Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Übrigens ist die Rußproblematik meines S4 beim Kaltstart jetzt auch behoben. Ich bin mal gespannt, inwieweit der Verbrauch evtl noch sinkt.

Vielleicht solltest du mal ins Fahrtraining für den S4 8k - so ein Sportkombi fährt sich halt schon ein wenig anders als ein Diesel... 😁

Bist du dir denn sicher, dass du nicht einen 3.0 tdi bekommen hast?!? Kein Wunder, dass der obenrum nicht mehr so zieht und hinten rausqualmt. Würde auch den komischen Sound erklären... 😛

P.S. Mal im Ernst. Bin gerade wieder mit meinem S4 ausgefahren mit offenem Panoramadach. Der Sound im Sportmodus ist nun wirklich nicht schlecht - bei 5000 Touren in den nächsten Gang schalten und das Zwischengas geniessen.
Er hat genau diesen "modernen" aggressiven Motorsound und nicht mehr dieses zwar nette, aber leicht unterkühlte Brummen des V8.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von 64787


nur war ich einfach von meinem B7 S4 nicht weniger beeindruckt...Wobei meiner definitiv seine 344 PS + eine SportAGA hatte. Gemessen wurde er mit ca. 355 PS.
Hattest du nicht einen RS4!?!?!? 😉

Ja eine wunderschöne white edition..., nach dem S4...für gut ein Jahr. Dann kam eine Rücken OP dazwischen und es wurden komfortablere Sitze als die Schalenteile fällig..

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Das liegt nur am CW Wert, denn beide haben die gleiche Leistung, oder glaubst du, dass
Audi einen R8 zum Supertest schickt der nicht die 420PS hat.
In vielen Test wird berichtet, das ein R8 bis 200km/h sehr gut geht, und dann gegen eine
"Mauer fährt,...
Das war auch meine Erfahrung. Nicht alles anzweifeln, was manche hier schreiben.
Ich würde mir mal überlegen, ob dein B8 überhaupt die Leistung hat, bevor ich alle anderen
hier anzweifel.
Gruß Christian

Wie bei fast allen meinen Fahrzeugen wird auch der B8 mit ca. 10" km auf die Rolle kommen...

Der für normale Fahrzeuge "schlechte" Cw Wert des R8 (nicht für Sportwagen!) kommt durch die breite Stirnfläche im Vergleich zum RS4 zu Stande. Ich kenne den Test der Sportauto, in der mit dem RS verglichen wurde.

Fairerweise musst Du aber eingestehen, daß die Wagen nicht gleichzeitig getestet wurden, sondern nur die Zeiten / Geschwindigkeiten verglichen wurden. Komponenten wie Luftdruck, Temperatur, Bodentemp waren nicht identisch. Zumal handelt es sich bei dem Test des RS4 um jene "legendäre" rote Limo, die in 4,7sec auf 100 gestürmt ist. Das war einer der ersten RS, die der Presse zur Verfügung gestellt wurden...aber das ist schon wieder zu "dogmatisch"

so ihr profis... mal ne frage zur Leistungssteigerung und Nova Abgabe. In Österreich muss man ja bei einer Leistungssteigerung von 30% und mehr nochmals zum Finanzamt. Da gibs dann ne Nachzahlung oder wie? Denn wenn ich jetzt zu ABT oder MTM gehe Falle ich genau in diese Kategorie. Auch habe ich gehört dass man da einen neuen Typenschein ausgestellt bekommt.!?

Könnt ihr mir da mal n paar Infos geben? Erfahrungen?
danke
grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rschli


so ihr profis... mal ne frage zur Leistungssteigerung und Nova Abgabe. In Österreich muss man ja bei einer Leistungssteigerung von 30% und mehr nochmals zum Finanzamt. Da gibs dann ne Nachzahlung oder wie? Denn wenn ich jetzt zu ABT oder MTM gehe Falle ich genau in diese Kategorie. Auch habe ich gehört dass man da einen neuen Typenschein ausgestellt bekommt.!?

