ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. OBD System, welches kann mehr als nur Fehler löschen ?

OBD System, welches kann mehr als nur Fehler löschen ?

BMW i3 I01
Themenstarteram 11. August 2021 um 5:45

Hallo

Ich habe schon ein paar OBD II Adapter (Preisklasse von 15 - 200€) ausprobiert, ziemlicher Schrott würde ich als Elektroniker sagen, ausser Fehler anzeigen und event. ein paar davon Löschen können die nichts !

Auch bei carly, die schon echt tönen, das sie mehr können ist es beschränkt.

Wenn es z.B. um das Initialisieren von Sensoren geht, wird es sehr dünn ...

Hat denn jemand Erfahrung mit einem OBD System unter 2000,- Euro das z.B. bei BMW auch Sensoren ansprechen bzw. initialisieren kann ?

mfg HD von der Insel

Ähnliche Themen
13 Antworten

bimcom, scandoc, autoaid, topdon oder icarsoft oder autel oder launch geräte. zb, was die genau an deinen modellen können, kann ich nicht sagen. aber ich denke für dein preisrahmen sollte sich was finden lassen. sicher kommen noch mehr tips, adhoc fällt mir nicht mehr ein.

unicarscan mit bmw-modul wird nicht mehr weiterentwickelt.

was mir noch einfällt: bei bmw wurde um 2000 rum ja ganz auf die 16 polige dose umgestellt, somit fiel der runde im motorraum ja weg. autoaid unterstützt keine adapter laut faq´s.

scandoc ja, kann mich aber nicht erinnern schonmal bei bmw einen genutzt zu haben. dafür ging am e60 nicht die wartung zurück zu stellen, nur bremsflüssigkeit.

ob die anderen adapter unterstützen weiß ich nicht, unicarscan schon aber der ist (für mich) tod. letztes update ist ewig her. laut anfrage wird der zugunsten des scandoc nicht weiterentwickelt. die software ist zudem blöd aufgebaut. daher lieber finger weg.

Zitat:

@hd311 schrieb am 11. August 2021 um 07:45:31 Uhr:

Hallo

Ich habe schon ein paar OBD II Adapter (Preisklasse von 15 - 200€) ausprobiert, ziemlicher Schrott würde ich als Elektroniker sagen, ausser Fehler anzeigen und event. ein paar davon Löschen können die nichts !

Auch bei carly, die schon echt tönen, das sie mehr können ist es beschränkt.

Wenn es z.B. um das Initialisieren von Sensoren geht, wird es sehr dünn ...

Hat denn jemand Erfahrung mit einem OBD System unter 2000,- Euro das z.B. bei BMW auch Sensoren ansprechen bzw. initialisieren kann ?

mfg HD von der Insel

So würde ich das nicht sagen... mein Teil hat glaub ich 15 Euro gekostet und hat mir schon oft gute Dienste geleistet... seit dem ich nun auf eine andere Software umgestiegen bin kann ich sogar noch mehr sehen. (Gratis Software, gibt auch plus Version)

Zitat:

@SaxoBrauchHilfe schrieb am 15. August 2021 um 20:32:35 Uhr:

Zitat:

@hd311 schrieb am 11. August 2021 um 07:45:31 Uhr:

Hallo

Ich habe schon ein paar OBD II Adapter (Preisklasse von 15 - 200€) ausprobiert, ziemlicher Schrott würde ich als Elektroniker sagen, ausser Fehler anzeigen und event. ein paar davon Löschen können die nichts !

Auch bei carly, die schon echt tönen, das sie mehr können ist es beschränkt.

Wenn es z.B. um das Initialisieren von Sensoren geht, wird es sehr dünn ...

