ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Öllampe leuchtet und piept

Öllampe leuchtet und piept

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 1. April 2013 um 16:36

Hallo,

mein Lupo (Baujahr 2000) macht seit einer Woche Probleme. Sobald der Motor warm ist und ich dann im niedrigen Drehzahlbereich fahre, geht die Öllampe an und piept. Nach einer kurzen Zeit geht die Lampe dann wieder aus. Geht aber nach ca. ner Minute wieder an. Öl ist genug drauf.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte, oder hat jemand das gleiche Problem auch schon mal gehabt?

Danke schon mal im Voraus!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SandraRi87

Die wird morgen auch getauscht.

Hast Du Dich auch nach den Kosten erkundigt?

Die Pumpe dürft nicht so teuer sein, aber die Lohnkosten!!!!:D

Viele Grüße

quali

Themenstarteram 3. April 2013 um 13:40

Selbstverständlich habe ich mich über die Kosten erkundigt. Irgendwie muss das Auto ja wieder repariert werden. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als das machen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von SandraRi87

Selbstverständlich habe ich mich über die Kosten erkundigt. Irgendwie muss das Auto ja wieder repariert werden. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als das machen zu lassen.

Und welchen Preis hat man Dir genannt? Lohn? Material ? Märchensteuer?

Themenstarteram 7. April 2013 um 16:00

Es lag wahrscheinlich an den Kurbellagern, die haben schon zu viel Spiel...

Dass war es jetzt für mich mit dem Lupo. :(

Zitat:

Original geschrieben von SandraRi87

Es lag wahrscheinlich an den Kurbellagern, die haben schon zu viel Spiel...

Dass war es jetzt für mich mit dem Lupo. :(

Und wie hat die Werkstatt das festgestellt?

Hast Du den Wagen in der Werkstatt gelassen? Wieviele km hat er denn auf dem Buckel?

Du solltest einmal 10W 30 Motorenöl verwenden und dann die Angelegenheit beobachten.

Viele Grüße

quali

Themenstarteram 7. April 2013 um 16:33

Haben die gesehen, als sie die Ölpumpe wechseln wollten. 122.000 km ist das Auto gelaufen. Nein, der steht nicht in der Werkstatt. Steht bei mir zu Hause.

Ich werde das Auto nicht mehr fahren. Ich bekomme ja einfach keinen Öldrück. Der hat nicht mehr als 0,5 bar. Hab keine Lust, dass mir der Motor hoch geht.

Wie hoch war denn der Ölberbrauch in der letzten Zeit?

122 000 km sind ja bei regelmäßiger Wartung/Ölwechsel noch nicht soviel.

Was hast Du denn nun mit dem Wagen vor?

Viele Grüße

quali

Themenstarteram 8. April 2013 um 6:17

Das Auto hat in letzter Zeit nicht wirklich mehr Öl gebraucht als sonst. Ich werde mir jetzt ein neues Auto kaufen und der Lupo geht wahrscheinlich in den Export. :-( Bekomme da so ja eh nichts für

Hallo !

Warte mal , warte mal , Warte mal !

Spiel am Kurbelwellenlager ? sorry das du dir nichts darunter vorstellen kannst !

Aber um dieses festzustellen , muss der Motor komplett zerlegt sein !

Also , ist die Aussage nicht kräftig genug um sie zu glauben !

Aber wenn du wirklich verkaufen möchtest , niemals den ersten Komurren verhökern !

es gibt mehr Möglichkeiten ihn für gutes Geld zu verkaufen ! ( selbst mit Schaden )

Gruss Lupolas !

Zitat:

Original geschrieben von SandraRi87

Das Auto hat in letzter Zeit nicht wirklich mehr Öl gebraucht als sonst. .............................

...................................................

Dann ist ein Lagerschaden u.E. nicht wahrscheinlich. Macht der Motor denn irgendwelche Geräusche?

Der ÖlDRUCK sollte GEMESSEN werden. Hat die Werkstatt diese Messung überhaupt durchgeführt?

Hast Du den Ölstand gemessen?

Hat die Werkstatt Dir angeboten, den Wagen z. B. für 500.- Teuros abzukaufen?:):)

Viele Grüße

quali

Themenstarteram 9. April 2013 um 16:52

Wie ich schon geschrieben hab, wurde der Öldruck gemessen und war bei ca. 0,5 bar. Also kein Öldruck vorhanden. Ich stand daneben und habe es auch gesehen.

Klar habe ich den Ölstand gemessen. War alles okay. Die Werkstatt wollte das Auto gar nicht haben.

Das Auto wird verkauft. Es hatte einfach zu viele weitere Mängel. Es hätte sich für mich nicht gelohnt noch weiter daran rum zu experimentieren. Morgen werde ich mein neues Auto abholen und damit ist das Thema Lupo für mich beendet...

Was fürn Auto wirds denn?

Hallo !

Meine Freundin heißt auch Sandra , und sie hätte in diesem Fall niemals zugelassen ihren Lupo für Tot zu erklären ! ( siehe Avatarbild ) mittlerweile auch andere Optik !

Aber rechne mal bitte zusammen :

Anschaffung eines neuen Fahrzeugs

Reperatur deines Lupos

Selbst wenn es ein neuer Motor sein muss , 400-500 Euronen

Einbau ca. 100 Euronen

Und für 600 - max. 700 Euronen bekomme ich kein neues Fahrzeug mit Tüv !

Gruss Lupolas !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Öllampe leuchtet und piept