Niveauregulierung - Kompressor
Hallo Zusammen
Kann mir vielleicht jemand sagen von wo wie ich am besten an den Luftkompressor der Niveauregulierung ran komme? Muss ich den wagen anheben oder geht das von innen und wo befindet sich dieser
Wenn jemand villeicht noch ne Anleitung dazu hätte wäre ich auch nicht böse
Danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Servus
Soo hab heute diesen Schlauch ausgewechselt und mal ein Paar Bilder dazu gemacht Allerdings sind sie nicht in bester Qualität sorry.
Was muss alles gemacht werden:
1. Hinteres Rad auf der Beifahrer Seite abmontieren
2. Die gesamte Kunststoffverkleidung des hinteren Radlaufes demontieren. Das sind einige Schrauben mit einem 8er Durchmesser (Muttern) und 3 mit einem 10er Durchmesser, aber Vorsicht diese 3 sind aus Kunststoff. Es gibt noch 2 weitere die unten am Endes des Seitenschwellers angebracht sind .
3. Die Kunststoffabdeckung für den Kompressor ausbauen. Dieser befindet sich hinten unter der Stossstange beim Beifahrer.
4. Den Schlauch vom Kompressor lösen braucht ein bisl Geduld (Vorsicht der Zipfel wo der Schlauch drauf ist, ist nur aus Aluminium)
5. Die Schlauchhalterungen wegnehmen. Es sind 2 Stück. 1 ist direkt bei der Verformung des Schlauches und die Andere oberhalb des Verteilers. Es ist egal wenn diese kaputt gehen es sind neue beim Ersatzteil dabei.
6. Den Schauch langsam von der Verbindung im Radlauf lösen.
7. Nun noch den Neuen einsetzten. Man kann diesen nicht verkehrt einbauen.
8. Jetzt wieder alle Kunstoffverkleidungen montieren. TIP: zuerst dieser vom Kompressor und nicht vergessen das Rad wieder Montieren
Ich habe hierbei folgendes Festgestellt. Der alte Schlauch war sogar an 3 Stellen erheblich gerissen. Bei der Anschlussstelle vom Kompressor fiel er schon fast ab. Total zerfressen nach 4 Jahren?!? Ich habe bei den Bildern noch den Neuen dazugelegt um den Unterschied zu sehen. Der neue Schlauch hat bereits eine Nylon Verstärkung und noch eine Andere Schnalle zum Festziehen. Die Bezeichnung dieses Schlauches ist B03 06 94 Nr. 37 20 6 777 361.
Ähnliche Themen
275 Antworten
Nr 10 ist IMHO eine Rohrleitung, so sagts auch der Teilekatalog. Das Ding machte nen recht soliden Eindruck ......
Eine Undichtigkeit am Anschluss müsste man bei den vorhandenen drücken sofort bemerken / hören, oder?
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Meiner ist auch 05/05. Werd ich mal auf den Busch klopfen bei BMW.
Wann war das bei Dir? Kürzlich?
Danke
Heute vor einer Woche war ich in der Werkstatt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Zitat:
Original geschrieben von TP500
Meiner ist von 05/05. Zeitliche Begrenzung weiß ich nicht genau, müßtest einfach fragen...
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Zitat:
Original geschrieben von TP500
Mein Händler rief oeben an: Kulanz abgelehnt, auch 05/05. km-Stand 99.000km. Werde jetzt nochmal selbst anfragen, war auch ein Tip von meinem .
Dafür wäre es sehr hilfreich, zu wissen welchem km-Stand Torsten (TP500) hatte ....
Zitat:
[
Servus
Also mich würde stark interessieren wie Du es geschafft hast die Anlage Manuell zu Füllen, da dies ja eigentlich der Kompressor macht und das eigentlich nur übers DIS geht. da man zuerst die eine Seite befüllt und dann die andere.
Vorallem interessiert mich wo du die Luft rein gepumpt hast?
Ich habe mal noch ein bisl herumgesucht und im US Forums habe ich einigemale den Eintrag gefunden das der Schlauch mit der Nummer 10 (http://de.bmwfans.info/.../) direkt beim Dämpfer porös war. Könnte evt. bei einigen der Grund sein.
