ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Öl wechsel 5w 40 oder 10w 40

Öl wechsel 5w 40 oder 10w 40

BMW 5er E39
Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 16:07

Hallo!!!

Welches öl ist bei bmw 530d e39 fl bj 2001/12 empfehlenswert????

5w 40. Oder. 10w. 40 ?

Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????

Bitte. Bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nukigang

5w 40. Oder. 10w. 40 ?

Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????

Man darf sich immer wieder über die Unkenntnis was die Spezifikationen der Öle angeht wundern.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten
am 3. Oktober 2012 um 12:13

10W40 naja .. wie du meinst

88€ dafür bekomm ich 40 liter :Doh man

hey jungs, dass iss n ölfred, da ist jedes vernünftige/sinvolle argument wie perlen vor die säue schmeißen :D

das avatar von humanerror sagt für mich alles :cool:

am 3. Oktober 2012 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk

das avatar von humanerror sagt für mich alles :cool:

Naja, dass mit dem Avatar kann man so und so sehen, auch wenn er ab und an mal passend ist (wie in diesem Fred), kommt er etwas "Überschlau" wenn nicht sogar beleidigend rüber. Was zu dem Thema hier zu sagen wäre, steht in seinem Link: "die lügen meines berufes" bestens beschrieben. Und den Mann dessen Wissen er da empfiehlt, spricht offen aus, was zum Thema Öl zu sagen wäre.;)

am 3. Oktober 2012 um 16:32

das wissen aus diesem link ist aber auch schon ein paar tage alt. wenn's nach dem ingo geht, müßte jeder neuere wagen schon den dritten motor haben, weil die heutigen öle nix taugen.

am 3. Oktober 2012 um 17:26

10W-40 Öl für einen Diesel war meiner Meinung nach die falsche Wahl. Zu dick - es kommt der Winter - du bist mutig :)

BMW_verrückter

am 3. Oktober 2012 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

10W-40 Öl für einen Diesel war meiner Meinung nach die falsche Wahl. Zu dick - es kommt der Winter - du bist mutig :)

BMW_verrückter

Ne, Kumpel, Widerspruch! Ein 10W-40 Motorenöl ist Viskostabil bis -20 Grad! Und ich bin Anhänger der Theorie, "was schnell da ist, ist auch schnell weg" Daher bevorzuge ich eine vernünftige API-Norm vor der Viskosität. Selbst die Freigabe der Hersteller ist dabei zweit-und- drittranging! Daher fahre ich gute mineralische-bzw. halbsynthetische Öle und hatte im Leben noch keine Motorschäden, die auf das Motorenöl zurückzuführen wären. Hier wird einem falschen Trend gefolgt, der sich bei genauerer Betrachtung als pure Geldschneiderei entlarvt! ;)

Siehe auch dazu: http://www.walther-tankstelle.de/download/technische_info_oele.pdf

am 3. Oktober 2012 um 20:24

Was ich bemerkenswert finde ist die Tatsache, dass alle Motoren ob Diesel ob Benziner und egal wer welches Öl nimmt, alle Laufen!

am 3. Oktober 2012 um 20:25

Ja, aber hast du dir das 10er Öl mal angesehen im YOUTUBE-Video? :)

BMW_Verrückter

am 3. Oktober 2012 um 20:38

Ne, was meinste genau?

am 3. Oktober 2012 um 20:44

Ich fahre immer 10W 40

Hab mich noch nicht beschweren können auch den Winter wo diese Frost Welle hier war mit minus 20 grad und mehr.

Kein klackern oder Rasseln.

Ist glaub iist ne Glaubensfrage.

1 Gutes hat dieser Thred. Ich hab endlich begriffen was es mit 15 W und sowas auf sich hat. :)

Jetzt mal dumm gefragt warum schüttet man sich im Winter nicht dieses 0W 30 rein?

Ist dann glaub ich nicht gut wenn der Motor Stark belastet wird oder?

Hi, ich nehme seit jahren ob V8, 6 zylinder oder 4 10w40 und hatte noch nie ärger hersteller total.

Wenn du ein neues auto hast zweck garantie würd ich das nehmen was vorgeschrieben ist von bmw oder bis 100000km danach ist auch etwas dickeres öl besser.

Zitat:

Original geschrieben von vahe42

bis 100000km danach ist auch etwas dickeres öl besser.

Es wird hier immer lustiger. :D

Abgesehen davon, dass es nicht dicker ist, lassen wir die kurze Kaltlaufphase jetzt außen vor, warum sollte es den besser sein.:confused::rolleyes:

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 7:06

Naja wie steht es mi 5w 30 und 10w 40 ... Bmw nimmt glaube ich 5w30 und ich habe schon 10 w40 von bmw selbst reingefüllt was sagt ihr dazu?? Bmw 530 d bj 12/2001 fl 193 ps. 200.000km

Mal abgesehen von der Glaubensfrage (denn Öl ist eine) finde ich es erstaunlich wie zäh Öl bei -20°C ist. Mir stellt sich hier die Frage, wird dieses Zeug von der Ölpumpe noch durch die Leitungen gepresst? Oder ist hier erstmal einige Sekunden, Minuten (keine Ahnung wie lang das dauert) gar kein Öl im Umlauf? Ich hätte echt nicht gedacht das das Öl dermaßen zäh wird.

@ adi2901, nach 100.000km sind alle Motorenteile dermaßen verschlissen das der Motor anfängt enorme Mengen Öl zu verbrauchen. Um dem Ölverbrauch vorzubeugen nimmt man dickeres Öl. Hat sich schon 100 Jahre bewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Öl wechsel 5w 40 oder 10w 40