ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Klimablock - Dauernde Warmluft am Gasfuß

Omega B - Klimablock - Dauernde Warmluft am Gasfuß

Opel Omega B
Themenstarteram 22. Juli 2021 um 14:26

Hallo Gemeinde,

Da ich die Suche mehrere Stunden strapaziert habe einige Trads durchgeforstet habe aber nichts vergleichbares gefunden habe mach ich was neues auf.

Für die die es nicht sehen können mein Ommi ist ein 3,2l V6 Bj 2001

Hab letztes Jahr den Wärmetauscher gewechselt, seitdem funktioniert die

Heizung wieder und Klima kühlt.

Aaaaaber am Luftverteilerkasten

Fahrerseite unten kommt immer sehr warme Luft, egal ob das ECC an oder aus ist. Habe schon einiges probiert, Klappen sind syncronisiert und die Heizung reagiert auf Temperaturregelung an allen Luftauslässen ausser eben bei der einen auf der Fahrerseite Fußraum die direkt aus dem Luftverteilerkasten kommt. Aus dem Luftschacht direkt im Fußraum kommt kaltluft. Auf dem Bild vom Kurt hab ich mal die Stelle gekennzeichnet wo immersehr warme Luft heraus kommt Ratlosigkeit macht sich breit. Habt ihr eine Idee?

VG

IMG_20210722_162227.jpg
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 9. August 2021 um 18:33

Hy danke, mit den Bild und den ca. Maß kann man sich das besser vorstellen, werds mal ausprobieren

SG

Moin. Ich hab seit längeren ein Problem mit meiner Heizung. Ich hatte über einem längeren Zeitraum Kühlwasserverlust. Heizung vorne funktiert. Hinten kam allerdings nur kalte Luft raus. Jetzt im Sommer ohne Heizung war kein Kühlwasserverlust zu erkennen. Vor 2 Wochen war es morgens etwas kalt. Da hab ich die Heizung Mal wieder aufgedreht. Zu meinen Erstaunen kam dann hinten auch warme Luft raus. Ich habe vermutet, dass ich wieder Kühlwasser verliere. Aber nix. Allerdings kommt jetzt aus der hinteren Lüftung nur noch warme Luft raus. Kühlwasserverlust hab ich aber weiterhin nicht. Vor einen halben Jahr war ich in der Werkstatt. Die meinten es wäre die Wasserpumpe. Habe ich dann in einem Rutsch mit Zahnriemen wechseln lassen. Problem bestand wie erwähnt weiterhin. Was kann der Defekt sein? Es handelt sich um ein 2.0 16v von 1994 ohne Klima.

Moin

Zitat-

Die meinten es wäre die Wasserpumpe.

Welch schwachsinnige Aussage!

Ohne eine funktionierende WAPU würde nix an Wärme im Innerraum ankommen und der Motor Überhitzen!

Ich "schätze" ein Vakkumproblem an der Klappensteuerung,

Schlauch,Drehregler der Klappeneinstellung, Vakkumbehälter.

Geht die Heizung Wärmemäßig "nur" im Lerrlauf des Motor

Richtig zu verstellen, Kalt zu Warm und wieder Kalt?

MfG

Ne. KaNnst ganz normal regeln

Man sollte Kontrollieren im Motor Leerlauf,

Ob dann Kalte oder warme Luft aus den Düsen kommt,

passend zur Stellung des Drehregler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Klimablock - Dauernde Warmluft am Gasfuß