1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?

OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo-Gemeinde,
ich liebäugele mit einem OBD-Gerät zum Fehler auslesen. Nun kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem ElmScan 5 und dem mOByDic 3210 mit Formidable Software. Nun ein Aufruf an alle Hobby-Bastler: Was würdet ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten?
Habe hier auch noch zwei Links:
http://www.scantool.net/elmscan5-compact.html
http://doitauto.de/.../...-Diagnose-Gert-3210-USB-mit-CAN-BUS.html?...
Zum Auto:
Es handelt sich um einen MK3 TDCI, 130 PS, DPF, Bj. 04/2007.
Danke schon mal für viele Antworten.
Gruß
Frank

Ähnliche Themen
82 Antworten

also verleihen würde ich das FORD IDS-VCM interface...die software kann sich jeder von der MOTOCRAFT internetseite runterladen.....es gibt für diese auch keine laufzeitbegrenzung.
das FoCOM würde ich abgeben wollen! das ELM327 ebenfalls.....also wer interesse hat kann sich diesbezüglich ja mal melden.

Funktioniert denn das ELM327 bei einem Mondeo Turnier TDCI 2002er Baujahr? Und was kann es alles anzeigen?! Zeigt es auch den momentanen Spritverbrauch an?
Danke und VG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von railrun


Funktioniert denn das ELM327 bei einem Mondeo Turnier TDCI 2002er Baujahr? Und was kann es alles anzeigen?! Zeigt es auch den momentanen Spritverbrauch an?
Danke und VG
Martin

warscheinlich NEIN und nochmals nein....sorry...

:)

aber bei den modellen vor 09/2003 muss man echt probieren...beim einen gehts...beim nächsten nicht.....gerade die TDCIs haben da noch keinen wirklichen standard....daher geht da sogut wie kein interface....(glaube nur das MOBYdic 3210 funktioniert)....sicher bin ich mir aber trotzdem nicht!

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



Zitat:

Original geschrieben von railrun


Funktioniert denn das ELM327 bei einem Mondeo Turnier TDCI 2002er Baujahr? Und was kann es alles anzeigen?! Zeigt es auch den momentanen Spritverbrauch an?
Danke und VG
Martin

warscheinlich NEIN und nochmals nein....sorry...:)
aber bei den modellen vor 09/2003 muss man echt probieren...beim einen gehts...beim nächsten nicht.....gerade die TDCIs haben da noch keinen wirklichen standard....daher geht da sogut wie kein interface....(glaube nur das MOBYdic 3210 funktioniert)....sicher bin ich mir aber trotzdem nicht!

Das ist doch mal eine klare Aussage. Danke.

In den pre-Facelifts ist noch der von Ford eigene Standard. Der mOByDic 3210 Formidable sollte damit aber laut Hersteller gehen. Für das ELM hab ich keine Aussage gefunden, deswegen hab ich nachgefragt.

jepp....das ELM interface unterstützt nur normen-OBD protokolle
das MOBYDIC3210 hat eine erweiterung sodass es auch mit den älteren mondeos arbeitet....aber auch dort gibt es probleme....ab und an kommts vor das das teil beim einen oder anderen mondeo nicht geht....warum das so ist kann ich dir leider auch nicht erklären.
sicher kann ich sagen das das vorfacelift nur zuverlässig mit dem IDS VCM von ford arbeitet....(aber auch hier gibt es ausnahmen) in der regel geht es aber.
tut mir leid! mein MOBYDIC3210 will ich unter anderem auch loswerden.

hallo leute
noch etwas zum thema IDS VCM
ich hab jetzt einen sehr guten anbieter für die VCMs gefunden und ich kann die teile für einen sehr guten preis organisieren. NEU, geprüft mit garantie!
wer interesse hat kann sich ja per PN bei mir melden.
grüße

Zitat:

Original geschrieben von railrun


Sie haben Post :D

sie auch...

