Ölwechsel bei Mr.Wash - darf man zuschauen?
Habe Ölwechsel bei Mr.Wash machen lassen.
Verwendet wird SHELL HELIX Öl.
Im jeweiligen All-inclusive-Pauschalpreis ist ein MANN Ölfilter enthalten, so viel Öl wie der jeweilige Motor braucht, sowie die Arbeitsleistung.
Das Ganze läuft ähnlich wie in einer Autowaschanlage ab:
Man fährt das Auto in die Halle, bleibt sitzen und wartet bis alles vorbei ist.
Dann zahlt man und fährt weg.
So weit so gut.
Was mich erstaunt hat ist die Tatsache, dass man nicht nur im Auto sitzenbleiben darf, sondern muss. Ich wollte gerne dabei zuschauen, und sofort kam der Meister und macht mir unmissverständlich klar, dass ich im Auto sitzenzubleiben habe, oder rausgehen muss. Das seien die Geschäftsbedingungen, und Vorschriften der Gewerkschaft. Anderenfalls würde an meinem Auto nicht weitergearbeitet werden.
Nun bin ich es anders gewohnt, und würde gerne mal wissen, ob die Tatsache, dass ich bei anderen Werkstätten bisher immer zuschauen konnte, Selbstverständlichkeit ist, oder war das immer deren Gut-Will?
Ich habe schon so manche schlechte Erfahrung gemacht, und tue mir schwer, einer Werkstatt zu vertrauen und mich nachher überraschen zu lassen, ob alles in Ordnung ist oder nicht.
Würde mich über Feedback freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Also ich muss hier ebenfalls meinen Senf dazugeben.
Da man in fast jeder Werkstatt gelinkt wird bzw. sch... gebaut wird(ich kann da mehrere Fälle hier aufführen ob bei Vertragswerkstätten oder ATU u.ä.) habe aber keinen Bock dazu, sonst rege ich mich nur wieder auf).
nur ein paar Ungereimtheiten die unseren tollen Mechaniker, deren Arbeitstunde bei mindestens 60 €(wofür haben Sie das eigentlich verdient?) liegt:
-zuviel Bremsflüssigkeit, schön über Behälter gelaufen
-minderwertiges Öl und Filter nicht gewechselt
-nur einen porösen Bremsschlauch getauscht, der TÜV hat sich über die nachgebühr gefreut
-Fahrzeug falsch vermessen, obwohl ich den Meister auf das serienmässige M-Fahrwerk(BMW) hingewiesen habe
- Räder falsch ausgewuchtet
- zuviel Öl eingefüllt
- falsches Getriebeöl eingefüllt
- Räder mit Pressluftschrauber angezogen, Drehmomentschlüssel was bringt der dann noch?
- mit Presluftschrauber Alufelgenmutter vergurkt(neue kostet 10 €)
usw. usw.
sogar damals bei BMW haben die mir, nachdem mein Fahrerschloss im A.. war die Türverkleidung halb abgerissen und kaputt gemacht
mein Fazit: alles was möglich ist selbst machen und wenn es dreimal so lange dauert, weil die meissten Mechaniker ihr Geld nicht mal ansatzweise wert sind und nur sch.... bauen
Gruss
47 Antworten
Der Grudn ist doch gan einfach - wie verständlich. Man will Diskussionen mit irgendwelchen Neunmalklugen selbst ernannten Meistern oder Möchtegern KFZlern vermeiden. Die Arbeit soll schnell und effizient über die Bühne gehen und das geht mit sändig fragenden und nervenden Kunden einfach nicht.
Vorschriften wird es da von der Gewerkschaft sicher nicht geben - das ist simples Hausrecht in Verbindung mit den AGBs.
Ich denke (aber weiß es nicht genau), es liegt an der Sicherheit. Wenn Du in die offene Grube fällst hat Mr.Wash ein Problem, und wenn Du im Auto sitzt oder draußen stehst kann das nicht passieren.
