ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Neuer Teamchef bei Ferrari

Neuer Teamchef bei Ferrari

Themenstarteram 8. Januar 2019 um 11:11

War ja irgendwie zu erwarten...

Artikel bei Motorsport total

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 12. Januar 2019 um 20:12:56 Uhr:

Von ihm kommen keine anderen Kommentare egal ob es um Vettel oder früher um Schumacher ging.

Scheint eine Art Neurose zu sein.:D

@Zepter

@ GD Fahrer

Und? Ich dachte hier kann man auch seine Meinung äussern, oder darf man das nur wenn man Vettel Fan ist?

Meiner Ansicht nach hat es Vettel vergeigt, dann hab ich auch das Recht dazu das hier zu schreiben, und wenn es Euch nicht passt, dann schmeisst mich raus oder hört auf mich zu beleidigen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ein Teamchef muss nicht zwingend der begnadete Techniker sein. Flavio Briatore hat gezeigt, wie es geht. Der kam auch aus einem komplett anderen Metier und hatte mit Motorsport nichts am Hut. Er war aber sehr gut darin, die richtigen Menschen an die die richtigen Stellen zu bringen. OK, am Ende hat er es leider übertrieben und ist zu Recht aus der F1 ausgeschlossen. Aber er hat gezeigt, was einen guten Manager ausmacht.

Nicht immer ist ein guter Fachspezialist auch eine gute Führungskraft. Im Falle Binotto wird man schauen müssen, ob er die zusätzliche Belastung bewältigen kann. Im Falle Binotto wird man schauen müssen, ob er die zusätzliche Belastung bewältigen kann. Hier ist man zumindest skeptisch.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. Januar 2019 um 20:40:44 Uhr:

Tja, der Unterschied war wohl das Todt als ehemaliger Motorsportler zumindest eine Ahnung davon hatte wie Motorsport funktioniert und mit Brawn einen genialen Konstrukteur an seiner Seite hatte.

Und was hatte Seb? Einen Marketingmann von CEOs Gnaden ohne technisches Hintergrundwissen.

Eigentlich kann es nur besser werden, aber ob Seb das noch erlebt? Ein solches Team wieder auf Vordermann zu bekommen dauert.

Hauptsache er konnte die Kippen an Kimi verkaufen :) Da ja Kimi jetzt weg ist braucht es Arrivabene nicht mehr :D

Und für Seb wird es doppelt schwer sein der Youngster in seinem Nacken wird keine Ruhe geben....

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. Januar 2019 um 21:02:39 Uhr:

Ein Teamchef muss nicht zwingend der begnadete Techniker sein. Flavio Briatore hat gezeigt, wie es geht. Der kam auch aus einem komplett anderen Metier und hatte mit Motorsport nichts am Hut. Er war aber sehr gut darin, die richtigen Menschen an die die richtigen Stellen zu bringen. OK, am Ende hat er es leider übertrieben und ist zu Recht aus der F1 ausgeschlossen. Aber er hat gezeigt, was einen guten Manager ausmacht.

Nicht immer ist ein guter Fachspezialist auch eine gute Führungskraft. Im Falle Binotto wird man schauen müssen, ob er die zusätzliche Belastung bewältigen kann. Ein Teamchef muss nicht zwingend der begnadete Techniker sein. Flavio Briatore hat gezeigt, wie es geht. Der kam auch aus einem komplett anderen Metier und hatte mit Motorsport nichts am Hut. Er war aber sehr gut darin, die richtigen Menschen an die die richtigen Stellen zu bringen. OK, am Ende hat er es leider übertrieben und ist zu Recht aus der F1 ausgeschlossen. Aber er hat gezeigt, was einen guten Manager ausmacht.

Nicht immer ist ein guter Fachspezialist auch eine gute Führungskraft. Im Falle Binotto wird man schauen müssen, ob er die zusätzliche Belastung bewältigen kann. Hier ist man zumindest skeptisch.

Leidest du unter Gedächtnisschwund :D

Verdammte Beitragswiederherstellung...ich hab meinen Beitrag editiert. Danke!

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. Januar 2019 um 21:18:31 Uhr:

Verdammte Beitragswiederherstellung...ich hab meinen Beitrag editiert. Danke!

:cool: :cool:

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. Januar 2019 um 21:18:31 Uhr:

Verdammte Beitragswiederherstellung...ich hab meinen Beitrag editiert. Danke!

Hatte mich auch schon gewundert :D

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. Januar 2019 um 21:02:39 Uhr:

Ein Teamchef muss nicht zwingend der begnadete Techniker sein.

Sehe ich auch so. Was ist denn, wenn der Teamchef ein begnadeter Aerodynamiker aus dem Motorsport ist, und seine Nr 2 ein ebenso begnadeter Motorentechniker? Jeder hält sich für Oberschlau und den anderen für einen Deppen, daraus resultiert der Zirkus. Dazu kommen teils unmögliche Vorgaben von den Teameignern, welche vermutlich noch ned mal unfallfrei Fahrrad fahren können. Dazu kommen Banker, Gewerkschafter, Vertreter von Zulieferern; und alle haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Werter AMenge, du hast schon Recht, ein Teamchef hat die alleinige Aufgabe; die Interessen und Egoismen aller Beteiligten bestmöglich zu koordinieren. Im Zweifel jedoch ist er immer der erste Idiot und Universalschuldige.

Mich schüttelt es bei dem was ich jetzt schreibe: Ein perfekter Teamchef war Flavio Briatore.

 

So long

Ghost

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 17. Januar 2019 um 02:10:23 Uhr:

Werter AMenge, du hast schon Recht, ein Teamchef hat die alleinige Aufgabe; die Interessen und Egoismen aller Beteiligten bestmöglich zu koordinieren. Im Zweifel jedoch ist er immer der erste Idiot und Universalschuldige.

Ich würde das gar nicht so negativ formulieren. Der Teamchef ist einfach der Hauptverantwortliche. Er hat eine Schlüsselrolle inne, wenn es darum geht, Erfolg zu haben. Somit muss er sich auch den Misserfolg ankreiden lassen.

Briatore hatte eigentlich sogar einen Vorteil in der Tatsache, dass er von Motorsport keine Ahnung hatte. Somit hat er sich voll auf seine eigentliche Aufgabe konzentriert: Schaffe die Rahmenbedingungen, die notwendig sind, damit deine Fachleute optimal zusammenarbeiten und optimale Ergebnisse liefern.

Zu detailliertes Fachwissen kann für eine Führungskraft schnell hinderlich werden. Dann geht es auf einmal um fachliche Details aber nicht mehr um das große Ganze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Neuer Teamchef bei Ferrari