Ölmenge KR

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen,

der gute Etzold gibt 4 Liter Nachfüllmenge für den 1,8 l Motor an, bei mir plumpsten aber 5 Liter raus, und die wollten auch wieder rein, bis der Ölmeßstab Ruhe gab. Hat Etzi da was verpaßt?
KR Motor (GTi 16v)

41 Antworten

Nö , die hatten die Infos von Leuten deren 16V's tiefer gelegt waren , da hatten die Ölwannen vom Aufsetzen schon soviele Beulen , das da eben nur noch 4 liter rein gingen ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Nö , die hatten die Infos von Leuten deren 16V's tiefer gelegt waren , da hatten die Ölwannen vom Aufsetzen schon soviele Beulen , das da eben nur noch 4 liter rein gingen ! 😁

*gröhl*

und nun mal im Ernst?

Mit Serienölwanne gehen immer 4L rein, wenn der wirklich mehr verträgt ist ne Schrick Wanne o.Ä. drunter.

Oder hast du nen 4L Kanister gehabt? 🙂

Halllo Heiko, woran erkenn ich denn ne Schrick-Wanne?
Nee, es sind definitiv 5 l rausagekommen, und es mußten auch wieder 5 rein, um zumindest die 'min'-Marke zu erreichen. Ich hatte ja noch so schön gedacht: 4 l rein und einen als Reserve zum Nachfüllen, aber das hat nicht geklappt 🙁

Ähnliche Themen

Vielleicht hat ja der Vorbesitzer den Ölmessstab gepimp , is nur ne Vermutung ?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti16v


Halllo Heiko, woran erkenn ich denn ne Schrick-Wanne?
Nee, es sind definitiv 5 l rausagekommen, und es mußten auch wieder 5 rein, um zumindest die 'min'-Marke zu erreichen. Ich hatte ja noch so schön gedacht: 4 l rein und einen als Reserve zum Nachfüllen, aber das hat nicht geklappt 🙁

Die ist aus Alu und hat Kühlrippen.

Ansonsten solltest du mal den Messstab und das Messrohr mit nem anderen 2er vergleichen.

So sieht die aus...:

Mal so ne frage Heiko was bringt die ölwanne denn außer da mehr ölreinpasst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Mal so ne frage Heiko was bringt die ölwanne denn außer da mehr ölreinpasst? 😉

Mehr Ölinhalt + die Kühlrippen verbessert die Motorkühlung.

Außerdem hat die Ölwanne Schwallsperren drin.

Allgemein also wasser und öl oder nur das öl das kühler bleibt?

Durch kühleres Öl verhinderst du ja das der ganze Motor sich aufheizt, also sollte auch die Wassertemperatur betroffen sein.

Die Wassertemperatur sollte allerdings bei geeignet großem und intaktem Kühler eh konstatant auf Thermostattemperatur bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Die ist aus Alu und hat Kühlrippen.

Ansonsten solltest du mal den Messstab und das Messrohr mit nem anderen 2er vergleichen.

Also, Kühlrippen hat die nicht und sieht auch sonst nicht wie die auf dem Foto aus.

Meßstab und -rohr vergleichen? Müßt ich mal machen...wenngleich mir das etwas unwahrscheinlich scheint.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti16v


Also, Kühlrippen hat die nicht und sieht auch sonst nicht wie die auf dem Foto aus.
Meßstab und -rohr vergleichen? Müßt ich mal machen...wenngleich mir das etwas unwahrscheinlich scheint.

Mit ehrlichgesagt auch, aber irgendwo geht das Öl ja hin und 5L sind definitiv nicht normal.

Na und ist das dein erster Ölwechsel bei dem Auto,gerade gekauft oder wie!? Haste nen anderen Ölfilter dran oder nen zusätzlichen Ölkühler etc?

Deine Antwort
Ähnliche Themen