ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. neues auto

neues auto

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 12. Februar 2017 um 17:38

Hay leute ich fahre derzeit einen slk230 mercedes und wollte mir nun einen scirocco ev. Zulegen finde den wagen optisch schön könnt ihr mir sagen worauf ich achten sollten und wie sind die fahrberichte derzeit habe ich 2.3liter 193 ps der VW hat ja etwas weniger kommt er trozdem gut aus dem knick oder sollte ich lieber nach gti in der richtung schauen danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch kurz ein paar Worte von mir zu dem Thema.

Wir fahren seit Jahren den 2.0er mit DSG (im übrigen auch nur 6-7 tkm im Jahr). Fehler waren DSG (Mechatronik - bekanntes VAG-Problem bei viel Leistungaufnahme) und jetzt hat mich die Saugrohrgestänge-Problematik erwischt. Ganz fehlerfrei sind die 2.0er also auch nicht - bis auf diese 2 Punkte aber absolut fehlerfrei und zuverlässig ... nur Durchsicht, Tanken und fahren.

Vielleicht für dich noch als Identifikationshilfe bei der Autotestung ...

- Mechtronikschaden im DSG = ruckhaftes Anfahren (besonders wenn er warm ist) (nach 6 Jahren und 67tkm auf Kulanz repariert - 380 Euro Eigenanteil)

- Saugrohrgestänge ausgeleiert = blubberiger Leerlauf mit Anzeige der gelben Motorkontrollleuchte (Tausch Saugrohreinheit = 600 Euro ohne Kulanz)

Wenn du jetzt einen 230er Kompressor fährst, würdest du mit dem 1,4er leistungsmäßig einen Rückschritt machen - das muss dir zumindest vorher bewusst sein. So leicht ist der Scirocco nämlich auch nicht. Das war für mich das Kriterium, den 2,0er zu kaufen - der R war damals als Gebrauchter leider noch zu teuer.

Hinweis noch: der 2,0er hat ein 6-Gang-DSG (wegen der Mehrleistung) ... der 1,4er hat ein 7-Gang-DSG

Und dann noch der Hinweis: wenn ich die von dir eingestellten Bilder sehe, hat aber nicht jeder dieser Sciroccos Xenon-Licht! Ich finde, es ist ein himmelweiter Unterscheid, ob Xenon oder Halogen ... war für mich auch kaufentscheidend.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zum Thema Xenon: Die des Scirocco sind ziemlich bescheiden. Meine waren Anfangs ok, mehr aber auch nicht. Nach nun knapp 7 Jahren habe ich extreme Verfärbungen, ich vermute dass die Reflektoren innen verbrannt sind. Solche Probleme gabs bei anderen Herstellern auch schon.

Zusäzlich waren die Linsen nach einiger Zeit extrem milchig und beschlagen, ich musste die Scheinwerfer von innen reinigen. Keine schöne Sache, man kommt nirgends dran.

Erst recht nicht an die Reflektoren.

Darauf also auch achten.

Gruß

am 17. Februar 2017 um 8:24

Zitat:

@MichaelN schrieb am 16. Februar 2017 um 13:10:08 Uhr:

Der km Stand ist bestimmt gefakt. Nach 40tkm sollte der Schlüssel praktisch wie neu aussehen. Und wer fährt im Jahr nur 6000km?

Öh, ich. Meiner ist aus 03/11 und hat gerade die 50k passiert. Davon bin ich selbst nur 20k gefahren, in ca. 4 Jahren.

Ich persönlich finde von den Angeboten den 2. von den Daten her interessanter, aber das Candy würde mich stören.

Vielleicht noch kurz ein paar Worte von mir zu dem Thema.

Wir fahren seit Jahren den 2.0er mit DSG (im übrigen auch nur 6-7 tkm im Jahr). Fehler waren DSG (Mechatronik - bekanntes VAG-Problem bei viel Leistungaufnahme) und jetzt hat mich die Saugrohrgestänge-Problematik erwischt. Ganz fehlerfrei sind die 2.0er also auch nicht - bis auf diese 2 Punkte aber absolut fehlerfrei und zuverlässig ... nur Durchsicht, Tanken und fahren.

Vielleicht für dich noch als Identifikationshilfe bei der Autotestung ...

- Mechtronikschaden im DSG = ruckhaftes Anfahren (besonders wenn er warm ist) (nach 6 Jahren und 67tkm auf Kulanz repariert - 380 Euro Eigenanteil)

- Saugrohrgestänge ausgeleiert = blubberiger Leerlauf mit Anzeige der gelben Motorkontrollleuchte (Tausch Saugrohreinheit = 600 Euro ohne Kulanz)

Wenn du jetzt einen 230er Kompressor fährst, würdest du mit dem 1,4er leistungsmäßig einen Rückschritt machen - das muss dir zumindest vorher bewusst sein. So leicht ist der Scirocco nämlich auch nicht. Das war für mich das Kriterium, den 2,0er zu kaufen - der R war damals als Gebrauchter leider noch zu teuer.

Hinweis noch: der 2,0er hat ein 6-Gang-DSG (wegen der Mehrleistung) ... der 1,4er hat ein 7-Gang-DSG

Und dann noch der Hinweis: wenn ich die von dir eingestellten Bilder sehe, hat aber nicht jeder dieser Sciroccos Xenon-Licht! Ich finde, es ist ein himmelweiter Unterscheid, ob Xenon oder Halogen ... war für mich auch kaufentscheidend.

Themenstarteram 17. Februar 2017 um 12:12

Das ist mal ne tolle aussage das hilft mir sehr weiter danke :) ehm ja vill nehme ich einen 2 liter mit handschaltung und ungehe das risiko mit dem dsg und dann müsste ja vill soweit alles tutti sein danke für die tollen tipps :)

auf xeneon würde ich auch nicht mehr verzichten wollen, wie gesagt :) motoren würde ich den 160ps und den 2.0er einfach mal probe fahren :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen