Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
War der kleine Schwimmwagen denn schon gelöst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deville73
War der kleine Schwimmwagen denn schon gelöst?
Hallo Zusammen,
ich gebe auf. Noch niemals habe ich so lange, so erfolglos, nach einem Auto gesucht!
Ende, aus, Mickey Mouse!
Viele Grüße
bathwater
hm der is irgendwie untergegangen😁 meine recherchen haben leider auch keinen erfolg gehabt...micky maus dto.
Noch ein Wort zum Gordon-Keeble: ich habe schon verschiedentlich gelesen, das seî das erste Auto, das Giorgio Giugiaro bei Bertone etworfen habe - also quasi Giugiaros op. 1!
Hallo,
ich schulde Euch noch die Auflösung oder zumindest Input zum Amphibienfahrzeug.
Der Wagen ist von 1967, aus Russland und Youri baut den Antrieb aus Teilen von Jawa, Moskwitch und einem C3A (???) zusammen.
Gruß.
BTW: Der Gordon Keeble ist einer von 99 und häufig in Düsseldorf im Oldtimerzentrum dort zu sehen.
Bitte nicht wieder so ein zusammengebasteltes Unikat eines Unbekannten, das für automobilistisches Interesse und Wissen nun wirklich unerheblich ist und einem nur die Zeit stiehlt und die Rätsellust vermiest, so daß in der über 2-wöchigen, lösungsergebnislosen Zeit schon mal 2 andere Fahrzeuge eingeschoben wurden, um die Rätsellaune zu erhalten....
Man findet im Internet mehrere Bezüge zu diesem Wagen denn er hat in Russland wohl eine Reihe Nachahmer auf den Plan gerufen und eine Innovationswelle im bau der Amphibienfahrzeuge begonnen.
Auf einem Holzrahmen wurde der Wagen aufgebaut und war im letzten September ausgestellt.
Dabei war auch dieses besondere Fahrzeug im Anhang.
Ich glaube nicht, dass dieser "Wagen" als Suchling eingestellt wurde.
Wohl eher als Ergänzung zu dem Schwimmwägelchen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Da wir ohnehin kaum Chancen haben werden, diesen Wagen zu recherchieren, denke ich es ist ok, einen neuen Suchling zu präsentieren.