Hat denn jemand Erfahrung mit einem OBD System unter 2000,- Euro das z.B. bei BMW auch Sensoren ansprechen bzw. initialisieren kann ?

mfg HD von der Insel

So würde ich das nicht sagen... mein Teil hat glaub ich 15 Euro gekostet und hat mir schon oft gute Dienste geleistet... seit dem ich nun auf eine andere Software umgestiegen bin kann ich sogar noch mehr sehen. (Gratis Software, gibt auch plus Version)

Hallo,

würdest Du uns verraten, um welche SW es sich handelt?

Gruss,

saabbilly

p.s.:

und falls jemand eine Kombi von Scanner und SW kennt (evtl. auch Android) , die für den Micra K12 auch etwas umfangreicher funktioniert, wäre ich dankbar

EOBD-Facile Diagnosesoftware gibt es auch für Android und ios

"und falls jemand eine Kombi von Scanner und SW kennt (evtl. auch Android) , die für den Micra K12 auch etwas umfangreicher funktioniert, wäre ich dankbar"

scandoc kanns, geht auf ua windows, android oder ios.

 

hier die demo:

https://scandoc.online/last/0/54/59

 

kostet allerdings mehr wie 15€ ;)

@ULFX

Ich habe mal nachgesehen auf der Homepage kann da aber nichts finden das ScanDoc Compact auch unter Android & IOS läuft.

doch das geht schon, nutze es von xp bis w10. und auf android smartphones wie aktuell mi note 9 pro.

n kollege hats aufm fallobst :D

die beschreibungen dort sind noch nicht ganz umgestellt bzw manchmal gehen links nicht mehr, da seit einiger zeit die software umgestellt wird, die läuft in der aktuellen version im browser ist aber keine onlineversion die immer online sein muß!

hier die aktuelle downloadseite oder eben im google playstore oder das gegenstück zum apfel, weiß nicht wie das heißt.

https://quantexlab.com/de/download.html#

Ok danke, muß ich dann mal versuchen.

die software geht ohne registrierung bzw lizenzschlüssel nicht bzw man braucht das interface. eine gute übersicht bietet die demo die ich oben verlinkt habe. die sieht unter windows und android identisch aus.

100%ig genau ist die aber nicht, es kommt eben noch auf die verbaute hardware im fzg und deren software an.

die vorteile in scandoc sehe in den updates die regemäßig kommen, die fähigkeit bzw tiefe, den support, das forum, seit umstellung dazu die diversen plattformen und ich finde der preis ist mehr als gerechtfertigt.

geht etwas mal nicht kann man logs schicken fürs nächste update.

wunder kann allerdings auch dieses gerät nicht vollbringen, denn keins kann alles. aber ich kann den doc ohne schlechtes gewissen empfehlen wegen den oben genannten vorteilen. mein arbeitskollege hat sich den auf mein rat hin auch gekauft und ist zufrieden.

nein, ich bekommen keine provsion für werbung bzw vermittlung :D

2 sachen fallen mir adhoc doch ein, die ich aber nicht sooo schlimm finde: die software ist stellenweise noch in englisch und bmw ist seit einiger zeit erst aus der beta raus, was man tlw merkt. aber da kann man ja logs schicken und kann eine beta laden und testen und wenns geht wirds regulär übernommen. dafür gibst auch eine dl-seite.

ScanDoc Compact habe ich mir für VAG mal zugelegt, habe aber auch noch ein VCDS HEX-NET von PCI.

Zitat:

@ULFX schrieb am 16. August 2021 um 19:03:32 Uhr:

"und falls jemand eine Kombi von Scanner und SW kennt (evtl. auch Android) , die für den Micra K12 auch etwas umfangreicher funktioniert, wäre ich dankbar"

scandoc kanns, geht auf ua windows, android oder ios.

 

hier die demo:

https://scandoc.online/last/0/54/59

 

kostet allerdings mehr wie 15€ ;)

moin!

ja sieht schon sehr gut aus, danke!

aber gut, wer sich´s denn leisten kann und will...:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. OBD System, welches kann mehr als nur Fehler löschen ?