:D:D

so es gibt neuigkeiten.
das VCM funktioniert bei folgenden modellen (getestet):
Mondeo mk3 TDDI, alle Mondeo mk3 TDCI, alle Mondeo mk3 Benziner, alle Mondeo MK2 ab 97, Focus C-max ab 2003, Focus ab 1998, Fiesta ab 2001
ich werde die liste vervollständigen...

Hallo, ich bin neu hier.
unser ältester hat sich als erstes Auto einen Mondeo Diesel Bj. 2002 zugelegt.
Der Wagen hat 230.000 km und die üblichen Macken.
Nun haben wir die Injektoren ausgebaut und hierhin gesendet:
http://www.aed-celle.de/.../common-rail-diesel-injektoren.htm
Freundlich und zuvorkommende Leute, Überprüfung allerdings 30€/Stück
Die sagen, alle 4 Injektoren kaputt. Überholte kosten 188€/Stück
Nun lasse ich die Injektoren zurückkommen und kaufe hier:
http://www.ebay.de/itm/110673684488?...
Ob die "komplett runderneuerten" für 145€, oder die "instandgesetzten" für 110€, weis ich noch nicht so recht. Ich warte noch auf eine email von dem Anbieter.
Frage Nr.1
In welchem Fall müssen die Injektoren neu einprogramiert werden?
1. Neue Injektoren von Delphi
2. runderneuerte
3. instandgesetzte
Wenn irgend möglich möchte ich das selber machen. Anscheinend ist das bei den älteren Mondeo nicht so ohne weiteres möglich. Du schreibst, du kannst ein Gerät beschaffen, mit dem das geht. ist das so etwas:
http://www.ebay.de/.../200650371004?...
Für eine Antwort vorab vielen Dank, freundliche Grüsse aus dem Hunsrück, Axel

Mal so off topic:
Aus welchem Grund sind bei den VCM Modulen die Preise so hoch?? Wird die eigentliche Arbeit nicht im Laptop gemacht? Oder kann man das System nicht so konfigurieren, das die Arbeit am Rechner vollzogen wird.
Mit dem ELM 327 und WG Software lässt sich doch auch schon viel machen. Sichert Ford sich durch das VCM ein Einnahmequelle ab?
Gruß

Ich habe mir mal das hier bestellt:
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Laut Verkäufer soll damit eine Injektor- Codierung möglich sein.
"Hi this software allows injector programming/coding - we can also send you injector programming info if you lik"
Mal sehen.
Rausmontiert habe ich die Injektoren übrigens mit einem handelsüblichen 21er Steckschlüssel. Duch das Loch unten kann man bei der Montage die Düse sehen, damit müsste ein Einbau, mit entsprechendem Fingerspitzengefühl, gut funktionieren.

Hallo zusammen, derzeitiger Stand bei mir:
Die Software von der CD installiert, drauf war formidable 2.02.
Das Interface zeigt die Motor- Parameter an, ein Zugriff auf die Injektoren war nicht möglich.
Version 2.02 gelöscht und aus dem web 2.03 installiert. Damit läuft
die Injektor- Prozedur auf dem Rechner, d.h. ich kann die vier 16stelligen Codes
eingeben.
Allerdings, eine Übertragung zum Motorsteuergerät scheitert!
Auch das löschen des Fehlerspeichers scheitert!
Ich bin verärgert. Nicht wegen den 35 €, das Interface ist schon deshalb sein Geld wert, weil man den Fehlerspeicher auslesen kann.
Ich habe den Verkäufer angemailt und um abhilfe bezüglich Injektor- Programmierung
gebeten, mal abwarten.
Zugänglich ist er, er sendete mir bereits ein pdf mit einigen Bildern.
Übrigens, die Injektoren wurden bei Dieseltechnik- Bieberach überholt für 145 € brutto/ Stück.
Die Montage ging auch ohne Spezialnuss mit einem Steckschlüssel.

was für ein TDCI hast Du?

Ford Mondeo BWY, 96 KW, Bj 06.2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen