
(nur für 1.6 TWINPORT® (einschl. TCPlus),
1.8, 2.0 DTI, 2.2 DTI, Serie bei 2.2)von der "normalen" TC oder TC+ war dort nirgends mehr die Rede
esp und tc sind nicht das gleiche