Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

2 teilig ist SSSSOOOOOOOOOOO praktisch.

Gruß Thomas

Yepp! Die zweiteilige vermisse ich auch, seitdem ich nicht mehr XC90 fahre. Beim Beladen schon mal störend, aber ansonsten sau😎

Was mich einwenig stört ist der Montage Ort der Außenspiegel sieht irgendwie so nach Prosche / Renault / Mercedes aus.

Was ist an einer zweiteiligen Klappe denn so praktisch????
Ich hatte mal einen 5er Kombi, der hatte eine extra zu öffnende Heckscheibe, das machte Sinn, wenn man mal nur die Sporttasche reinwerfen wollte. Den Mehrwert von der X5 Lösung habe ich nie verstanden. Kann XC 70D5 mir helfen?

Ähnliche Themen

Die zweiteilige Klappe hat z. B. meinen Hund daran gehindert, sofort rauszuspringen, wenn er ein Eichhörnchen gesehen hat.

Die separat zu öffnende Heckscheibe im BMW fand ich aber auch immer sinnvoll. Warum machen das andere Hersteller eigentlich nicht?

Praktisch ist auch so ein Sensor, mit dem man die Klappe per Fuß "öffnen" kann.

Ob wohl irgendeins dieser praktischen Features im neuen XC90 zur Anwendung kommen wird?

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Was ist an einer zweiteiligen Klappe denn so praktisch????
....

Das mit den Hunden wurde schon erwähnt.

Beim Parken rückwärtig vor einer Mauer (Tiefgarage etc,) sinnvoll an den Kofferraum kommen.

Beim Surfen (das Auto ist knackvoll beladen) entspannt auf dem unteren Kofferraumdeckel sitzen und das Leben geniessen.....

......to be continued.

🙂 Thomas

Die Sache mit dem Fuß ist eher albern (Tänzchen gefällig) bis unpraktisch (Schweres in den Händen und dann auf einem Fuß balancieren). Irgendein Modell hat jetzt eine automatische Klappe, die sich öffnet, wenn man ca 3 Sekunden (mit dem "Schlüssel" in der Tasche) davorsteht. Ja, das ist unpraktisch für Leute, die gerne länger am Fahrzeugheck stehend plaudern, ich weiß. 😁

Das mit dem Fuß finde ich nicht. Erlebe fast täglich Situationen, in denen ich mir so eine Funktion gut vorstellen kann.

Das untere Element der zweigeteilten Klappe war immer auch ein guter Ladekantenschutz.

Die Rücklichter sind sicher angeklebt und laufen nach oben. Werden wohl fast 1:1 vom Conceptcar übernommen (siehe Bild). Die Heckklappe ist garantiert nicht geteilt, kann da keine Fugen in der Folie entdecken.

Die Bilder schauen mir nach einem "dicken" XC60 mit den signifikanten Stilelementen des Conceptcars aus. Ich vermute, dass die großen Veränderungen im Innern und unter der Motorhaube des neuen XC90 stattfindet. Zumindest deuten die neuen Bilder nicht auf ein Design-Revolution hin.

XC90 Conceptcar

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die zweiteilige Klappe hat z. B. meinen Hund daran gehindert, sofort rauszuspringen, wenn er ein Eichhörnchen gesehen hat.

Die separat zu öffnende Heckscheibe im BMW fand ich aber auch immer sinnvoll. Warum machen das andere Hersteller eigentlich nicht?

Praktisch ist auch so ein Sensor, mit dem man die Klappe per Fuß "öffnen" kann.

Ob wohl irgendeins dieser praktischen Features im neuen XC90 zur Anwendung kommen wird?

Das "Raus" kann ich auch als Vorteil verbuchen, aber die geteilte Heckklappe verhindert (zumindest

bei meinem Viszla), dass er da reinspringt! Und sie kann sehr hoch springen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Praktisch ist auch so ein Sensor, mit dem man die Klappe per Fuß "öffnen" kann.

Wielang der Sensor dann aber funkt ist fraglich. Nach einigen Waschanlagenbesuchen und Offroadeinsätzen bzw das Dreck auf den Sensor kommt, was sich leider nicht verhindern lässt..wird dieser sicher nicht mehr funktionieren.

Hallo,

würde die zweiteilige Heckklappe auch sehr vermissen- das ist einfach unglaublich praktisch. Egal ob kurz in bequemer Haltung ein Kind wickeln, umziehen...oder Waren vom Einkaufswagen in den Kofferraum umladen, bis hin zum bequem sitzend ein Bierchen trinken...

Übrigens gibt es bei uns 2 BMW-Touring, und zwei Jeep - Fahrer in der Familie --> keiner benutzt das separat zu öffnende Heckfenster😉

Optik:
Hoffe dass das Design außen mehr Mut beweist wie das Design des Innenraumes (v.A. Mittelkonsole) - hat schon sehr an Charakter zur Studie verloren und mich echt enttäuscht.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Was ist an einer zweiteiligen Klappe denn so praktisch????
....
......to be continued.

🙂 Thomas

Wir bei Landrover z.B. als Picknick Tisch mit Dach beworben (gut bei dem Wetter in UK passt das auch).

Hab sie schon benutzt um aufs Dach zu kommen.

Gruss Thomas

Merkst du Hoberger: Es fehlt da was in deinem Leben...

Zitat:

Original geschrieben von gilera94



Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Praktisch ist auch so ein Sensor, mit dem man die Klappe per Fuß "öffnen" kann.
Wielang der Sensor dann aber funkt ist fraglich. Nach einigen Waschanlagenbesuchen und Offroadeinsätzen bzw das Dreck auf den Sensor kommt, was sich leider nicht verhindern lässt..wird dieser sicher nicht mehr funktionieren.

Schreibt jemand, der als Nachfolger seines Wagens "Mercedes Benz E280 CDI S211 7G-Tronic, C200 CDI S204 oder BMW X3 2.0d/3.0d Automatik M-Packet + Sportsitze" nennt. Bin ja mal gespannt, wie du mit einem der genannten Fahrzeuge durch Gelände fährst. Allein die M-Schweller werden sich bei der ersten Berührung mit einer Grasnarbe verabschieden. 😉

Das Waschanlagen-Argument würde dann auch für alle anderen empfindlichen Bauteile gelten, die unter dem Fahrzeugboden sitzen.

Ähnliche Themen