ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega Y32SE Fehlercode

Omega Y32SE Fehlercode

Opel Omega B
Themenstarteram 12. April 2012 um 10:16

Hallo und moin,moin an alle Opelaner!

Habe mal wieder ein Problem was der Erklärung bedarf.

Habe eine Fehlercodetabelle von Opel finde aber keine Fehlerbeschreibung für die Fehler die er Anzeigt für die Bank 2.

Und damit zur Zweiten Fage!!!! Welche ist die Bank eins und Welche die Bank zwei. Ist die Bank eins in Fahrtrichtung die rechte also Zylinder 1 3 5

oder in ist die Bank eins in Fehrtrichtung die linke also Zylinder 2 4 6 es ist einfach nichts zu finder in den Büchern.

Wer kann helfen

Dank im Vorraus

MFG

O.P.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Bank 1 ist Beifahrerseite....

Themenstarteram 12. April 2012 um 10:37

Also Zylinder 135

Themenstarteram 12. April 2012 um 10:55

Ahhja bin nun etwas weiter.

Das Problem ist... ich habe den Auspuff komplett gewechselt. Beide Kat`s und alle 4 Lamdas. nun zeugt er mir den Fehlercod

P0161 an mit der Beschreibung Sonde(Bank2, Sonde2) Fehler im Heizkreis an. Sollte und kann das sein das eine der Vier Lamdas tatsächlich defekt ist, oder kann das was anderes sein?

am 12. April 2012 um 11:05

da geht denk ich mal nur die heizung der lambdasonde nicht ist eigentlich nur im winter relevant aber machen must du das eh

Themenstarteram 12. April 2012 um 11:08

Ja muß ich ..weil die Lampe nervt auch. Du würdest also auch sagen In Fahrtrichtung es würde die hintere der beiden lamdas auf der Fahrerseite sein.....ODER?!

Da ist eine der Sonden im Eimer oder du hast einen Kontaktierungsfehler.

Hast du den Fehler mal zurückgesetzt?

 

Solche Fehler bleiben erst mal im MSTG gespeichert, bis sie nach diversen Starts nicht mehr auftraten und erst dann automatisch gelöscht werden. 

Themenstarteram 12. April 2012 um 11:18

Ahhh entlich sind die Fachleute aufgewacht....:-))))) Hallo Kurt Grüße von Berlin nach Berlin!

Nunja ich dachte ich hätte alles richtig gemacht. war ne sau arbeit ohne Büne. dann noch ein Stehbolzen abgerissen und beim Ausbohren noch ein Bohrer im Loch abgebrochen. Ich sage Dir. so nun alles Fertig und probefahrt 70 km auf der autobahn ca. 25.27 umdrehungen bei ca 100- 130. kein problem. nächsten tag ging es dann los .. Batterie parmal abgeklemmt und immer noch das gleiche.

Sollte tatsächlich eine der neuen vier Lamdas eine Macke haben?

Wenn er dir die Heizung ausspuckt liegt es auch in dem Bereich.

 

Wenn er dir mager o.ä. ausspuckt (0420/0430) kannst du basteln. 

Hatten wir gestern grade.

SoftWare auf dem MotorSTeuerGerät ist auf dem neuesten Stand?

 

 

Themenstarteram 12. April 2012 um 11:35

No Kurt , ist schon ne Weile her, aber bestimmte Dinge vergisst man nicht! Gute Hilfe und Fachwissen!

Wie meinst Das mit dem Basteln. Ich wollte jatzt mal einfach die Alte Lamda sonde wieder einschrauben.

und was ist bitte SW und MSTG...entschuldige meine Dummheit!

Themenstarteram 12. April 2012 um 11:38

Zu meiner Verteidigung kann ich noch ins Felde führen. Eigentlich gehöre ich ins Bett mit meinem Fiber und Kopfrmmelllln.... aber das nervt halt wenn mein Liebling nicht läuft. Habe mir grad mal die Bilder Deine Autos angesehen.... sagmal ist Dein QTH in der Nähe der Hansastraße... dann sind wir uns ja richtig nahe...???!!!

Hallo!

P0158 Beheizte Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - Spannung zu hoch Kurzschluss an Batterieplus im Kabelbaum , Beheizte Lambdasonde , Motorsteuergerät

P0158 Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - Spannung zu hoch Kurzschluss an Batterieplus im Kabelbaum , Lambdasonde , Motorsteuergerät

P0159 Beheizte Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - Ansprechverhalten langsam Heizelement funktionslos , Kabelbaum , Beheizte Lambdasonde

P0159 Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - Ansprechverhalten langsam Kabelbaum , Lambdasonde

P0160 Beheizte Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - funktionslos Kabelbaum , Beheizte Lambdasonde , Motorsteuergerät

P0160 Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 - funktionslos Kabelbaum , Lambdasonde , Motorsteuergerät

P0161 Beheizte Lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 , Heizregelung - Stromkreis Fehlfunktion Kabelbaum , Beheizte Lambdasonde , Motorsteuergerät

P0161 Heizung - Lambdasonde nach Katalysator ( 2. Zylinderreihe ) Elektr. Leitung(en) defekt. Lambdasonde - nach Katalysator defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

 

eigentlich sollte es eine Messung dir ermöglichen,den Verursacher zu finden!

Diagnosesonde   BOSCH-Artikelnummer 0 258 006 387  bzw. VDO-Artikelnummer A2C59513217Z  besitzen ja einen Originalstecker!

hast Du evtl. eine Universal-Sonde verbaut,wenn ja welcher Typ?

Lambdasondenheizung prüfen

Spannungsversorgung prüfen.

Zündung ausschalten.

Stecker - Lambdasonde abziehen.

Zündung einschalten.

Spannungsmessung durchführen.

Lambdasonden Sollwert(e)

Zirkonsonde / Titansonde 12 V

Breitbandsonde 12 V

 

Lambdasondenheizung prüfen

Innenwiderstand

Zündung ausschalten.

Stecker - Lambdasonde abziehen.

Widerstandsmessung durchführen.

Lambdasonden Sollwert(e)

Zirkonsonde

kalt 3     Ohm

warm 15 Ohm

 

Bei einem Wert,über 22-25 Ohm kommt ein FC!

Schwarz-SigNAL mstg

Grau-masse

2x Weiß-Heißelement

Beheizte Sonden haben in deinem Fall vier Kabel.  Hier trägt Schwarz stets das Sondensignal.

Zwei weiße Kabel sind für die Stromversorgung des Heizers verantwortlich.

Erfolgt die Masseverbindung nicht über das Gewinde, liegt zusätzlich eine graue Masseleitung zum MSTG oder Fahrgestellmasse!

 

mstg

 

 

 

Software im Motorsteuergerät.

 

Nähe Residenzstraße / Paracelsus Bad / Alt Reinikendorf

Themenstarteram 12. April 2012 um 12:09

Halo Rosi.. werde ich alles mal versuchen. Danke Dir

Kurt ja jetzt wo du es sagst.. aber mit Brummschädel mann kann einfach nicht denken. nö der QTH iss es nicht sah auf dem einem Bild wie Indira Gandi straße (Weissensee)aus

Themenstarteram 12. April 2012 um 12:30

Rosi....habe nochmal die Rechnung rausgesucht. Aber die haben da eine eigene Bezifferung...es steht geschrieben..

Lambdasonde Diagnosesonde 100855385 und diese sind jaweis auf der linken und der rechten seite nach dem Kat (also hinten ) reingekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen