ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Öltemperatur steigt schnell nach Optimierung!!!

Öltemperatur steigt schnell nach Optimierung!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 18. Februar 2020 um 13:11

Guten Tag zusammen,

 

fahre einen Golf 6 GTI mit Serie 211 Ps.

Vor kurzem habe ich auf 291 Ps optimiert und 460 Nm.

Sachs performance Kupplung, Downpipe von Hjs & LLK von HG stehen schon bereit in der Garage.

Allerdings fällt mir auf das bei Vollgas von einer Minute die Temperatur des Öls schnell auf 120 grad steigt und dann auf 108 wieder fällt wenn ich das Gas weg nehme...

Allerdings betragen die Außentemperaturen 3-7 grad

Mache mir sorgen das es im Hochsommer Probleme geben wird.

Mir ist auch aufgefallen das bei normalerfahrweise

das heißt Autobahn 120 km/h die öltemperatur schnell auf 106 grad geht ohne wirklich Gas zu geben was vorher nie der Fall war.

Macht es Sinn einen Ölkühler einzubauen ?

Bitte um ein paar Tipps.

Beste Antwort im Thema

Warum fragst du überhaupt, wenn du es besser weißt?

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Ohne dir zu nahe treten zu wollen:

"Sinn" würde es am meisten machen, das Fahrzeug zu verkaufen und sich eins mit mehr Leistung zu kaufen.

Diese Motoren arbeiten eh schon thermisch an der Grenze und sind anfällig.

Dann einfach mal so 80PS mehr wird drastisch auf die Lebenszeit gehen.

Ganz so pessimistisch sehe ich es nicht.

Allerdings solltest du einen externen Ölkühler nachrüsten.

Und ein Öl das mehr Temperatur abkann. Mit hohem HTHS. 5w40. zB Ravenol VST Turbo oder ein anderes nach MB229.5 Freigabe.

Zitat:

@Boppero schrieb am 18. Februar 2020 um 15:02:55 Uhr:

Ohne dir zu nahe treten zu wollen:

"Sinn" würde es am meisten machen, das Fahrzeug zu verkaufen und sich eins mit mehr Leistung zu kaufen.

Diese Motoren arbeiten eh schon thermisch an der Grenze und sind anfällig.

Dann einfach mal so 80PS mehr wird drastisch auf die Lebenszeit gehen.

Blödsinn. Mit einem k04 lader kannst du die Motoren mit noch mehr Leistung fahren. Und das haltbar.

So wie ich das lese hat er die karre optimiert jedoch noch keine Teile wie Dp, llk und Co verbaut.

Bau ein und teste dann. Was fürn Öl fährst du und in welchem intervall.

Was sagt dein Tuner zu den Temperaturen?

Sonst Technisch alles in Ordnung?

Ölkühler schadet nie.

Erst die Hardware,dann die Software. So sollte das gemacht werden.

Wer hat das denn optimiert? Jeder seriöser Tuner optimiert keine solche Leistungen ohne was an der Hardware gemacht zu haben. Macht schon Sinn zuerst die Hardware zu ändern.

Ölkühler schadet nicht ,aber bitte gescheit einbauen und nicht so,dass das Öl sofort gekühlt würde. Mit Thermostat wäre sinnvoll. Sonst bekommst du dein Auto bei den jetzigen Temperaturen nie warm.

Themenstarteram 19. Februar 2020 um 17:51

Castrol 5w 30 Long life für VW Motorsport

Die hardware Sachen habe ich alles bereits aber noch nicht eingebaut

Und die Autos halten das locker aus das ist Schwachsinn...

Hat der Golf 6 gti serie ein ölkühler ?

Naja, gibt sicherlich genügend Autos die Schaden davon getragen haben.

 

BG

Verbau doch erstmal die Hardware. Kein Wunder warum der so läuft. Und was fürn tuner macht sowas mit. Seriös geht anders.

Dann auf festinterval und gescheites Öl. Zu empfehlen beim gti ist addinol, ravernol oder rowe.

Nein hat original kein Öl Kühler

Zitat:

@Harry.Giia schrieb am 19. Februar 2020 um 18:51:55 Uhr:

Castrol 5w 30 Long life für VW Motorsport

Marketing scheint die richtige Zielgruppe getroffen zu haben...Das longlife ist schon im Serienzustand überfordert.

Themenstarteram 16. März 2020 um 8:59

Also wenn man sich mit den Ölen auseinander setzt sind die ganzen 5w30 Öle das selbe...

Achtet mal aufs klein gedruckte..

Außerdem empfehle ich keinem mit einer Laufleistung von 100.000 km einfach mal so das Öl zu wechseln...kann man auch bei VW Nachlesen

Hab die downpipe verbaut und Wagen fährt sich jetzt schon viel besser sobald die Sachs Performance drauf ist entlastet das auch nochmal den Moto und mit dem Hg LLK wird sich auch ohne Öl-Kühler die Temperatur im normalen Bereich beruhen

Außerdem nochmal an alle Castrol 5W30 LL VW-Motorsport darf bis 145 grad gefahren werden

Also wer das schafft der sollte sich Gedanken machen ;)

Warum fragst du überhaupt, wenn du es besser weißt?

Das Öl kann 145Grad vertragen, wie es aber mit den Lagerstellen im Motor aussieht, ist ne andere Frage.

Ich bin jetzt schon auf die Beiträge in 2 Jahren gespannt^^

Zitat:

@Harry.Giia schrieb am 18. Februar 2020 um 14:11:38 Uhr:

Guten Tag zusammen,

fahre einen Golf 6 GTI mit Serie 211 Ps.

Vor kurzem habe ich auf 291 Ps optimiert und 460 Nm.

Von "Optimieren" kann nun wirklich keine Rede sein....

vor kurzem hast du den Motor auf 291PS und 460Nm überfordert....der schnelle Anstieg der Öltemperatur war dafür ein sofort sichtbarer Hinweis.

Wenn es wenigsten ein EA888 Ver3-Motor (also Golf 7) gewesen wäre, der immerhin für 370Nm quasi standardmässig ausgelegt ist, aber du hast nur den Vorgänger-2L-TSI mit standardmässigen 280Nm.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Öltemperatur steigt schnell nach Optimierung!!!