Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Der aber nicht. Er arbeite mit Kanählen.
Hab da mal was rausgesucht. Weil mich das doch echt gewundert hat. Hoffe jetz nur noch das wir vom selben Motor sprechen.🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenkolbenmotor

Nachtrag:
Ein Wankelmotor hat auch 4-Takte aber auch keine Ventiele😉

Der Jumo ist ein Zweitakter.

Gruß SRAM

@ Wilka1
Sorry, jetzt haste mich erwischt - - man beachte die Feinheiten... Ich wollte eigentlich einen Boxermotor umschreiben, habe aber nicht bedacht, daß bei diesem die Kolben ja in unterschiedlichen Zylindern arbeiten - - böse Falle! Danke für die Aufklärung!
Ich hab's nachträglich verbessert...

Lösen oder dösen?

Ähnliche Themen

Nun denn, ehe es hier stockt - -
Es ist ein Porsche-Heuliez Murène von 1970

Next:

Der Umschreibung nach KEINE Russenkarre...

Du mußt aber zugeben, daß gewisse Stilelemente den Erbauern der russ. und der beiden DDR-Staatslimousinen als Vorbild dienten...

Schon!

Ist aber wohl doch eher einer von ca. 1.000.000 50er Jahre Concepts aus den USA, oder? 🙁

Yeah!

Natürlich!

Der Kühlergrill sagt mir eindeutig Packard; trotzdem habe ich das Auto noch nie gesehen. Mit Ausnahme des Edsel bauten die Amis ja kaum Autos mit stehendem Kühlergrill, und die Ausnahme hat ja auch nicht gerade bestens funktioniert.

Wenn man es nicht weiss, weiss es Google

Vom Glanz der guten alten Zeit

http://images.google.de/images?...

Sehr schöne Quelle! Mit einigen Neuen, die man gut verarbeiten kann. 😉

....

Da dachte ich erst: huch! noch nie gesehen!', aber leider ist der SEHR leicht zu ergoogeln! 😉

1962 Ford Cougar 406 Gullwing Concept!

@erbas:
jetzt zeig mal, was die suchmaschine so hergibt! denke aber, da musst du bis aufs bodenblech runtertreten!
(hab vorsorglich mal den Firmennamen stehen lassen! 😉)

Ein Ford...

Wir sehen die Front

Wir sehen einen Pick up

Das Mädel heißt Susan

Deine Antwort
Ähnliche Themen