Nochmal Infinity Soud System bevor ich einen Fehler mache
Hallo Zusammen,
so, meine Konfig für den Insignia ST steht jetzt soweit, einzig hänge ich noch bei meinen Überlegungen bzgl. des Infinity Sound Systems.
Eigentlich würde ich das Sound System ja schon sehr gerne mitbestellen, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass der Subwoofer beim ST irgendwo unter der Gepäckraumabdeckung untergebracht sein soll.
Meine Frage ist jetzt, schränkt der Subwoofer mein Kofferraumvolumen ein ?
Wo genau muss ich mir vorstellen, sitzt dieser Woofer ?
Hat jemand eventl. Bilder von der Plazierung des Woofers im ST ?
Platzmäßig möchte ich mich durch den Subwoofer auf keinen Fall einschränken. Wenn das so sein sollte, müssen die 7 Lautsprecher des großen navis halt ausreichen. So schlecht kann der Sound damit auch nicht sein, oder.
Bestem Dank schon mal.
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
hallo,
wenn man sich schon ein auto mit allem möglichem zubehör kauft und damit viel fährt, was ja gerade beim ST stark anzunehmen ist, denn er ist ja ein vertreter oder service techniker fahrzeug, dann würde ich nicht auf eine gute musik verzichten wollen.
in meinem derzeitigem A4 hab ich die bose anlage und ich kann ganz klar sagen:
NIE WIEDER WAS "MINDERWERTIGES" ab werk !!!! der klang ist einfach der hammer
dazu passt auch ein gespräch das ich vorhin mit einem verkäufer bei opel geführt hab.
seine aussage:
"da hat man einen 2,8l dampfhammer mit elektrischen sitzen, cosmo austattung und AFL etc. etc.... kannen einen digitalen mp3 player ala ipod ansteuern und übers navi kontrolieren, aber die 580euro für die guten lautsprecher wurden nicht ausgegeben. ein großer fehler !!!"
zitat ende. recht hat der mann !!
ich werde den ST in den kommenden tagen bestellen und notfalls lieber auf die anklappbaren aussenspiegel verzichten. aber nicht auf die infinitys !
volker
29 Antworten
Hallo Dirk,
durch Zubuchung des Infinity-Soundsystems fällt beim SportsTourer der doppelte Ladeboden UNTERHALB des normalen Kofferraums weg.
Wenn Dir der normale Kofferraum genügt - hast Du keinerlei Einschränkungen.
Gruß
Benedict
Hallo!
Habe leider keine Bilder, aber Kofferraum wird kleiner. Der sound mit der normalen Anlage ist auch gut!
Gruß maan
Da möchte ich noch mal nachhaken, evt. hat das schon jemand gesehen. Dieser doppelte Ladeboden hat ja eine recht große Grundfläche, sagen wir mal knapp 1mx1m und die Höhe geschätzte 7...8cm. Nun wird der Tieftöner ja nicht den gesamten Raum einnehmen sondern vielleicht nur ein viertel.
Nun die Frage: Fällt der doppelte Ladeboden bei Infinity im ST KOMPLETT weg (also gibts diese Klappe dann überhaupt nicht mehr?) oder ist von dem doppelten Boden nur EIN TEIL nicht mehr nutzbar (nämlich um genau die Literzahl, die laut Preisliste dann in Abzug gebracht werden müßte)?
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Da möchte ich noch mal nachhaken, evt. hat das schon jemand gesehen. Dieser doppelte Ladeboden hat ja eine recht große Grundfläche, sagen wir mal knapp 1mx1m und die Höhe geschätzte 7...8cm. Nun wird der Tieftöner ja nicht den gesamten Raum einnehmen sondern vielleicht nur ein viertel.Nun die Frage: Fällt der doppelte Ladeboden bei Infinity im ST KOMPLETT weg (also gibts diese Klappe dann überhaupt nicht mehr?) oder ist von dem doppelten Boden nur EIN TEIL nicht mehr nutzbar (nämlich um genau die Literzahl, die laut Preisliste dann in Abzug gebracht werden müßte)?
So genau weiß ich das auch nicht, allerdings habe ich schon zwei verschiedene doppelte Ladeböden gesehen. Der in Hannover auf der Messe konnte nur bis ca. zur Hälfte geöffnet werden, der bei meinem FOH steht kann ganz geöffnet werden. Das ganze kann aber auch mit Reserve- zw. Notrad zu tun haben...
LG Ralo
Ähnliche Themen
Schau mal in den Tread. Am ende ist ein Link zu nem Web album.. da siehst du bilder vom Subwoofer
http://www.motor-talk.de/.../...tourer-meine-erfahrungen-t2192926.html
Hier ein Bild zum Soundsystem im ST
Und noch eines
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
hallo,
wenn man sich schon ein auto mit allem möglichem zubehör kauft und damit viel fährt, was ja gerade beim ST stark anzunehmen ist, denn er ist ja ein vertreter oder service techniker fahrzeug, dann würde ich nicht auf eine gute musik verzichten wollen.
in meinem derzeitigem A4 hab ich die bose anlage und ich kann ganz klar sagen:
NIE WIEDER WAS "MINDERWERTIGES" ab werk !!!! der klang ist einfach der hammer
dazu passt auch ein gespräch das ich vorhin mit einem verkäufer bei opel geführt hab.
seine aussage:
"da hat man einen 2,8l dampfhammer mit elektrischen sitzen, cosmo austattung und AFL etc. etc.... kannen einen digitalen mp3 player ala ipod ansteuern und übers navi kontrolieren, aber die 580euro für die guten lautsprecher wurden nicht ausgegeben. ein großer fehler !!!"
zitat ende. recht hat der mann !!
ich werde den ST in den kommenden tagen bestellen und notfalls lieber auf die anklappbaren aussenspiegel verzichten. aber nicht auf die infinitys !
volker
Zitat:
Original geschrieben von CORSA D OPC
Hier ein Bild zum Soundsystem im ST
Das sind doch die Bilder aus dem Threat von TommyJenius.
Muss man doch nun nicht weiß Gott noch wie oft anpreisen.
Aber vielen Dank an TommyJenius, du hast mir meine Bedenken genommen, dass ich durch das bestellte Infinity Soundsystem, eine "Beule" im Ladeboden haben könnte. 🙄
Meine Frau würde mich killen, wenn sie so was bei meinen bestellten kleinen versteckten Gimmicks entdeckt.😎
Nun müssen die verehrten Opeltechniker nur noch das hier im Forum vielfach beschriebene Brummen abstellen, bis mein Liebling über Produktionsband rollt.
Meint ihr die schaffen das bis Anfang Mai?
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Nun müssen die verehrten Opeltechniker nur noch das hier im Forum vielfach beschriebene Brummen abstellen, bis mein Liebling über Produktionsband rollt.
Meint ihr die schaffen das bis Anfang Mai?
Die scheinen schn kräftig am arbeiten zu sein. Mein FOH hat letzte Woche mit Rüsselsheim telefoniert. Danach mußte ich, weil ich nicht am Ort war, über Teflon ein paar Sachen verstellen -> Fader/Balance zu allen Seiten verstellen, um zu klären, ob das Brummen bei der jeweiligen Radio Config Einstellung verschwindet oder nicht. Der "Test" hat nur nicht das gewünschte, einfache Ergebnis gebracht...
Hallo,
ich hatte nach langem Fragen und Suchen vor 1,5 Wochen auf einem Event die Möglichkeit in einem ST das Infinity Soundsystem mir anzuhören. Ich kenne auch den Klang der Standarlautsprecher und lege auf gute Klang einen hohen Wert.
Es ist auf jeden Fall so, daß das Infinity System etwas lauter ist und etwas besser klingt als die Standard Quäker. Der 1 Subwoofer bringt aber keinen starken und trockenen Bass (wie könnte er auch) und die Höhen klirren wenn man mal die Lautstärke deutlich erhöht.
Ich bin vielleciht ein kleeiner Freak, aber ich habe mir meinen ST jetzt ohne Infinity bestellt. Für den Aufpreis gibts schon nen Verstärker oder nen kleinen Kicker-Bass. Iczh lasse mir die Anlage später einbauen von einem Spezialisten. Das wird zwar ca. 1500-2000 EUR kosten, aber das ist es mir wert 🙂
Also nochmal: Das Infinity ist ok für dein Preis, wenn man was sehr gutes gibt, lieber drauf verzichten.
Grüße
Hallo,
vielen vielen Dank schon mal für die Bilder. So kann ich wenigstens sicher sein, dass mir das Infinity SoundSystem nicht noch etwas von dem wenigen Kofferraumplatz weg nimmt.
Aber nochmals zum eigentlichen Klang. Es ist aber doch so, dass das Infinity SoundSystem schon ein besseres, volleres und ausgewogeneres Klangbild hat, als das Serienmodell. Auch ist doch hoffentlich auch der Bass des Infinity Soundsystems etwas druckvoller als der im Serienmodell, oder????
Das ich von einem System von ca. Euro 600,00 keine Wunder erwarten kann ist mir eigentlich klar, aber besser sollte der Klang schon sein.
Wie gesagt, ich hatte bisher einen A6 Avant 4f mit Bose SoundSystem. Das System war schon weit aus ausgewogener als das doch recht dumpfe Seriensystem, aber richtig toll war es auch nicht. Meiner Meinung nach hat das Bose System im A6 Avant 4f sogar etwas wenig Bass gehabt als das Seriensystem, dafür kam aber der weniger Bass etwas "knackiger" rüber als der doch recht "schwammige" Bass vom Seriensystem.
Das erwarte ich eigentlich auch vom Infinity SoundSystem im Insignia SportsTourer.
Liege ich damit richtig?
Dank Euch
Gruß
Dirk
Sry, aber der Bass des Infinity ist nicht druckvoll. Es ist halt wenigstens ein Subwoofer der paar tiefere Töne bringt als die Serienlautsprecher aber "druckvoll" ist für mich anders 🙂
Ich würds mir auf jeden Fall irgendwo anhören, ansonsten sind das alles subjektive Eindrücke und jeder hat einen anderen Anspruch.
Oliver
Also, ich bin begeistert von dem Klang!
Wolfgang