Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0
Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3
Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0
Mfg
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.
Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.
Grüße
1340 Antworten
teilweise Richtig. das war die Momentaufnahme direkt nach dem Update.
Aber im Wagen läuft meine Karte mit der 2016er Map bis auf Spracheingabe und Sonderziele anscheinend ohne Probleme und der DLM erkennt weiterhin die SD-Karte, wenn auch noch als V6.0 mit Map 2014.
Edit : DLM neu installiert und die SD-Karte mit Update vom 30.10.2016 eingelegt, aktuell läuft wieder das Update auf MAP 2016 ...................
Zitat:
@grizzler schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:42:06 Uhr:
Habe gestern das "komplette Update gefahren" und jetzt natürlich keine Karten mehr im Auto🙁.
Ich habe aber noch drei andere Garmin C Klassen im Fuhrpark- hat einer hier ne Idee ob man das provisorisch wieder zum laufen bekommen kann?
siehe Anhang, müßte danach wieder " teilweise " laufen, 100% nur wenn du danach ein Backup zurückschreiben kannst...........
Zitat:
@normalo12 schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:47:58 Uhr:
Zitat:
@grizzler schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:42:06 Uhr:
Hallo zusammen!
Habe gestern das "komplette Update gefahren" und jetzt natürlich keine Karten mehr im Auto🙁.
Ich habe aber noch drei andere Garmin C Klassen im Fuhrpark- hat einer hier ne Idee ob man das provisorisch wieder zum laufen bekommen kann?Du könntest versuchen den Inhalt einer anderen, noch funktionierenden, Karte auf die nicht mehr funktionierende Karte zu kopieren. Eventuell geht es dann wieder.
Am einfachsten wäre es natürlich, die Sicherung wieder einzuspielen 😉
Um GottesWillen das geht gar nicht. Jede SD hat eine feste Identnummer mit dieser wird das System verknüpft. Nach dem Einlegen ins Auto auch noch mit der FIN des Wagens.
Das ergibt unweigerlich Schrott.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:54:52 Uhr:
Edit : DLM neu installiert und die SD-Karte mit Update vom 30.10.2016 eingelegt, aktuell läuft wieder das Update auf MAP 2016 ...................
Bin mal gespannt 🙂
Aber warum den DLM neu installiert? Was versprichst Du Dir davon, ist doch dieselbe Version.
Ähnliche Themen
Seit 1~2 Jahren sollte man bei MB niemals nie sagen, wenn es auch oft in die nagative Richtung ging.
MB ändert teilweise ohne den Versionsstand / Rev. Nr. zu ändern und EVTL haben da die F_achleute schon was " gefunden ".
Zitat:
Um GottesWillen das geht gar nicht. Jede SD hat eine feste Identnummer mit dieser wird das System verknüpft. Nach dem Einlegen ins Auto auch noch mit der FIN des Wagens.
Das ergibt unweigerlich Schrott.
Uups, da habe ich ja gar nicht mehr dran gedacht. Die CID der SD-Karte wird wohl verschlüsselt mit der Fahrzeugidentifikationsnummer in *.unl und/oder *.gma Dateien geschrieben. Wenn diese Information nicht mehr zusammenpasst dann kann man die Karte nicht mehr in einem Fahrzeug verwenden. Und wahrscheinlich wird der DLM diese SD-Karte dann auch nicht mehr als gültige Karte erkennen.
Also bitte meinen Vorschlag vergessen!! (Bis auf das mit der Sicherung zurückspielen - per DLM, dass sollte funktionieren)
Kann man eigentlich eine 16 GB SD einfach auf eine 32 GB SD aus dem Handel kopieren oder klonen?
Gruß Mike
Zitat:
@normalo12 schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:39:46 Uhr:
Zitat:
Um GottesWillen das geht gar nicht. Jede SD hat eine feste Identnummer mit dieser wird das System verknüpft. Nach dem Einlegen ins Auto auch noch mit der FIN des Wagens.
Das ergibt unweigerlich Schrott.Uups, da habe ich ja gar nicht mehr dran gedacht. Die CID der SD-Karte wird wohl verschlüsselt mit der Fahrzeugidentifikationsnummer in *.unl und/oder *.gma Dateien geschrieben. Wenn diese Information nicht mehr zusammenpasst dann kann man die Karte nicht mehr in einem Fahrzeug verwenden. Und wahrscheinlich wird der DLM diese SD-Karte dann auch nicht mehr als gültige Karte erkennen.
Also bitte meinen Vorschlag vergessen!! (Bis auf das mit der Sicherung zurückspielen - per DLM, dass sollte funktionieren)
Leider ist es nach erfolgreichen Aufspielens des Updates mit anschließendem Einlegen im Auto schon so dass der DLM die Karte als ungültig deklariert.
Nur durch das Engagement von Uli und Michael können wir mit Hilfe manuell einzukopierender Dateien überhaupt wieder etwas mit der Karte tun. DANKE an dieser Stelle dafür.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:11:40 Uhr:
siehe Anhang, müßte danach wieder " teilweise " laufen, 100% nur wenn du danach ein Backup zurückschreiben kannst...........Zitat:
@grizzler schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:42:06 Uhr:
Habe gestern das "komplette Update gefahren" und jetzt natürlich keine Karten mehr im Auto🙁.
Ich habe aber noch drei andere Garmin C Klassen im Fuhrpark- hat einer hier ne Idee ob man das provisorisch wieder zum laufen bekommen kann?
Backup habe ich wohl keines, jenes welches ich vor dem Update gemacht habe ist laut DLM defekt.
Danke für die Anleitung, werde ich testen wenn ich Zugriff auf andere SDS habe, wäre schön wenn das kurzfristig klappt und MB mal in die Gänge kommt kommt.
Zitat:
@Tribalmike schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:47:40 Uhr:
Kann man eigentlich eine 16 GB SD einfach auf eine 32 GB SD aus dem Handel kopieren oder klonen?Gruß Mike
Wurde hier schon mehrfach behandelt. Das klappt nicht.
Hier eventuell ein Lösungsvorschlag:
Meine Sicherung wurde vom DLM auch als defekt deklariert. Danach habe ich die angeblich defekte Sicherung (auch versteckte Dateien) in ein Verzeichnis XX auf meiner Festpatte kopiert. Danach den DLM gestartet und als Wiederherstellungspfad das erstellte Verzeichnis XX gewählt. Meine Wiederherstellung hat funktioniert. Die Karte läuft wieder Problemlos.
Die Map sind zwar die Alten von 2014 , aber nach der Wiederherstellung hat der DLM mir die Updat`s erneut angeboten. Hab dann nur die Kartensoftware aktualisiert. NICHT DIE MAPS.
Siehe Bild
Zitat:
@Tribalmike schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:47:40 Uhr:
Kann man eigentlich eine 16 GB SD einfach auf eine 32 GB SD aus dem Handel kopieren oder klonen
NEIN !
Die CID ( Seriennummer ) der SD-Karte Bestandteil der Sicherheitsabfrage vom Betriebssystems.
Andere SD-Karte bedeutet andere CID dies bedeutet SD-Karte wird NICHT vom Betriebssystem des Garmins "erkannt"
Wenn der DLM die SD-Karte nach dem Update vom WE wieder erkennt ( schlimmstenfalls 2 Datei aufkopieren ) dann klappt der Wiederherstellungsbefehl vom DLM ohne Probleme, nur blöd für diejenigen die kein Backup besitzen ...........
Zitat:
Backup habe ich wohl keines, jenes welches ich vor dem Update gemacht habe ist laut DLM defekt.
Das ist Software die begeistert... Ich würde das Backup aber jetzt noch nicht aufgeben. Wenn der DLM die Karte erkennt, zeigt er normalerweise auch an, wo das Backup liegt. Als Standardwert wird C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\com.mercedes-benz.downloadManager\Local Store\Backup verwendet. Dort findet sich dann auch im Unterverzeichnis auch der Inhalt der SD-Karte der gesichert wurde. Der sollte dann auch zu der SD-Karte passen.
Hier: Klick Mich gibt es die Anleitung für den Download Manager
Zitat:
@grizzler schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:05:29 Uhr:
wäre schön wenn das kurzfristig klappt und MB mal in die Gänge kommt kommt.
bestenfalls nehmen die das Update von Netz, das bekommen die wahrscheinlich noch hin ............