NOCHMAL: sportfahrwerk, 19", reifen innen abgefahren...wer noch?
hi, suche nochmal leidensgenossen:
postet mal (und bitte auch nur wenn es so ist) ob ihr aussergewoehnlich hohen reifen verschleiss bei eurem e9x hinterachse habt, wenn ihr mit sportfahwerk (bmw) und 19" unterwegs seid..
bitte modell und laufleistung angeben...
Beste Antwort im Thema
Wenn bei einem BMW die Reifen hinten innen ablaufen ist der Wagen gesund.
Ist doch ganz normal. Das verschlimmert sich durchs Tieferlegen weil der Sturz dann zu nimmt und ebenfalls mit breiteren Reifen. Dann kommt noch der Fahrstil hinzu, aus engen Radien raus beschleunigen, hohe Kurventempi etc..
425 Antworten
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, mal sehen was da raus kommt.
Ich habe jedenfalls noch nie von einem Auto gehört wo man nach 10 TKM neue Reifen braucht.
Falls BMW meint das ist normal dann war das mein letzter[3.] BMW.
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
BMW wird aber bestimmt mehr berechnen!
Vielen Dank für die Info. Werde mich nächste Woche mal melden was BMW so anbietet.
Ähnliche Themen
Ich habe heute mein Auto abgeholt. Es wurde eine Fahrwerksvermessung durchgeführt[217,- Euronen] und festgestellt das der Sturz hinten links außerhalb der Toleranz liegt. Kulanzanfrage in München abgelehnt da der Wagen schon 10.000 km runter hat. Ja wie sollte ich es denn vorher merken. Werde morgen nochmals persönlich mit dem Bearbeiter sprechen.
Scheint aber so auszusehen, das ich 2 Neue Reifen hinten + Fahrwerksvermessung allein bezahlen kann. Gesamtkosten dann rund 1.000,- .
Super BMW.
Also ganz ehrlich:
Ich habe noch keine Rückmeldung von meinem 🙂. Wenn die genau so aussieht, sollte man sich an Auto-Bild (o.Ä.) wenden!
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Ich habe heute mein Auto abgeholt. Es wurde eine Fahrwerksvermessung durchgeführt[217,- Euronen] und festgestellt das der Sturz hinten links außerhalb der Toleranz liegt. Kulanzanfrage in München abgelehnt da der Wagen schon 10.000 km runter hat. Ja wie sollte ich es denn vorher merken. Werde morgen nochmals persönlich mit dem Bearbeiter sprechen.
Scheint aber so auszusehen, das ich 2 Neue Reifen hinten + Fahrwerksvermessung allein bezahlen kann. Gesamtkosten dann rund 1.000,- .
Super BMW.
Na dann bin ich mal gespannt, wie es bei mir weitergeht, die Kosten werden bei ca. 1300 Tacken liegen inkl. Vermessung.
Kannst du bitte berichten, was die bei BMW genau gesagt haben ??
Das wäre mir eine große Hilfe....
LG und THX im Vorraus
OLLI
Hallo zusammen,
hatte vor kurzem auch einen Reifenplatzer auf der Autobahn. Zum Glück war ich nur mit 100 Sachen unterwegs. Dachte ich wäre irgendwo rübergefahren. Es hat einmal kurz geknallt und danach sprang sofort das Reifendruckkontrollsystem an.
Mein Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 25.000km runter.
Ok, gut dachet ich mir und habe am nächsten Tag gleich 2 neue Reifen bestellt für die HA.
2 Tage später hin zum Reifenhändler und dann die große Überraschung. Bin gar nicht über etwas rübergefahren, sondern der Reifen ist einfach so geplatzt weil er koplett blank gefahren war - auf der INNENseite. Der Reifenhändler (nicht BMW) hatte mir gesagt er hätte sowas noch nie gesehen und es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen wann der andere - hintere linke- Reifen geplatzt wäre .. da schauten auch schon die Drähte heraus, sah echt übel aus. Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist aber noch dass man es von aussen gar nicht erkennen konnte. Mit M-Fahrwerk ist er hinten doch recht tief sodass man nur das äußere Profil kontrollieren kann - das habe ich desöfteren getan und das war auch noch - auch nach Aussage des Reifenhändlers- völlig i.O.!
Er hat mir dann geraten den Sturz überprüfen zu lassen. Ich also Termin mit BMW abgemacht und Wagen hingegeben. Natürlich nichts auf Garantie, da nur bis 2000km. 120Euros hat der Lachs gekostet.
Wäre sofort dabei wenn irgendwelche Aktionen - wie z.B. Auto Bild o.ä. anschreiben - gestartet werden.
Finde es eine Frechheit, aber was willste machen .. das schlimme ist, dass es bei dem neuen Satz wahrscheinlich nicht besser sein wird als vorher und ich nach 10.000km wieder neue Reifen für 700,- brauche ...
Zitat:
Original geschrieben von newhere
Den Bridgestone Runflat. Habe wie gesagt auch M-Paket und 19 Zöller mit 255er drauf ...
Welcome to the party, mir ist ja nunmal genau deine Scheisse passiert mit genau denselben Problemen, allerdings bei Highspeed !!!!!!!! Hatte auch nen Thread aufgemacht deswegen...
Auch Bridgestone 19 Zöller mit M - Paket. Vielleicht solten wir uns mal kurzschliessen, wenn näheres entschieden ist. So langsam kann es ja nicht mehr angehen.
Was ist bei deiner Spurvermessung rausgekommen ???????
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Was ist bei deiner Spurvermessung rausgekommen ???????LG
OLLI
.. hatte ich schon zweimal gemacht, hat bei mir nichts gebracht (hatte ich hier auch schon geschrieben). Nur so als Info, war bei mir kein Heilmittel.
Alle Reklamationen bei Bridgestone waren auch fürn A.....
Hab zwar kein M-Paket, aber sportliche Fahrwerksabstimmung und Mischbereifung (und runflat-Reifen).
Ich hatte mal Winterreifen so blank gefahren, dass der Reifen auch hätte platzen können. Das war gemeingefährlich. Ich hatte es nicht gesehen, da die Innenseiten der Hinterreifen schlecht einsehbar sind, außer man weiß es halt und prüft die Reifen daraufhin regelmäßig!
Besser ist es 'ältere' Reifen zu fahren, d.h. die neuen Reifen haben sich bei mir ruckzuck abgerubbelt, sind die Reifen 3-4 Jahre alt sind sie auch fester und halten bei mir auch besser (allerdings dann natürlich auch etwas härter).
Am meisten brachte aber gemütlicheres Fahren, vor allem auf der Autobahn.
Mittlerweile ist der Reifenverschleiss bei mir ok, er war aber auch schon haarsträubend. Kommentar vom Reifenhänder zum Fahrzeug: das ist ein Reifenfresser!
Ich war vorhin gerade beim 🙂 die Winterräder montieren und da kam der Schock: Die Reifen sind an der inneren Flanke schon wieder abgelaufen und das bei 20'000km und bereits der zweite Satz. Das Profil ist noch völlig in Ordnung (ca. 6mm). Nach 10tkm schon wieder runter, obwohl der Sturtz angepasst wurde. Immer mit ca. 3 Bar Druck.
Der 🙂 meinte man könne ein Reifen montieren, den man drehen kann, und somit eine längere Laufzeit erzielen. Oder ein etwas schmalerer Reifen, dann wäre die Abnutzung auch nicht mehr so hoch.
gruss Jonas
Hallo zusammen,
also Butter bei die Fische - wie organisieren wir eine gemeinsame Eingabe bei Autobild?
Ich meine, das ist ein echtes SICHERHEITSRISIKO - und BMW tut nix. Das ist ein Skandal!
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Welcome to the party, mir ist ja nunmal genau deine Scheisse passiert mit genau denselben Problemen, allerdings bei Highspeed !!!!!!!! Hatte auch nen Thread aufgemacht deswegen...Zitat:
Original geschrieben von newhere
Den Bridgestone Runflat. Habe wie gesagt auch M-Paket und 19 Zöller mit 255er drauf ...
Auch Bridgestone 19 Zöller mit M - Paket. Vielleicht solten wir uns mal kurzschliessen, wenn näheres entschieden ist. So langsam kann es ja nicht mehr angehen.
Was ist bei deiner Spurvermessung rausgekommen ???????LG
OLLI
Angeblich ne große Abweichung von der Norm. Aber wenn ich heir von manchen usern höre dass sie nach "Sturzeinstellung" nach 10.000km schon wieder abgefahren waren hat es scheinbar nichts mit dem Sturz zu tun sondern es liegt an den Reifen oder sonstwas ..
Dass sich allerdings weder BMW noch Bridgestone einsichtlich zeigt, kotzt mich ziemlich an. Ich fahre ca 25-30.000km im Jahr, das wären fast 3 Sätze, wenn man von einer Haltbarkeit von 10.000km ausgeht ...
Das sehe ich definitiv nicht ein.
Deshalb wäre ich bei einer Aktion wie Auto Bild auf jeden Fall dabei, denn es ist ein wirkliches Sicherheitsrisiko und kann lebensgefährlich werden!!!