ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. ÖL Total 5W 30 Geeignet?

ÖL Total 5W 30 Geeignet?

Themenstarteram 16. April 2009 um 15:46

Hallo!

Ölwechsel liegt demnächst an!

Mein Auto Vectra C GTS 2.2 DTI BJ.09/2002.Ohne Partiekelfilter

Meine Werkstatt hatt das Öl von Total 5W 30!

Ist freigegeben für VW,MB u.s.w

Steht aber nichts von GM LL-B 025!

Der Meister meint aber das würde auch gehen, die schreiben nicht jede Freigabe darauf!

 

Was meint ihr?

Kann man der Aussage glauben?Ist das auch ein gutes ÖL?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also ich denke mal, dass das Öl keine schlechte Wahl ist !!

Die Viskosität sollte stimmen und ein Markenprodukt ist es ja auch !!

Ich glaube das diese Freigabe für Deinen Motor nicht zutrifft (GM LL B 025)

Garantieanspruch besteht bei diesem BJ eh nicht mehr !!

.........man muß ja nicht immer Produkte vom Marktführer geschweige beim FOH kaufen !!!

Ist meine Meinung jedenfalls .

 

Normalerweise braucht man die Öle mit der GM-LL Freigabe nur dann, wenn man die verlängerten Wartungsintervalle nutzen will. In Deinem Scheckheft sollte die nötige Ölsorte stehen. Da muß eigentlich auch ein Öl mit einer API-Spezifikation freigegeben sein, das Du mit den kürzeren Wartungsintervallen nutzen kannst. Ansonsten haben die Vorredner schon recht. Die modernen Öle taugen eigentlich alle, mit einzelnen Ausreissern nach oben und unten.

Gruß

Achim

Themenstarteram 16. April 2009 um 16:55

Ich möchte eigentlich doch die Verllängerten Intervalle nutzen!

50.000 oder 2 Jahre oder nach anzeige!Was zuerst eintrifft!

Kann ich dann nicht dieses Öl benutzen?

Ist für VW Longlife freigegeben!

Letztlich zählt, was in Deinem Wartungsheft steht und da hat sich seit 2002 auch einiges geändert.

 

Bei Wartung nach dem Flex-System (bis zu 50 tkm) ist GM-LL-B-025 Pflicht. Bei starrem Intervall und Deinem Baujahr vermutlich nicht.

 

Persönlich kaufe ich ein hochwertiges Öl nach LL-Spezifikation selbst (zuletzt 5 l Mobil 1 0W-40 zu 43 € inkl. Versand). Da freut sich zum einen der Motor, zum anderen die Geldbörse, nur der FOH nicht so sehr.

Ich denke nicht, daß sich die Longlife Spezifikationen der Hersteller groß unterscheiden. Für einen Ölhersteller ist es teuer, Spezifikationen der Hersteller zu bekommen. Daher gibt es meist nicht viele Öle mit den Herstellerfreigaben. Wenn Du nicht darauf Wert legst, daß das Scheckheft tip top ist, kannst Du wahrscheinlich jedes Öl benutzen, daß eine LL Freigabe (natürlich für Diesel) eines beliebigen Herstellers hat.

Gruß

Achim

Also es gibt ja tatsächlich verschiede 5 W 30 Öle. Wies jetzt bei Opel ist, ob die da so empfindlich sind oder nicht kann ich euch auch nicht sagen. Ich weiß auf jeden Fall, dass die Ford ein spezielles 5 W 30 brauch, sonst können Bauteile im Motorraum kaputt gehen. Mein Meister war Werkstattleiter bei Ford und der hat mir dass mal weng erklärt.

Mal ganz davon abgesehen, dass das 5 W 30 mit der GM Freigabe nicht teurer ist, warum nimmst du es denn dann nicht einfach? Wenn die GM Freigabe nicht drauf steht, würde ich es persönlich nicht verwenden. Aber das musst du wissen. Es gibt ja auch Leute hier im Forum, die das 0 W 40 oder gar 5 W 40 fahren. Fragt sich nur wie lange :-) das müssen wir abwarten. Vielleicht gehts ja auch wirklich gut. Das findeste aber nur heraus, wenn de es ausprobiert und mir wäre dieser Versuch einfach mal zu teuer :-)

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Ford ein spezielles 5 W 30 brauch, sonst können Bauteile im Motorraum kaputt gehen. Mein Meister war Werkstattleiter bei Ford und der hat mir dass mal weng erklärt.

