ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölwechsel in 7300 km oder in 30 Tagen, Kosten für Ölwechsel?

Ölwechsel in 7300 km oder in 30 Tagen, Kosten für Ölwechsel?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 18. Januar 2010 um 7:07

Hallo,

mein 1.8 TFSI mit 14.500 km brachte ir heute die Meldung "Ölwechsel in 7300km oder in 30 Tagen".

Ich bin zum einen etwas verwundert, da erst 14.500 km gefahren bin, das könnte ich mir aber noch mit meinen vielen Kurzstreckenfahrten erklären.

Aber warum die Meldung in 7300 km oder 30 Tagen? Das Verhältnis der Kilometer zu den Tagen finde ich total unlogisch. Wenn es umgelehrt wäre, fände ich es logischer?

Könnt ihr euch das erklären? Was kostet denn der Ölwechsel und ist es ratsam das Öl selbst mitzubringen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ampfer

Ich hoffe doch, dass die Werkstätten das Öl ablassen statt es abzusaugen.

Ich denke mal, dass dabei die Verunreinigungen im Öl besser aus dem Ölkreislauf kommen.

Hallo,

 

es wird bei den meisten Werkstätten mittlerweile nur noch abgesaugt, nicht mehr abgelassen. Die neueren Motoren sind auch darauf optimiert, d.h. die Sonde kommt durch das Führungsrohr des Peilstabes bis zum tiefsten Punkt der Ölwanne. Damit gelingt dann auch eine vollständige Absaugung des Öles. Gutes Öl hält den Schmutz etc. in der Schwebe, somit wird der mitabgesaugt.

Ist der Motor innerlich verschlammt und "verklebt", ändert auch das Ablassen über die Schraube nichts daran - die Rückstände bleiben so oder so im Motor.

Oftmals bekommt man beim Ablassen auch das Öl nicht ganz aus dem Motor, durch das Gewinde der Ablaßschraube wird diese ja ein wenig nach "oben" versetzt und somit ergibt sich ein kleiner "Rand", hinter dem dann das Restöl stehen bleibt.

Ich war bisher auch kritisch, habe aber kürzlich zweimal mit Absaugen den ÖW durchgeführt und dabei mehr Öl aus dem Motor gepumpt als nach Herstellerangabe darin sein soll. :eek:

Das hat mich dann überzeugt - und ich bin da wirklich mißtrauisch.

Auch sind die Ölfilter mittlerweile so montiert, daß man sie einfach von oben wechseln kann, kein Vergleich zur Schmierei und Kleckerei von früher !

 

Grüße,

Frank

 

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ja, das Verhältnis ist unlogisch. Da hast du recht.

Kann es sein, dass das Auto in 30 Tagen ein Jahr alt wird? Dann ist u.U. etwas falsch programmiert beim Serviceintervall, das wäre dann das feste Intervall.

Ich habe ca. 17000 km runter und bei mir ist der erste Ölwechsel (soweit ich es auswendig weiß) in ca. 7000 km oder 300 Tagen fällig.

 

Öl mitbringen ist immer ratsam über die Kosten weiß ich nichts.

Hallo!

Der Wagen hat keinen festen Intervall!

Mal zusammenrechnen: gefahren 14.500 km plus Restanzeige 7.300 km macht 21.800 km.

Das ist sicherlich sehr früh, bei sehr viel Kurzstrecke aber durchaus drin. Ich würde annehmen, der Wagen ist ansatzweise 2 Jahre alt. Und nach zwei Jahren wäre der erste Longlifeservice fällig.

Gruß

Michael

PS: Bei mir stand am Freitag noch: " Nächster Service bei 800 km oder in 535 Tagen.":D

Hi,

hat mit der Longliveeinstellung zu tun, dabei wird angeblich vom Auto die Qualität des Öls oder auch nur dein Fahrverhalten analysiert. Viel Kurzstrecke kürzen die vorgesehenen 30 TKM.

Die Anzahl der Tage kannst du nicht beeinflussen, wird einfach abgezählt.

Alternativ kannst du auf feste Wartungsintervalle (die jedoch kürzer sind) stellen lassen wenn dies eher deinem Fahrprofil entspricht.

Es geht aber auch anders, ich habe zur Zeit ca. 17 TKM und mir zeigt es die erste Wartung bei insgesammt 30400 KM.

Betr. des Öls musst du selbst entscheinden, im Internet <10 €/l (Freigabe beachten) gegenüber dem Händler ca. 25-30 €/l. Bei Inethändlern solltest du dich vorab über Erfahrungen von anderen informieren, eher Probleme scheinen einige bei "g***-p*******.de" gehabt zu haben.

Gruss

Themenstarteram 18. Januar 2010 um 8:18

Mein Auto ist EZ 8.2008.

Die 7300 "Rest-Kilometer" fände ich ja völlig OK, aber nicht die 30 Tage.

Es ist doch richtig, dass ich nicht noch 7300 km fahren darf. Ich sollte schon sätestens in 30 Tagen zum Ölwechsel, oder?