Könnt ihr mir da mal n paar Infos geben? Erfahrungen?
danke
grüsse

Ich kann Dir jetzt leider nicht sagen, wie es in Ö ist - aber ich hoffe bloss, dass die nicht so dämlich sind wie die hier in Luxemburg. Hier wird folgendermassen gerechnet: Leistungssteigerung + 30% ... ergo CO2 Ausstoss +30% (das müssen alles Rocket-science Professoren sein, die so etwas erfunden haben). Da die Steuern aber exponential sind, heisst ein um 30% höher liegender CO2 Ausstoss in etwa eine um 100% (oder mehr) teuerere CO2 Steuer ... logisch ... oder?? 😠

Dann weißt du ja, was ich meine,...
Ich habe gewstern meinen auch ausgefahren, zuerst auf die Bahn und dann
Landstraße,... ich finde er geht richtig gut, ich habe aber einen HS.
Ich stoppe mal die Zeit, wenn ich es hinbekomme, schreibe ich dir mal die Werte,
bzw. ich werde in geraumer Zeit mal eine Leistungsmessung machen lassen,...
Dann melde ich mich wieder.
Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von pasbal


Ich kann Dir jetzt leider nicht sagen, wie es in Ö ist - aber ich hoffe bloss, dass die nicht so dämlich sind wie die hier in Luxemburg. Hier wird folgendermassen gerechnet: Leistungssteigerung + 30% ... ergo CO2 Ausstoss +30% (das müssen alles Rocket-science Professoren sein, die so etwas erfunden haben). Da die Steuern aber exponential sind, heisst ein um 30% höher liegender CO2 Ausstoss in etwa eine um 100% (oder mehr) teuerere CO2 Steuer ... logisch ... oder?? 😠

Wieso eintragen? Diese Rocket-science Professoren werden das ja dann auch nicht bemerken... Manchmal sollte man den WEg des geringsten Widerstandes gehen... just my 50c😛

ein schweizer der zur steuerhinterziehung anstiftet....
bildet euch euren eigenen witz 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


ein schweizer der zur steuerhinterziehung anstiftet....
bildet euch euren eigenen witz 😁

Das ist eine leistungsabhängige Abgabe - keine Steuer (daher keine Steuerhinterziehung). In solchen Sachen sind wir pingelig... 😁

Leistungssteigerungen eintragen??!
Wer macht denn sowas... 😁

Übrigens:
Fahre derzeit für die nächsten paar Monate neben meinem privaten S4 ein S5 Coupé mit Tiptronic als Dienstwagen.
Sound: genial! Schaltung/Getriebe: deutlich schlechter/langsamer als die S tronic. Leistung: Viel zäher als unser Kompressormotor. Beschleunigt deutlich langsamer.
Verbrauch: In der Stadt knapp 2 Liter mehr. Überland ca. 1 Liter mehr!

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe mich durch den ganzen Schriftverkehr hier mal durchgewälst, da ich auch an einem S4 überlege der dann natürlich auch direkt zu Abt gehen soll und etwas aufgedreht wird.
Audi kenne ich schon seit Jahren. Habe den RS6 mit dem 8 Zylinder und 530 PS gefahren sowie auch den RS4 2,7 Bi turbo mit 420 PS mit Quattro Bremsen und einem H% R Fahrwerg(ZUg und Druckstufenveränderbar. Das war und ist ein Traumauto, hab den leider auf die Seite gelegt, danach war es etwas zerknittert gewesen. ;o( )
Nun hab ich mir mal den S4 zurecht konfiguriert.
Könnt ihr mal drüber schauen ? ;o)

Beschreibung Schlüssel Preis
Audi S4 Avant 3.0 TFSI quattro 245 kW 6-Gang 8K5S49
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt L8L8
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz ZM
Abt Leistungssteigerung

• Sonderausstattungen
Geschwindigkeitsregelanlage
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5Jx19 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
• Leichtmetallraeder 8 1/2J x 19
• Reifen 255/35 R19 Y PQF
Audi drive select 2H1
Außenspiegel, elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar, automatisch abblendend 6XK Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe 6FA
Bang & Olufsen Sound System 9VK
CD-Wechsler 7D1
Diebstahlwarnanlage 7AL
Einparkhilfe hinten 7X1
Entfall von Typ und Hubraum 2Z0 (soll außer dem Symbol vorne ganz naggig werden)
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 9Q4
Innenspiegel automatisch abblendend 4L6
Komfortklimaautomatik 3-Zonen 9AQ
Leder-Alcantara-Kombination N7N EUR 0,00
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent 8N7
MMI Navigation plus
• DVD-Player
• Navigationssystem (MID)
• Radio "HIGH"
• Sprachdialogsystem PNG
quattro® mit Sportdifferenzial GH2
S Sportsitz
• S-Sportsitz PS6
Sitzheizung vorn 4A3
Ski-/Snowboardtasche 3X2
Sportfahrwerk mit Dämpferregelung 1BL
Steckdose 230 Volt 9Z3

ICh frage mich ob die Dynamiklenkung wirklich sinn macht. Was meint Ihr?