Totaler Quatsch. Der Meister hat wahrscheinlich nur das wiedergegeben, was ihm von Ford eingetrichtert wurde. Mein Ex-Mondeo hat problemlos mit Billigölen weit über 100.000km abgespult.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

...Es gibt ja auch Leute hier im Forum, die das 0 W 40 oder gar 5 W 40 fahren. Fragt sich nur wie lange :-)

Opel schreibt laut Wartungsheft Öle mit den Viskositäten

 

5W-30 oder 0W-30 oder 5W-40 oder 0W-40 nach GM-LL-A/B-025 vor.

 

Insofern kann ich mit Deiner Aussage rein gar nichts anfangen.

 

Erhelle uns Unwissende doch bitte!

Themenstarteram 19. April 2009 um 10:11

Kann ich das Mobil 0W 40 mit GM llB-025 freigabe benutzen!

Würde Günstig dadrankommen!

Soll auch eines der besten Öl sein!Oder?

 

Zitat:

Original geschrieben von Catlak1

Kann ich das Mobil 0W 40 mit GM llB-025 freigabe benutzen!

Würde Günstig dadrankommen!

Soll auch eines der besten Öl sein!Oder?

Kurze Antwort !!

Ja

Zitat:

Original geschrieben von general1977

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Ford ein spezielles 5 W 30 brauch, sonst können Bauteile im Motorraum kaputt gehen. Mein Meister war Werkstattleiter bei Ford und der hat mir dass mal weng erklärt.

Totaler Quatsch. Der Meister hat wahrscheinlich nur das wiedergegeben, was ihm von Ford eingetrichtert wurde. Mein Ex-Mondeo hat problemlos mit Billigölen weit über 100.000km abgespult.

Gruß

Achim

du hast n alten Ford gehabt. Bis Baujahr 2000. Da kannste klar rein kippen, was de willst. Bei den neuen geht das aber nimmer. Aber kannst gerne ne Langzeitstudie selber starten und mir dann berichten.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

...Es gibt ja auch Leute hier im Forum, die das 0 W 40 oder gar 5 W 40 fahren. Fragt sich nur wie lange :-)

Opel schreibt laut Wartungsheft Öle mit den Viskositäten

5W-30 oder 0W-30 oder 5W-40 oder 0W-40 nach GM-LL-A/B-025 vor.

Insofern kann ich mit Deiner Aussage rein gar nichts anfangen.

Erhelle uns Unwissende doch bitte!

schon klar, dass de des reinkippen kannst. Dann haste aber kein Longlife mehr und das Öl muss alle 15.000 km wieder raus. Dann ist das Öl auch Ok

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

schon klar, dass de des reinkippen kannst. Dann haste aber kein Longlife mehr und das Öl muss alle 15.000 km wieder raus. Dann ist das Öl auch Ok

Vielleicht liest Du meinen ersten Satz nochmal genau durch. So ist das totaler Quatsch. ;)

 

Sowohl das bekannte Motul 8100 X-cess 5W-40 als auch das Mobil 1 0W-40 erfüllen die geforderte LL-Spezifikation und viele andere Öle auch.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs

schon klar, dass de des reinkippen kannst. Dann haste aber kein Longlife mehr und das Öl muss alle 15.000 km wieder raus. Dann ist das Öl auch Ok

Vielleicht liest Du meinen ersten Satz nochmal genau durch. So ist das totaler Quatsch. ;)

Sowohl das bekannte Motul 8100 X-cess 5W-40 als auch das Mobil 1 0W-40 erfüllen die geforderte LL-Spezifikation und viele andere Öle auch.

ich weiß zwar jetzt nicht, was du mit dem ersten Satz hast. Aber ich gehe davon aus, du wirst es mir gleich erklären :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen