Nur Ärger mit dem Golf VI
Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.
Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.
Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.
Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.
Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?
80 Antworten
also, das mit dem video ist eine richtig gute Idee! Werde ich das nächste Mal auf jeden Fall machen.
Mein Golf VI hat den niedrigsten Motor mit 80 PS, 5 Türen, Winterpaket, kleinster Radio und Nebelscheinwerfer. Die Klimaanlage ist die, die serienmäßig drin is, also nichts besonderes.
Und da ists jetzt so, dass meine Scheiben immer beschlagen, wenn ich bei schwülem oder feuchtem Wetter unterwegs bin, dann beschlagen ja die Scheiben. Das is ja soweit normal. Nur mit der normalen Lüftung geht dieser Beschlag nicht weg, da muss ich die ganze Zeit die Klima einschalten und das is halt ein Spritfresser. Mir wurde gesagt, dass das evtl. an der Klimaanlage liegt, was anderes wüsste ich nicht. Heizung is soweit okay.
Und dass die Stress bei der Abholung machen, ist ganz normal. Aber darauf darf man nicht achten, man hat ja schließlich nen Batzen Geld da gelassen. Mein "Betreuer" war aber soweit ganz relaxed, nicht gestresst oder arrogant, was aber viele andere dort sind. Aber, wie gesagt, es ist DEIN neues Auto, von dem her ist es egal ob die wenig Zeit haben oder nicht. Auch wenn man schon draußen war, und man sieht auf dem Parkplatz irgendwas: sofort zurück gehen und reklamieren. Und wenn die genervt sind - EGAL!! Also echt kein Problem. Man sieht diese Leute ja danach eh nie wieder 😁
Hat die Werkstatt das Benzinpumpenpfeifen weg bekommen? Austausch?
Manchen Käufern mit 80 PS wurde zum Pfeifen ja "Stand der Technik" gesagt und sie bekamen es NICHT behoben...
Danke und Grüße, guzolany
ja ja ich kenne das von meinen 2 Vern ständig in der Werkstatt und nun bei meinem 6er den 3. Termin wegen lenkrad schiefstellung vom werk aus linksstellung nach 1. Termin Rechtsstellung 2. Termin wieder linksstellung und nun beim Vereinbarung des 3. Termin hab ich meinen Verkäufer darauf angesprochen das ich den wagen dann mal wieder Wandeln werde wenn die das nicht hinbekommen möchten.
PS. Bekomme immer Vorführwagen solange wie meiner in Werkstatt steht (mein 🙂 nennt dat service)
@Bahamut87
einfach dem netten Herrn sagen du möchtest dir das Fahrzeug genau anschauen und benötigst ?? min. dann verschwindet er solange um andere Sachen zu erledigen bzw. Foto und Gepäck holen usw. (war bei mir so)
wenn du natürlich sagst ich brauch 6 std. um den Lack milimeterweise mit der Lupe abzusuchen dann werden Sie dich bestimmt darauf hinweisen das pro Fahrzeugübergabe XY min. kalkuliert sind.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Ja, die haben die Benzinpumpe ausgetauscht, und das Pfeifen ist weg. Das Pfeifen war ja sogar so laut, dass ich das im geschlossenen Auto mit leise Radio an gehört hab.
Aber dass manche nur mit so einer Antwort abgespeist werden ist richtig heftig, aber scheinbar ist die Benzinpumpe dann auch kein Einzelfall... Bin echt enttäuscht von VW.🙁
Bei all dem Ärger, der natürlich auch den Spass am neuen Wagen nimmt, muss man froh sein, wenn die defekten Bauteile alle innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgeben.
Ich hoffe einfach, das danach Ruhe ist.
Gruß
E_T
Da hast du Recht, wenn was Kaputt geht, dann lieber sofort und noch in der Garantiezeit. 🙄
Das beruhigt mich aber, das ich da in Ruhe schauen kann, ob alles ok ist; vorallem nachdem man solche Threads liest. Da ich eh mit meinem Vater da sein werde, wird es sicher auch schnell gehen, also keine 6 Stunden. 😛
Zitat:
Original geschrieben von hasemurphy
... Bin echt enttäuscht von VW.🙁
Denk einfach an die "Badewannenkurve":
Wenn ein Auto Macken hat dann üblicherweise gehäuft am Anfang und dann erst wieder am Ende des Autolebens. Dazwischen liegen in der Regel viele sorgenfreie Jahre (es sei denn man fährt wie Bekloppter).
😉
Also es wäre mal gut zu wissen auf was man GENAU achten sollte?
Also an welchen stellen, was genau prüfen, vlt so ne Auflistung in Stichpunkten?
Wäre echt super für die leute die ihre 6er noch kriegen.
Denn bekanntlich ist es ja so das man losfährt , irgendwas bemerkt und DANACH schlauer ist und sich sagt "Beim nächsten Auto kauf achte ich vorher genau auf das und das ... "
Also so ne Checkliste gibts schon (siehe Suchfunktion).....
is halt vom Touran aber kann man weitestgehend auf den 6er Golf so übernehmen !
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=620592
Gibt zusätzlich zu der Checkliste vom Touran noch 2 weitere, die ich mir mal irgendwann hier im Forum gesucht und runtergeladen habe, keine Ahnung wo genau.
Ist einmal eine für den Tiguan...
...und eine wo nix genau beisteht für welches Auto, glaub aber die hat mal jemand extra für nen VIer zusammengebastelt. Hab aus der hier damals geposteten xls-Datei einfach mal ein pdf-File gemacht:
Bitteschön! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Florian91
Also so ne Checkliste gibts schon (siehe Suchfunktion).....
is halt vom Touran aber kann man weitestgehend auf den 6er Golf so übernehmen !http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=620592
danke das ist ja ne ziehmlich ausführliche checkliste!
Was mich aber dennoch interessiern würde , sind die mängel die wirklich HÄUFIGER schon vorgekommen sind.
Also quasi chronisch veranlagt sind.
Tja, das ist ja auch ausstattungsabhängig, da dürfte es wohl nur helfen, selbst das Forum nach allen möglichen Mängeln zu durchsuchen, sich selbst rausschreiben was 1. für das eigene Auto passend ist und 2. für einen selbst wichtig ist. Mehr kann ich da leider nicht zu anbieten...
Hallo! An Alle!
Habe mir gerade alle aussagen durchgelesen und bin euch dankbar!
Ich Fahre nämlich seit Jänner einen Scirocco Bj. 09 um die zeit zu Überbrücken und bestell mir jetzt nen Golf Gti! Dh. muss den "Alten" loswerden! Also wenn wer interesse hat: Heampsch99@gmx.at!
Ich Hoffe das ich keine bzw. wenn nur kleinen Proble Finde oder Haben werde! Habe zum Glück Kfz-Spengler und Lackier gelent!! Ist hoffentlich von vortei!
Mfg
Hempsch