Was kann und sollte anders gemacht werden??

Reichen die Bremsen bei einer Leistungssteigerung aus?

Beim RS4 hatte ich mir von quattro welche drauf machen lassen und bei dem RS6 waren die Reifen sowie Bremsklötze und Schreiben nach ca immer 10000 km durch und mußten ersetzt werden.

Vielen Dank

VG

Zitat:

Übrigens:
Fahre derzeit für die nächsten paar Monate neben meinem privaten S4 ein S5 Coupé mit Tiptronic als Dienstwagen.
Sound: genial! Schaltung/Getriebe: deutlich schlechter/langsamer als die S tronic. Leistung: Viel zäher als unser Kompressormotor. Beschleunigt deutlich langsamer.
Verbrauch: In der Stadt knapp 2 Liter mehr. Überland ca. 1 Liter mehr!

Puh, endlich mal einer, der meinen Eindruck bestätigt. Mein Kollege hat einen S5 und genau die gleiche Einschätzung...

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


ICh frage mich ob die Dynamiklenkung wirklich sinn macht. Was meint Ihr?

Was kann und sollte anders gemacht werden??

Reichen die Bremsen bei einer Leistungssteigerung aus?

Habe mehr oder weniger diesselbe Konfiguration, aber (noch) kein Abt. Man hat mir in meiner Garage noch davon abgeraten - zuwenig Erfahrung.

Ich hab die Dynamiklenkung weggelassen und vermiss sie nicht. Sie bringt meiner Meinung nach zu wenig Lenkverbesserung.

Ich hab mir auch die "Diebstahlwarnanlage 7AL" geschenkt. Wenn jemand den Wagen klauen will, dann knackt er die eh. Ich hol mir wohl eine Individuallösung...

"Einparkhilfe hinten 7X1" würde ich dagegen zu PDC optisch (hinten und vorne) erweitern. Insbesondere vorne ist die Schnauze meiner Meinung nach sehr schwer einzuschätzen - vor allem mit den blöden "Front-Flügeln".

Bremsen: Nun das ist hier ein sehr kontroverses Thema. Das ist wohl weniger von der Leistungssteigerung als von der Fahrweise abhängig. Super sind die sicherlich nicht (vor allem bei mehreren Bremsmanövern nacheinander). Ich fahr aber jetzt nicht immer derart aggressiv, dass ich einen Umtausch in Erwägung ziehe... (ist aber klar ein S und kein RS)

@mstuder

das mit der Alarmanlage verstehe ich .. hast recht damit...
Hmm fahre nächstes We einen S4 mal Probe, bin gespannt, werde dann die Schnautze bzgl Parksensoren mal unter die Lupe nehmen.
Melde mich dann nochmals ...
Das der S4 kein RS4 ist ist klar, wenn der dann aber kommt werd ich den einfach tauschen, sofern dort dann kein 8 Zylinder drin werkelt denn der ist einfach zu schwer für das Auto wie schon gesagt...
Wegen der Bremsen denke ich mal werd ich schauen wie die mich so abkönnen oder eher ich die lol
Dann sehen wir weiter.
Bin schon der Typ der oft drauf tritt, fahre Ordnungsgemäß aber wenn ich darf dann wird dem Wagen schon warm werden ;O) und den Bremsen auch lol

Hallo,

hätte da noch eine Frage zum Thema Leistungssteigerung.

Hat jemand schon Erfahrung damit? Wie sind diese?
Von ABt bin ich ja durch die Autos davor und den meiner Freundin schon verwöhnt.
Bis jetzt paßte bei Abt immer alles perfekto ;o)
Ach gibt es noch mehr als 435PS? Der Motor wüßte mehr abkönnen aber ob das Innenleben Getriebe, Antriebsstrang etc das mit macht. Weiß da einer was drüber?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen