OPC Sitze im normalen GTS nachrüstbar?
Hey
Ich habe die aktuellen opc sitze gesehen
Und finde sie sehen richtig gut aus deswegen
Habe ich mich gefragt ob man die sitze
In einem Opel vectra gts bj 2003 einbauen
Kann
Wenn sich damit jmd auskennt würde ich
Mich über eine Antwort freien
MfG
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von draine
Beleuchtung defekt: http://www.youtube.com/watch?v=1gc9o6nDCiQABS Fehlfunktion: http://www.youtube.com/watch?v=tJA4FFxS8OQ
Noch mal Beleuchtung: http://www.youtube.com/watch?v=-T3DqsfLWT4
Airbag + ABS: http://www.youtube.com/watch?v=s9c6Xiq2ly8
Airbag: http://www.youtube.com/watch?v=3AQsxs5zbDU
Batterie/Lima: http://www.youtube.com/watch?v=N3W1rdbGRZc
Keine Ahnung was, zu undeutlich: http://www.youtube.com/watch?v=J2uA7Gh4o4s
...
Die Meisten kommen aus Polen - kein Einziges aus Russland nur so am Rande 😁 Und wehe einer kommt mir und sagt das es eh keinen Unterschied macht sonst kommt Onkel Polgamer und gibt eine OffTopic Leerstunde ^^
Gut wir sind in Deutschland da kann man nicht gerade auf einen Blinden Tüv Prüfer hoffen bei dem solche Sachen durchgehen
Zitat:
Original geschrieben von Agila_Tuning
Hallo,
weiß denn vielleicht einer, ob normale FVL Sitze in einen FL passen?LG Agila_Tuning
Es kommt immer auf die Ausstattung des Beifahrersitzes an, ob dieser eine Sitzbelegungserkennung oder gar Kindersitzerkennung hat.
Sonst braucht man halt noch ein neues Airbagsteuergerät. Umprogrammieren ist nicht möglich
MfG
W!ldsau
Danke für die Antwort!!!!! Aber warum braucht man ein neues Steuergerät???????
Der Beifahrersitz ist ohne Sitzbelegungserkennung oder Kindersitzerkennung!!!!! Benötigt man jetzt Trotzdem ein neues Steuergerät???
LG Agila_Tuning 😉
Ähnliche Themen
Es kommt drauf an, welche AUsstattung das Fahrzeug hat und welche Ausstattung der Sitz hat. Das geht auch mit Gutschlosserkennung usw. weiter.
MfG
W!ldsau
da hat er Recht 🙂
nach zwei vergeblichen Versuchen OPC Recaros in meinen Signum einzubauen (auch hier noch mal ein großes DANKE an W!ldsau) hab ich mir zum Schluss ein neues Airbagstg beim FOH geleistet um die Teile endlich verwenden zu können.
gelohnt hat es sich auf jeden Fall, man kann Kurven doch etwas besser fahren, wenn man vom Sitz gehalten wird anstatt sich am Lenkrad festhalten zu müssen 🙂
Hallo Leute,
ich spiele auch mit den gedanken Sitze vom VFL im FL einzubauen, meine Sitze und die Sitze die ich gerne kaufen und einbauen möchte haben jeweil Sitz u. Gurtschlosserkennung.
Kann ich die denn problemlos 1zu1 tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von opelpower2001
Hallo Leute,ich spiele auch mit den gedanken Sitze vom VFL im FL einzubauen, meine Sitze und die Sitze die ich gerne kaufen und einbauen möchte haben jeweil Sitz u. Gurtschlosserkennung.
Kann ich die denn problemlos 1zu1 tauschen?
Wie ich schon sagte....es kommt auf die genaue Ausstattung drauf an. Es spielt auch eine Rolle ob Sitzbelegungserkennung oder Sitzbelegungserkennung mit Kindersitzerkennung verbaut ist.
Weiterhin ist auch darauf zu achten, ob diese Sitze auch aus einen Links- oder Rechtslenker stammen.
Ich rate von den Tausch ab, wenn man nicht genau weiß was man verbaut und was man überhaupt macht. Das Thema Umgang mit Airbag etc. wurde schon 1001x durchgekaut.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Loner
da hat er Recht 🙂
nach zwei vergeblichen Versuchen OPC Recaros in meinen Signum einzubauen (auch hier noch mal ein großes DANKE an W!ldsau) hab ich mir zum Schluss ein neues Airbagstg beim FOH geleistet um die Teile endlich verwenden zu können.gelohnt hat es sich auf jeden Fall, man kann Kurven doch etwas besser fahren, wenn man vom Sitz gehalten wird anstatt sich am Lenkrad festhalten zu müssen 🙂
Also es geht! Ist doch schonmal was.
Ich habe Standardsitze mit Airbag, Heizung und Sitzbelegungserkennung. Sonst alles mechanisch. Die OPC sitze sind doch auch nur mechanisch verstellbar, oder? Soweit müßte das eigentlich passen. Hängt jetzt nur noch davon ab, welcher Stecker unterm Sitz liegt. Da die FZ-Hersteller für die meisten Varianten immer gleiche Bauteile im Untergrund verwenden, sehe ich das als relativ einfach.
Hoffentlich....
Aber bis dahin fließt noch viel Hochwasser den Main runter.....
wenn man sich die knapp 600€ für so ein Steuergerät leisten mag, dann geht fast alles 😉
soweit mir bekannt, gibt es:
- mechanisch (1)
- elektrisch (2)
- elektrisch + memory (3)
zwischen den ersten beiden hin und her zu tauschen, stellt angeblich kein Problem dar.
von 1 o. 2 nach 3 bzw. anders herum würde ich persönlich nicht versuchen. (da hängen dann noch andere Steuergeräte mit dran, von denen auch die Stellmotoren im memory-Sitz angesteuert werden. Da haben wir schon mal nen Blick auf den Schaltplan geworfen und anschließend beschlossen, es nicht zu versuchen)
wenn man bloß die Sitzbelegungserkennung hat, ist es glaub ich auch kein Problem, die kann man ja zur Not auf immer aktiv "einstellen". Dann kommt im Zweifel halt immer der Beifahrerairbag mit raus, auch wenn da keiner sitzt. Wird im Zweifel halt etwas teurer. Bedenken hätte ich bei der Lösung auch keine, weil man den Airbag ja nicht deaktiviert. (und de facto ist das dann auch nix anderes als wenn man die Belegungserkennung beim neuen Steuergerät nicht programmiert, da kommen dann ja auch immer beide Airbags bei nem Crash)
OPC Recaros gab es meines Wissens sowohl mechanisch als auch elektrisch und elektrisch+memory - habe ich zumindest auf ebay schon alles gesehen 🙂
der Stecker ist immer der gleiche, es sind ggf. nur nicht alle Pins belegt.