Projekt SQ5 Grill im Vorfacelift
Hi ihr. Hab mich mal wieder inspirieren lassen... Fals ihr das 1.Bild noch kennt. Hab mich mal daran gegeben mir auch einen zu bauen. Etwas schöner mit Waben gitter unterm nummern Schild... 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q5toto schrieb am 30. August 2015 um 11:50:49 Uhr:
So soll es mal aussehen. Ist jetzt nicht ganz so gut geworden der Fake, etwas schief.
kommt aber schon mal sehhhr gut 🙂
184 Antworten
Keine NSW
Wird der neue auch nicht mehr haben.
Sieht gewöhnungsbedürftig aus.
Gut beim neuen sind dann die Augen dort verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juli 2016 um 22:59:34 Uhr:
Gut beim neuen sind dann die Augen dort verbaut.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juli 2016 um 22:47:31 Uhr:
Wird der neue auch nicht mehr haben.
Und die die kein LED haben was ist mit denen ?
Auch die haben keine separaten Nebelscheinwerfer mehr. Siehe A6 / A7 / A8 / Q7.
Nur Halogen hatte die separaten NSW, aber Halogenscheinwerfer gibts ja dann nicht mehr. Bei allen anderen Lichtsystemen sind die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer integriert. Beim A6 4G ist bereits jetzt die Ausleuchtung deutlich besser als beim aktuellen Q5.
Stattdessen werden die Radarsensoren vom ACC an dieser Stelle positioniert.
Der Umbau trifft nicht meinen Geschmack. Der Q5 sieht dann eher nach einem Breitmaulfrosch aus und die Proportionen stimmen überhaupt nicht mehr. Sieht dann aus wie das 0815 Tuning beim A6 4B. Ist natürlich nur meine Meinung.
Ich finde nun mit oder ohne, die Proportionen haben sich nicht geändert und ich würde so oder so die mit ACC wieder nehmen.
Gefallen tuen mir aber beide Varianten und wenn man ehrlich ist, dann braucht man auch keine Nebelscheinwerfer, denn wann macht man die wirklich mal an.
Ich meine die Fotomontage von Toto 😉.
Da sind die Lufteinlässe viel größer.
Übrigens, die Nebelscheinwerfer nutze ich tatsächlich oft. Gerade bei den LED-Scheinwerfern lohnt sich das.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 30. Juli 2016 um 08:56:03 Uhr:
Ich meine die Fotomontage von Toto 😉.
Da sind die Lufteinlässe viel größer.Übrigens, die Nebelscheinwerfer nutze ich tatsächlich oft. Gerade bei den LED-Scheinwerfern lohnt sich das.
Inwiefern?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 30. Juli 2016 um 08:56:03 Uhr:
Ich meine die Fotomontage von Toto 😉.
Da sind die Lufteinlässe viel größer.Übrigens, die Nebelscheinwerfer nutze ich tatsächlich oft. Gerade bei den LED-Scheinwerfern lohnt sich das.
Hat der RS6 LED Scheinwerfer denn den SQ7 habt ihr ja noch nicht ? 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 30. Juli 2016 um 08:56:03 Uhr:
Ich meine die Fotomontage von Toto 😉.
Da sind die Lufteinlässe viel größer.Übrigens, die Nebelscheinwerfer nutze ich tatsächlich oft. Gerade bei den LED-Scheinwerfern lohnt sich das.
Ne die lufteinlässe haben die original Größe. Nur das Design der Gitter hat sich verändert.
Ich nutze meine nur, wenn ich das Auto auf oder zu mache, sonst so gut wie nie.
Für die Veränderung sollten die Streben vom Kühlergrill aber auch schwarz sein. Dann denke ich wirkt das besser. Evtl sogar der komplette Grill schwarz.
Ich finde die auf Bild 2 von Marc zu sehenden Schweinwerfer auf dem Dach auch eine sehr schöne Lösung. Schade, dass das so nicht in Serie kommen wird.😁
Seit ich Audis mit Xenon fahre, mittlerweile der dritte, benutze ich die Nebler auch nicht mehr zum Ausleuchten der Fahrbahn. Die Xenon leuchten richtig gut aus, sodass ich nie das Gefühl habe, es ginge mit Neblern noch besser.