ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Neues Cabrio gekauft

Neues Cabrio gekauft

Opel Kadett E
Themenstarteram 10. Januar 2014 um 19:48

Zugegeben, "neu" ist übertrieben ;)

Die Fakten:

C16NZ, 75PS

Erstzulassung 04/1991

Lackierung blau

Die Vorteile:

meine bevorzugten Alufelgen

Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten

frisch gewaschen

Innenraum komplett gereinigt

Springt sofort an, besser als mein Corsa

brandneue Starterbatterie mit 44Ah

sanfte Kupplung

nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr

ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180

Die Nachteile:

Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt

keine el. Fensterheber

keine el. Außenspiegel

Lautsprecher vorne rechts stumm

Radioantenne abgebrochen

Die Mängel:

Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)

Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen

zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig

leicht unruhiger Leerlauf

Motor ölfeucht, was könnte das sein?

Anstehende Wartungsarbeiten:

Motorluftfilter

Pollenfilter, falls vorhanden?

Benzinfilter

Zündkerzen

Bremsflüsigkeit

Kühlflüssigkeit

Bremsleitungen

Bremsscheiben

Bremsbeläge

jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern

Geplante Änderungen:

Kennzeichenhalter

weiße Frontblinker

neue Leuchtmittel

neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)

neues Radio

Voltmeter

USB-Steckdose

Türgriffe lackieren

Sockel für Schaubantenne

Fotos gibts hier:

http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html

Beste Antwort im Thema

Ups verlesen... Gelöscht

aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..

1069 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1069 Antworten

Nicht so schlimm!;)

 

 

Antwort: Auf alten Fotos!:p

Der war gut. :D

Themenstarteram 1. Februar 2017 um 22:41

In der Winterpause mal wieder etwas Neues.

Ich habe mir eine LS Stoßstange organisiert (Danke an Astra-f), weil ich den großen Kühlergrill wollte.

Wird aber noch lackiert. Leisten in Schwarz, Rest in Wagenfarbe.

Img-20170201-233628

Ok, ich find die Vormodellpflegeoptik nicht so prickelnd das ich sie an einen modellgepflegten bauen müsste... Muß aber dir gefallen...

Muss sagen das ich der Stange damals auch erst abgeneigt war. Heute finde ich diese sogar besser als wie die GSI Stange. Die VFL Stange hat auf jedenfall Stil. Die FL Stange hingegen ohne irgendwelche Anbauten hat mir indies nie gefallen.

Ich habe auch noch ein Zenderpakett für die VFL Stangen liegen. falls wer interesse hat. dann stell ich mal bilder dazu online

Themenstarteram 29. April 2017 um 22:53

-Auf die Uhr sieht-

Oh ich war heute wieder etwas länger mit schrauben beschäftigt :D

C20NE Kühler ist verbaut, leider noch ohne Ventilator, den hat die Post unterwegs beschädigt :mad:

Jetzt brauche ich erstmal eine schicke Möglichkeit, wie ich das C16NZ Thermostatgehäuse mit einem C20NE Kühler verbinde. Ich habe beide Schläuche hier, keiner davon passt. Ich habe mir auch die Maße aufgeschrieben: das Thermostatgehäuse hat 42mm Durchmesser, der Einlass am Kühler hat 38mm. Hat jemand eine Empfehlung, wie ich mir das basteln kann?

Aus einem Frisco habe ich mir den Kühlwasserbehälter geholt. Der sitzt jetzt hinter dem Dom Beifahrerseite. Den langen Schlauch zum oberen Kühler-Auslass auf der Fahrerseite habe ich auch mitgenommen. Jetzt muss ich nur noch einen Schlauch vom Behälter zurück zum Dom Fahrerseite legen, aber das dürfte einfacher sein als am Thermostat.

Servo-Öl habe ich auch endlich abgelassen. Stand schon lange am Minimum, und nach über 26 Jahren darf es da ruhig mal was Neues sein. Was schütte ich da am Besten rein? Dexron? Und vor allem WIE? Entlüftet sich der Kreislauf selbst? Kann ich da einfach so den Motor starten?

Themenstarteram 28. August 2017 um 6:03

Noch eine Frage: warum hat der C16NZ im Kadett runde Einlasskanäle, im Astra aber eckige? Oder war das erst ab dem X16SZ so?

am 29. August 2017 um 13:51

Die twin passen astra f ist fast gleich Kadett e ....

Beleuchtung ist der bestimmt der Regler die spinnen oft .......Öl ...Würde mal alle Dichtungen tauschen gib ein kompletten Satz dafür ist nicht viel Arbeit

Themenstarteram 29. August 2017 um 13:54

Bitte wie? Hast du auf den ersten Beitrag geantwortet? Sind inzwischen 70 Seiten in diesem Thema und das Fahrzeug hat sich schon ein bisschen verändert.

am 29. August 2017 um 13:55

Auch Grad gemerkt sorry ??

Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 20:53

Motor ist offen, Kopf ist runter.

Zylinder sehen noch sehr schön aus, Kreuzsschliff ist noch komplett da.

Zylinder 1 bis 3: weiße Verbrennung. In meinen Augen schon fast zu mager.

Zylinder 4: schwarze Verbrennung. Eindeutig zu fett.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es die Ventilschaftdichtungen sind. Die wollte ich sowieso neu machen, wenn ich mir schon den ganzen Aufwand mache.

Kerzen sind auch noch keine 3000km alt.

20171031-182701
20171031-195813
20171031-195826

Füll die Zylinder mal 1-2 cm mit Benzin. Sollte eine Weile brauchen bis es durchgesackt ist...

Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 22:10

Wie gut, dass das Öl gerade draußen ist :D

Das er wechselt man sowieso...

Deine Antwort
Ähnliche Themen