Unlogisch ist die Anzeige nicht. So ist die Longlife-Geschichte eben. Du kannst ca. 7300km in den nächsten 30 Tagen noch abschrubben. Meiner ist auch EZ 08/08 und war kürzlich auch beim Ölwechsel (km-Stand 15000) - kostete bei mir 70 EUR (ÖL selbst mitgebracht).

Zitat:

Original geschrieben von einerwiekeiner

Es ist doch richtig, dass ich nicht noch 7300 km fahren darf. Ich sollte schon sätestens in 30 Tagen zum Ölwechsel, oder?

Hast du richtig verstanden.

Wirst also in 30 Tagen dort antreten dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von robin_7

Hi,

hat mit der Longliveeinstellung zu tun, dabei wird angeblich vom Auto die Qualität des Öls oder auch nur dein Fahrverhalten analysiert. Viel Kurzstrecke kürzen die vorgesehenen 30 TKM.

Die Anzahl der Tage kannst du nicht beeinflussen, wird einfach abgezählt.

..........

Hallo :),

beim ersten Absatz kann ich dir noch folgen, soweit alles klar.

Aber grade weil die Tage nicht nur abgezählt werden, muss er doch früher zum Ölwechsel? Würden die Tage "starr" sein würde er ja erst nach zwei Jahren zum Ölwechsel müssen!

Oder habe ich jetzt irgendwo einen Denkfehler?

Die Tage werden definitiv nicht abgezählt. Die Tage können sogar ansteigen (selbst erlebt bei Fahrt quer durch Europa - vorher: 30 Tage, nach Ankunft: 60 Tage).

Aha, ist ja interessant, höre ich zum ersten Mal.

Wusste nicht, daß das Zeitintervall variabel ist. Dachte das die Zählungen in keinem Verhältnis stehen.

Weil ich nie Angaben über flexible Zeiten gesehen habe.

Siehe auch unter Audi.de :

... fällt Ihr LongLife Service bei flexibler Kilometer-Laufleistung, spätestens aber nach zwei Jahren an. ...

Eine flexible Zeitangabe macht m. E. nach keinen Sinn wenn doch die Km-Leistung variabel ist.

Man lernt nie aus... betrifft mich aber eh nicht, da ich nach momentanem Stand eher die Km voll kriege.

Ich war am Freitag zum Longlife-Öl-Service. Kurz und knapp: 110,-€ ... 5l Öl standen im Kofferraum.

@Red Cowboy,

110 Euro mit selbstangelieferten Öl finde ich überteuert.

 

Ölwechsel hat bei unserem 1.8t 8K letzte Woche 59,80 Euro gekostet bei selbst angelieferten Öl.

Der Wagen ist EZ 12/2008, Kilometerstand: 10500 km.

Also Ölwechsel bereits nach einem Jahr bei Longlife durch viele

Kurzstrecken verursacht.

Bei mir Stand in der Anzeige: Ölwechsel nach 2 Tagen oder 6500 km.

Habe nun auf den jährlichen Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1 New Life Öl gewechselt.

Inspektionsservice steht jetzt bei ca. 20000 km oder 710 Tagen und das ist laut meinem Freundlichen auch in Ordnung.

Beim nächsten Ölwechselservice nach einem weiteren Jahr wird dann bei mir nur der Innenraumfilter

gewechselt da dieser bei 30000km oder 2 Jahren gewechselt wird.

 

Gruß bebberl

am 18. Januar 2010 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von bebberl

@Red Cowboy,

110 Euro mit selbstangelieferten Öl finde ich überteuert.

 

Ölwechsel hat bei unserem 1.8t 8K letzte Woche 59,80 Euro gekostet bei selbst angelieferten Öl.

Der Wagen ist EZ 12/2008, Kilometerstand: 10500 km.

Also Ölwechsel bereits nach einem Jahr bei Longlife durch viele

Kurzstrecken verursacht.

Bei mir Stand in der Anzeige: Ölwechsel nach 2 Tagen oder 6500 km.

Habe nun auf den jährlichen Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1 New Life Öl gewechselt.

Inspektionsservice steht jetzt bei ca. 20000 km oder 710 Tagen und das ist laut meinem Freundlichen auch in Ordnung.

Beim nächsten Ölwechselservice nach einem weiteren Jahr wird dann bei mir nur der Innenraumfilter

gewechselt da dieser bei 30000km oder 2 Jahren gewechselt wird.

 

Gruß bebberl

dito, 1.8T Öl selbst mit gebracht longlife 3 60 euro

Das Öl mitgebracht und dann noch 60.- bezahlt und schon war die Sache bei meinem 1.8 TFSI bei ca. 10000 km erledigt !

Wenn ich es noch richtig weiß geht es um die Freugabe 50300 und 50600 steht aber auch in deinem Wartungsbuch.

Mfg Tobi

50400/50700

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölwechsel in 7300 km oder in 30 Tagen, Kosten für Ölwechsel?