Hallo!
Es ist versicherungstechnisch auch ein Thema, ob ein Kunde sich im Arbeitsbereich der Mechaniker usw. aufhält oder draußen wartet. Die Vorschrift wird sein, dass der Kunde draußen warten muss. Aber die Werkstätten wollen die Kunden auch nicht verärgern und lassen es dann zu, dass zugeguckt wird.
Ob im Auto sitzen mit draußen warten gleichzusetzen ist, wird Mr. Wash wohl mit dem Gewerbeversicherer abgeklärt haben. Eventuell wurden besondere Absprachen getroffen, damit die Versicherungsprämie niedriger angesetzt werden konnte.
Gruß
Mondeo-Fan
Zitat:
Ich denke (aber weiß es nicht genau), es liegt an der Sicherheit. Wenn Du in die offene Grube fällst hat Mr.Wash ein Problem, und wenn Du im Auto sitzt oder draußen stehst kann das nicht passieren.
Außer wenn das Auto in die Grube fällt.. 😁
Wenn man denen zukuckt können die ja nicht ihren Murks veranstalten...
Ähnliche Themen
Der Grund wurde ja schon genannt.
Bei uns durften die Kunden auch in die Werkstatt.
Auf eigene Gefahr.
Und ich kann bestätigen, das es sehr oft sehr nervig war.
Gerade wenn man viel zutun hat und immer mal ein Wagen dazwischen geschoben wird.
Manche Kunden sind schlimmer als Praktikanten oder Lehrlinge 😉
Wenn Luft in der Werke war und der Kunde nicht gerade meint das er ein Ing. ist, denn hat man auch das ein oder andere mit ihm besprochen, also erklärt usw.
MAchte sich auch immer gut fürs Trinkgeld 😁
Bei manchen hätte ich mir gewünscht, das die Kunden in der Zeit wo wir geschraubt haben, Ihr Fahrzeug selbergesaugt und Innenraum ausgewischt hätten 😉
Manch ein Schrauber war bei uns froh, das er anschliessend in die Waschstrasse fahren durfte, somit hatten die anderen den nervigen Kunden am Hals 😁
Nabend,
beim Zuschauen sah ich im letzten Jahr zum Glück,
wie der Reifenfachmann meine Radbolzen mit Schmierfett
eingepinselt hat, wie ein anderer die Radschrauben nicht über
Kreuz sondern im Uhrzeigersinn angezogen hat.😰😰
Nicht dabei war ich beim Radlagerwechsel in der FORD Markenwerkstatt,
habe aber bald bemerkt dass der Spezialist bei der Montage die
Antriebswellenmanschette aufgeschlitzt und nur notdürftig
mit Silikonpaste zugeschmiert hat.😕
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Manche Kunden sind schlimmer als Praktikanten oder Lehrlinge 😉
Kann ich mir vorstellen... Wenn die Ölablassschraube ohne Drehmomentschlüssel angezogen wird, werde ich auch unangenehm. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MV97
Kann ich mir vorstellen... Wenn die Ölablassschraube ohne Drehmomentschlüssel angezogen wird, werde ich auch unangenehm. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Manche Kunden sind schlimmer als Praktikanten oder Lehrlinge 😉
Wir haben alle einen Schlüssel am Werkstattwagen gehabt.
Aber, eine Ölschraube brauch kein Mechaniker mit Nm anziehen.
Ausser er hat kein Gefühl.
Hallo,
ich fasse mal kurz zusammen.
Schildere jetzt gerade mal meine Eindrücke nachdem ich das alles gelesen habe.
Es kristallisieren sich bereits Beiträge von diversen Personen heraus,denen es wohl besonderst an Herz zu legen ist,die Werkstatt nicht zu betreten,die Mechaniker nicht zu bevormunden,keine mächtig schlauen Beiträge feilzubieten und deshalb ,wenn Sie damit nicht leben können,einfach Ihren Scheiß zuhause in der Garage selber machen sollten.
Das bildet jetzt wie gesagt nur meine bescheidene Meinung.
Wenn sich jetzt jemand ganz besonderst angesprochen fühlen sollte,so wird das sicherlich seinen Grund haben.
Klingt scheiße - ist aber so !!!!!!!!!!!!!
Gruß Jack
Es ist eigentlich in jeder Werke verboten, diese nicht zu betreten.
Man kann fast alles sagen, aber der Ton macht die Musik. Wenn mich jemand so anpampen würde, wie wohl geschehen, würde ich mír den Ausgang zeigen lassen und woanders hinfahren. So einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir haben alle einen Schlüssel am Werkstattwagen gehabt.
Aber, eine Ölschraube brauch kein Mechaniker mit Nm anziehen.
War das eine Ford-Werkstatt?
Wenn ich zu einer Ford Werkstatt fahre, dann schuldet mir die Werkstatt eine Leistung nach Reparaturanleitung. Sonst kann ich gleich zu ATU oder Mr.Wash fahren. Und da gibt es eine klare Angabe zum Drehmoment - ob Dir das nun passt oder nicht.
Macht der Werker das nicht und verhält sich auch noch beratungsresistent, dann wird die Rechnung nicht bezahlt. Verweigert die Werkstatt die Schlüsselrausgabe hole ich einen Zeugen und dann hat der Rechtsanwalt Spaß.
1. Anzeige wegen Nötigung
2. Zivilrechtliche Klage auf Schadenersatz
Viele Grüße
MV97
Zitat:
Original geschrieben von MV97
War das eine Ford-Werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir haben alle einen Schlüssel am Werkstattwagen gehabt.
Aber, eine Ölschraube brauch kein Mechaniker mit Nm anziehen.Wenn ich zu einer Ford Werkstatt fahre, dann schuldet mir die Werkstatt eine Leistung nach Reparaturanleitung. Sonst kann ich gleich zu ATU oder Mr.Wash fahren. Und da gibt es eine klare Angabe zum Drehmoment - ob Dir das nun passt oder nicht.
Macht der Werker das nicht und verhält sich auch noch beratungsresistent, dann wird die Rechnung nicht bezahlt. Verweigert die Werkstatt die Schlüsselrausgabe hole ich einen Zeugen und dann hat der Rechtsanwalt Spaß.
1. Anzeige wegen Nötigung
2. Zivilrechtliche Klage auf SchadenersatzViele Grüße
MV97
Na- Du bist ja n ganz netter Typ. Appropos "beratungsresistent"...
Da kann man ja nur jeder Werkstatt wünschen, dass Du nicht durch die Tür kommst.
Aber zumindest ernährst Du Deinen Anwalt sicher anständig.
Zitat:
Original geschrieben von MV97
War das eine Ford-Werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir haben alle einen Schlüssel am Werkstattwagen gehabt.
Aber, eine Ölschraube brauch kein Mechaniker mit Nm anziehen.Wenn ich zu einer Ford Werkstatt fahre, dann schuldet mir die Werkstatt eine Leistung nach Reparaturanleitung. Sonst kann ich gleich zu ATU oder Mr.Wash fahren. Und da gibt es eine klare Angabe zum Drehmoment - ob Dir das nun passt oder nicht.
Macht der Werker das nicht und verhält sich auch noch beratungsresistent, dann wird die Rechnung nicht bezahlt. Verweigert die Werkstatt die Schlüsselrausgabe hole ich einen Zeugen und dann hat der Rechtsanwalt Spaß.
1. Anzeige wegen Nötigung
2. Zivilrechtliche Klage auf SchadenersatzViele Grüße
MV97
Dein dummes Gesicht will ich sehen, wenn Dein Gutachter kommt und die Nm der Schraube prüft und die stimmt.
Wirst die größte Lachnummer ! 😉