Grüsse
Hi, ganz einfach, vom Kompressor verläuft eine Schlauchverbindung zum Verteilerblock, diese Leitung habe ich vom Kompressor abgetrennt(abgescharubt) und mit Blindschraube abgedichtet, so dass aus dem System keine Luft entweichen konnte. Nach dem Zusammenbau, habe ich den Kompressor wieder angeschlossen und den Kompressor mit +/- von einer externen Batterie manuell zum Laufen gebracht, dadurch wurde das Stück Leitung bis zum Verteilerkasten mit Luft aufgefüllt! Das System war wieder voll mit Luft! Originalkabelbaum angeschlossen und fertisch.....
Bei rundweg 92000 km... Mein Händler: BMW Tekken in Leer/Ostfriesland.
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Mein Händler rief oeben an: Kulanz abgelehnt, auch 05/05. km-Stand 99.000km. Werde jetzt nochmal selbst anfragen, war auch ein Tip von meinem.
Dafür wäre es sehr hilfreich, zu wissen welchem km-Stand Torsten (TP500) hatte ....
hallo, habe leider das gleiche Problem wie Ihr. Werde morgen mal zum freundlichen fahren.
Meiner ist von 03.2005 74000 km.
Was kostet denn die reparatur ungefähr (mein kompressor ist auch laut) .?
Und können freie Werkstätten bei Kulanz -verweigerung das auch reparieren?
besten Gruß
toto
Mein Kostenvoranschlag sind rund 800 Euro incl MwSt. Davon entfallen lediglich 100 Euro auf Lohn, Rest sind Teile - sparen kann man in einer Freien also so gut wie nichts. Dann lieber ab zu BMW .....
Hallo swoj, mich würde einmal interessieren woher du die Kontaktstifte bezogen hast.
Gruß
Hallo , habe mal versucht "nur" das Relais zu tauschen. Leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldungen traten heute wieder auf (nach zwei Tagen).
Werde wohl oder übel den Kompressor tauschen lassen müssen für geschmeidige 800,- € :-(
Hallöchen
So wie versprochen hier die ganze Anleitung za allen zusammen hängenden Systemen usw. Wird vielleicht dem einen oder anderen Helfen.
Teil 1
Grüsse
Hallo,
bei meinem alten E61 Bj. 2006 530iA hatte ich das gleiche Problem. Immer häufiger die Störungsmeldung, zum Schluss (11/2009) fast dauerhaft.
Da ich den Wagen im Dezember abgeben wollte, hatte ich gehofft um eine Reparatur rum zu kommen.
Hatte mein NL auch auf die zahlreichen Berichte über undichten Schläuche informiert. Nach der Prüfung war aber klar, dass sowohl der Kompressor als auch das Relais defekt sind. Kosten ca. 850 €.
Habe dann mehrfach auf eine Kulanzprüfung gedrängt. Zum Schluß mußte ich nur noch 100 € zahlen. Problem war damit weg.
Hoffe das dies in meinem neuem E61 LCI Bj 2009 nicht mehr auftritt.
Gruß
Richard
Hat vielleicht jemand Zugriff auf die PUMA Datenbank oder ist die so super geheim? Wenn ja was steht für diesen Bereich drin = PUMA- Massnahme Nr. AG 21805843?
danke
Zitat:
Original geschrieben von vincmister
Hat vielleicht jemand Zugriff auf die PUMA Datenbank oder ist die so super geheim? Wenn ja was steht für diesen Bereich drin = PUMA- Massnahme Nr. AG 21805843?
danke
Hi,
diese Frage habe ich schon zu zwei Serviceleitern gestellt, keine Antwort, sie sagen nur, Kompressor austauschen.
Nur wenn man den Text dazu durchliest: "Vor dem Austausch, bitte die PUMA Maßnahme durchführen", was auch immer man damit sagen will!
Würde mich auch super interessieren, und wieso muss das Relais mit ausgetauscht werden? Was passiert, wenn man nur das Relais austauscht!?
Danke