Omega B - Scheinwerfer - DE - Probleme mit den Gleitstellern
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinen beiden Omis Probleme mit den Hella Scheinwerfern und zwar sind in beiden Fahrzeugen in den SW die langen Kunststoff Halter gebrochen die für die links/rechts Einstellung zuständig sind.
Deswegen schlackern jetzt die Innenteile im SW rum.
Habe auch eben schon mit dem Hella Service gesprochen, die können (oder wollen) nicht Helfen weil diese Teile angeblich nicht gelistet seien.
Es muss doch aber eine Möglichkeit geben an diese Halter ran zu kommen, oder evtl. hat schon jemand diese Halter nach gemacht und man kann Sie Kaufen.
Hoffe Ihr könnt mir nen Tip geben da Ich echt keine Lust habe neue SW für beide Omis zu Kaufen.
Gruss
Stephan
Beste Antwort im Thema
Ist bei einigermaßen vorhandenem handwerklichen Geschick in einer Stunde erledigt.
Scheinwerfer Omega B zerlegen und instandsetzen.
173 Antworten
Schön das Du die zurechtfummeln konntest!
Ein Bild und Korrekturmaße wären mir jetzt hilfreicher gewesen., denn nicht jeder hat einen Dremel oder einen M5-er Gewindebohrer zu Hause.
D.h., ich kann die nur so anfertigen, wie ich von Euch Hilfe duzu bekomme um Euch zu helfen!
Um zu verstehen von welchen Stegen Du sprichst, habe ich heut meinen SW zerlegt um die Alu-Schlitten zu testen.
Der Erfolg: die sind anders als auf der Zeichnung die Kurt eingestellt hat.
Meine sind aus POM haben auch ein M5, sind 15mm kürzer und 12mm flacher. (siehe Bild)
Wenn der nach Zeichg. gefertigte so viel gößer ist, blockiert er dann eventuell die Einstellmöglichkeiten??
Das wird sich ja dann bei Dir am Montag zeigen.
Änderungen in M5 und eine Nut für den mittigen Steg einfräsen ist nicht das Problem, aber es scheint verschiedene Versionen von diesem Schlitten zu geben?!
Vielleicht kann ein univeralschlitten entstehen? Bleibt nur das Problem mit dem M4 oder M5!
Es müßte nun geklärt werden, welche Versionen!
Wer welche braucht muss vorher gucken welches Gewinde.
PS: Das Gehäuse meines SW hat folgende Nr. 143 145-00 LI (siehe Foto)
Mensch Leute, keiner setzt freiwillig die alten Streuglasscheinis noch instand.
Die werden doch in 99% der Fälle -ohne groß zu fragen- gleich gegen gebrauchte DE Scheinwerfer getauscht.
Die Zeichnung gehört zu den Stellschiebern der DE + Xenon Scheinwerfer.
Ich habe leider kein Foto gemacht und jetzt eine ganze Weile versucht,auf einem Foto aus der Galerie vom Kurt diesen Steg zu Markiere, bin aber am Hochladen des Fotos gescheitert ;-)
Aber auf deinem 2. Foto ist der "Steg" super zu erkennen ;-)
Es ist der Steg, der genau über der Gewindestage verläuft.
Ich denke das lässt sich abstellen indem einfach auf der Oberseite des Schlittens, oberhalb des m4/5er Gewindes eine kleine Nut eingefräst ist, dann kann der "Steg" am SW beliben.
Gut die Frage welches Gewinde jeder benötigt, bleibt dann dennoch... Aber ich denke mal das es immer M5 ist und M4 lediglich ein Schreibfehler war, denn Stesieg hat die ja auch immer gleich verkauft, wenn ich das richtig verstanden habe. Allerdings kann es natürlich auch sein das er sie mit M4 verkauft hat, vielleicht kann er uns das ja beantworten ;-)
Ich denke in meinem Fall sollte die Einstellung jetzt Problemlos möglich sein, es hakt nirgends...
Ich hoffe nur das die weißen "Drehrichtungs Umwandler" (geile Bezeichnung, aber ich habe keine Ahnung wie ich die Teile sonst nennen soll ;-) ) in meinen Scheinwerfern jetzt halte. Denn die waren bei mir beide abgegammelt und ich habe die jetzt mit Epoxi befestigt.
Ich meine die weißen "Tellerchen" welche auf deinem 3. Foto zu sehen sind..
@ Kurt
Ich habe auch die DE Scheinwerfer, aber bei meinen hat das Maß der schlitten oben nicht ganz gepasst (der "Steg" halt und M5)
AHA... Kurt auf deinem 2. Foto sieht man eine Nute in beiden Schlitten, damit passt es dann auch mit dem "Steg". Diese Nute ist auf der Zeichnung nicht vorhanden !!!
Ähnliche Themen
Jawoll, schäm,... fehlt.😎🙁
Das wurde m.W. eigentlich auch noch nie nach der Zeichnung gefertigt, weil bisher immer ein Original als Muster herhielt.
Okay, aber um an ein Muster zu kommen baue ich nun nicht mein DE-SW aus meinen Wagen. Der andere lag noch so rum.
Also Nut zusätzlich und ein M5 dann müßte es so okay sein. Ja?
4 Stück habe ich erstmal noch da....
Mal ne "blöde" Frage:
Was sind "DE Scheinwerfer"?
In meinem sind Scheinwerfer mit Linsen eingebaut (Leuchtmittel ist soweit ich mich erinnere H7).
Da waren auch schon diese Schiebeschlitten hinüber.
Herzlichen Dank Kurt. Insbesondere für deine Geduld und deine immer freundliche und höfliche Art!
Ich hatte zwar auch schon für mich selbst gegoogelt aber Google nicht dieselbe Frage gestellt wie ich Sie dir gestellt hatte.
Um so peinlicher ist deine Antwort einerseits für mich, aber zugleich doch auch wieder ein wenig erheiternd da ich nicht verlernt habe über meine (zeitweise!) eigene Blödheit zu lachen oder zumindest wie jetzt zu lächeln.
Wie gut dass es dich gibt 😉
Danke!
So endlich....
Ich war bei der Dekra und es passt alles !!!! ;-))
Stimmt wenn die Nut und ein M5er Gewinde drin sind, sollte es perfekt sein.
Super Arbeit nochmal vielen Dank !!!
Da freu ich mich für Dich :-)
Die Änderungen sind nun mit übernommen.
So sehen sie ab jetzt aus.
Klasse,....🙂
Hast du denn nun schon mal Zeit und Kosten ermittelt?
Kannst ja via PN antworten.😉
Jo super arbeit wenn alles passt! Würde mich auch intressieren wie die konditionen wären für die teile? Gern per pn!😉 mfg rick
Hi,
würde mich auch mal anmelden 🙂 4 stück könnte ich gebrauchen.
Will demnächst die scheinwerfer schwärzen und dann würd ich gleich die teile tauschen un ein paar auf lager schaden auch nicht 😉
MfG Joe
So Jungs,
wer welche benötigt und sich noch nicht gemeldet hat, sollte sich schon mal via PN ankündigen, damit ich einen Überblick zur Stükzahl bekomme.
Allen ein schönes WE